Klimakompressor kaputt?
Hallo zusammen,
brauche mal euere Hilfe für den Wagen meines Schwiegervaters- ist ein Golf4, 1,8T,MKB:AUQ,Bj. 2002 .
Wie schon beschrieben gehht es um die Klimaanlage(Climatronic), er hat sie bis Herbst letzten Jahres immer auf Stellung "Auto" eingestellt gehabt bis plötzlich ein mahlendes Geräusch im Motorraum von vorne links auftauchte.
Ist dann zur Wekstatt und die haben Ihm Flüssigkeit für die Klimaanlage nachgefüllt (€75.-), Geräusch war immer noch da.
Beim umschalten auf Stellung "econ " ist das Geräusch wieder weg, auf "Auto" sofort wieder da.
Meines Wissens schaltet man bei "Auto" den Klimakompressor mit zu um zu kühlen, auf "econ" arbeitet weiterhin die automatische Heizungsreguliereung.
Kennt das jemand von Euch bzw. hatte diesen Fall auch schon? Kann das ein kaputterr Klimakompressor sein? Beim "Freunlichen" wollen sie Ihm den Kompressor für €600,. kompl. tauschen. Ist natürlich heftig. Gibt es sowas im Austausch? Oder weiß von Euch noch jemand eine Lösung.
Der nächste Sommer kommt bestimmt und Er möchte sich nicht zu Tode schwitzen.
Für Euere Hilfe oder Infos wäre ich Euch dankbar.
Jürgen
21 Antworten
auch ne frage zur klima anlage.
die aussentemperaturanzeige meines boras zeigt immer kälter an, als es ist, ca. 15°C kälter.
die klimaanlage geht schlecht.
Wird sie durch das ersetzten des Temperaturdings wieder gut gehen?
Ich tippe mal auf den Temperaturfühler der Klimaanlage. Schau duch mal nach ob da eventuell ein Blatt oder ähnliches vorliegt. Wenn du vor dem Auto stehst sitzt der Fühler direkt hinter der rechten Nebelscheinwerferabdeckung.
Zitat:
Original geschrieben von earlviolett
Ich tippe mal auf den Temperaturfühler der Klimaanlage. Schau duch mal nach ob da eventuell ein Blatt oder ähnliches vorliegt. Wenn du vor dem Auto stehst sitzt der Fühler direkt hinter der rechten Nebelscheinwerferabdeckung.
ich habe den nebelscheinwerfer im hauptscheinwerfer integriert. unten oder oben? 😁
... unten die etwa handgroße schwarze Abdeckung. Da sind an der Oberseite zwei eingefräste Stellen. Hier kräftig nach untendrücken und gleichzeitig nach vorn ziehen. Keine Angst, die gehen nicht kaputt.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hab auch ein Problem mit dem Klimakompressor an meinem 4er Golf.
Hatte seit einigen Wochen Quitschgeräusche und dachte direkt an den Keilrippenriemen. Also Keilrippenriemen erneuert, aber Geräusch war immer noch da. Der :-) meinte dann es wäre der Spannarm... also auch den neu gekauft und erneuert, aber der ist es auch nicht...
Meinem Schrauber hat dann bemerkt, dass das Geräusch nur da ist, wenn Auto gestartet wird oder Klima aus ist... Er tippt also auf Klimakompressor...
Ist das dann direkt der ganze Klimakompressor der defekt ist? Weil die Klimaanlage funktioniert tadellos...
Was ist mit dem Freilauf der LiMa?
SuFu benutzen!
Bei unseren Firmengolfs schlug der Spannarm.
Ursache war der Freilauf der LiMa.
was war denn dass für eine werkstatt in der dein schwiegervater wegen des geräusches war?
wenn die einfach nur kältemittel R134a auffüllen ohne sich um die ursache zu kümmern, würde ich da mal etwas druck machen zumindest wenns eine VW werkstatt war.
kann ja wohl ned wahr sein,
wenn das lager hinüber ist, dann sein dass die gleitringstopfbuchse auch bald ihren dienst quittiert, das KM entweicht, der kompressor luft ansaugt über die stopfbuchse sich luft im verflüssiger ansammelt, dadurch fläche wegnimmt und der kompressor entgültig hops geht.
kannst quasi schonmal nach ersatz umschauen