Klimaanlage kühlt nicht...
Hallo liebe ML Freunde, ich möchte mal an dem Thema anknüpfen...
An meinem 320er von 2000 macht die Klima Probleme... habe sie schon 2-3 mal befüllen lassen und jedes mal hat sie nach ca. 1-2 Wochen keine kalte Luft mehr geblasen.
Wie das immer so ist nimmt man sich viel vor und schiebt alles vor sich hin... nun möchte ich das Problem ein für alle mal aus der Welt schaffen.
Am Kühler von der Klima habe ich Feuchtigkeit feststellen können, daraufhin habe ich diesen getauscht und dazu gleich den Kondensator...
und oh wunder nach einer weiteren Befüllung war sie nach ca. 1 Woche wieder ohne kalte Luft... Kontrastmittel wurde mir abgeraten da das wohl die alten Dichtungen beschädigen würde.
Ich hatte ihn nach der Befüllung gestartet nachdem er drei Tage stand und hörte aus der Lüftung ein leichtes Zischen... entsprechend hat dabei dann die Kühlleistung extrem nachgelassen...
Kennt jemand eventuell das Problem oder ähnliches... aktuell ist keine hohe Werkstattrechnung drin... deswegen muss ich das irgendwie selber hinbekommen oder halt schwitzen...
Wäre jedenfalls sehr freundlich wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
LG Bogdan
6 Antworten
Die neueren UV Kontrastmittel beschädigen keine Dichtungen, aber zuviel davon im Kreislauf kann die
Kompressorventilklappen und das Expansionsventil
verkleben. Man kann nach dem auffinden des Lecks, die Anlage, vor Neubefüllung, spülen. Am besten eine Firma suchen, die ein UV Licht Endoskop hat. Da kommt man fast an jede Stelle der Anlage.
Mein 24 Jahre alter ML230 hat seit einiger Zeit auch keine Klimakühlung. Meine Werkstatt schlug vor im arbeitsschwachen März ausführlich nach der Ursache zu suchen. Werde mich dann wieder hier melden.
Wenn man alle Dichtungen austauscht, kommt man den Undichtigkeiten
schon mal auf die Spur. Sind nicht so teuer, halt ein wenig Arbeit
zum alle wechseln. Wenn es das nicht war, bleiben noch Wärmetauscher,
Kondensator oder eine Leitung hat einen Haarriss. Kompressor selbst
ist auch noch ein Kandidat.
LG Ro
Zitat:@ReinhardHB schrieb am 20. Juli 2023 um 22:14:41 Uhr:
Mein 24 Jahre alter ML230 hat seit einiger Zeit auch keine Klimakühlung. Meine Werkstatt schlug vor im arbeitsschwachen März ausführlich nach der Ursache zu suchen. Werde mich dann wieder hier melden.
- Jetzt sind zwei Jahre vergangen. Nichts gemacht!!! Die momentane Hitzewelle hat mir den Rest gegeben - auf der Urlaubsrückfahrt auf der BAB im Stau - jetzt muss was passieren. Wie kann ich meiner Werkstatt helfen, den richtigen Kompressor zu definieren und zu beschaffen?
Ähnliche Themen
Die alte Teilenummer ablesen und suchen.
Am besten in Neu, da Gebrauchtware so ihre Tücken haben kann.
.
.
LG Ro
Da passen natürlich einige Kompressoren,
eine der möglichen Nummern wäre A0002342911.
.
Nur frage ich mich warum deine "Werkstatt" das nicht finden kann.
.
.
LG Ro