Klimakompressor anlernen?
Hallo an Alle.
Habe grade folgendes Problem.
Ich war im Ausland und mein Klimakompressor hatte sich festgefressen. Da es den Rippenriemen gleich mit zerlegt hatte, habe ich vor Ort Kompressor, Riemen inkl. Spanner und Scheiben und auch gleich Kondensator/Trockner sowie Druckschalter tauschen lassen. Ist ja alles gleich alt.
Alles Markenteile u.a. Behr Kompressor
Allerdings verweigert er die Kühlung. Auf dem (nicht SD) Auslesegerät stand sowas wie zu wenig Druck und Temperatur zu niedrig.
Der Kompressor Druck ließ sich aber auch auslesen und war in Ordnung.
Der Temperaturfühler scheint auch zu funktionieren. Das ist doch der gleiche wie für die Anzeige im KI?
Muss ein neuer Kompressor evtl. angelernt werden?
Oder hat noch jemand eine Idee?
Der nächste Termin für SD in meiner Nähe ist leider erst in drei Wochen.
Fahrzeug ist ein S211 , 280 CDI 3,2 L MJ 05 315 TKM
Besten Dank und Grüße
Jan
8 Antworten
Fehlerspeicher im KLA muss zwingend gelöscht werden, solange ein Fehler drin ist geht die Klima nicht wieder in Betrieb.
Wenn es dann immer noch nicht geht, den Wert für die Stromaufnahme mal kontrollieren. Wenn es da 0 (oder 2550) anzeigt wird der Kompressor nicht ordentlich vom SAM angesteuert.
Danke euch beiden!
Das Löschen der Fehler scheint nur mit SD möglich zu sein.
Meine Werkstatt hat das leider nicht hinbekommen.
In Berlin ist das wirklich ein Problem mal eben einen Termin bei Daimler oder anderen Werkstätten mit SD zu bekommen. Die kleine Niederlassung in Kreuzberg die mich immer mal zwischendurch ran genommen haben ist leider nicht mehr existent.
Nächste Möglichkeit erst am 13.06.
@ mackhack: ich habe Dir eine pm geschrieben.
Grüße und einen schönen Samstag Abend
Jan
Das geht auch mit einem € 20 J2534 Openport 2.0 Adapter oder jedem besseren Diagnosegerät. Delphi, Bosch, Carly, Topdon, iCarSoft, VCX SE oder Launch Tester. Lohnt sich auf jeden Fall das zuzulegen. Wenn der Kompressordruck ausgelesen wurde dann war auch ein solches Diagnosegerät vorhanden.
Wenn sich der Fehler damit nicht löschen lässt dann ist der Fehlercode noch aktuell und sollte erstmal behoben werden.
Ähnliche Themen
Also carly zeigt den Fehler nicht mal an.
Meine Werkstatt hat meine ich Delphi.
Das Löschen ist darüber auch nicht möglich. Die Klima lief ja anstandslos bis sich der Kompressor verabschiedet hat. Wurde also auch vom SAM entsprechend angesteuert.
Sehr Merkwürdig.
Das Diagnose Gerät meiner Werkstatt sagt, kein Druck. Man kann den Druck aber extra Messen und der scheint in Ordnung. Ausserdem ist angeblich die Temperatur zu niedrig. Temperatur Sensor liefert aber die richtige Temperatur. Oder hat die Klimaanlage einen extra Temperatur Sensor?
Dank und Gruß
Jan
Naja es gibt vom Fußraum Fahrer erreichbar einen Verdampfer Temperaturfühler, wenn der spinnt kühlt es auch nicht. Aber wenn Dir Carly den Fehler nicht mal anzeigt dann ist wohl was größeres im Argen.
Zitat:
@janzzee schrieb am 24. Mai 2025 um 20:38:04 Uhr:
Danke euch beiden!
Das Löschen der Fehler scheint nur mit SD möglich zu sein.
Meine Werkstatt hat das leider nicht hinbekommen.
In Berlin ist das wirklich ein Problem mal eben einen Termin bei Daimler oder anderen Werkstätten mit SD zu bekommen. Die kleine Niederlassung in Kreuzberg die mich immer mal zwischendurch ran genommen haben ist leider nicht mehr existent.
Nächste Möglichkeit erst am 13.06.
@ mackhack: ich habe Dir eine pm geschrieben.
Grüße und einen schönen Samstag Abend
Jan
Ich melde mich später bei dir.