Klimaflüssigkeit nachfüllen, wer kanns?
Guten Morgen zusammen!
Meine Klima kühlt nicht mehr, riecht unangenehm.
Ich weiss auch, woran es liegt, nämlich hatte ich eine Undichtigkeit am Kompressor, die ich aber abgedichtet bekommen habe.
Jetzt müsste aber die Klimaflüssigkeit aufgefüllt werden.
Ich will aber damit nicht unbedingt zum Freundlichen, also meine Frage, wer kann das/würde es mir auffüllen im Münchner Raum, natürlich gegen Bezahlung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Viele Freie, der 🙂 und ATU oder Pitstop können's - privat wirst Du kaum Glück haben da so ein Klima-Befüll- und Evakuiergerät ein bissel was kostet.
Naja. ne Vakuumpumpe, ne Flasche R134a, ne Manometerbatterie und ne Waage tun es auch.
Geheimtipp: LKW / Transportkühlungswerkstätten. Sowas wie Carrier, Thermoking, Konvekta, usw...
Die haben meistens alles was man brauch auf Lager, machen das recht günstig und was am wichtigsten ist: KOMPETENT !
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Zunächst einmal sollten wir das Ding 'Verdampfer' nennen, einen Wärmetauscher hat nur die Heizung :-P
Das ist schon mal Quatsch, oder glaubst Du tatsaechlich dass ein Kuehlschrank Kaelte erzeugt?
Zitat:
Die Ausblastemperatur ist zudem die für den Kunden spürbare Größe, die Temperatur- oder nennen wir sie Druckdiffenz interessiert ihn herzlich wenig ;-)
Ebenfalls Quatsch. Jede Klimanlage hat eine Maximalleistung. Der Kunde interessiert sich dafuer, welche Innentemperatur bei welcher Aussentemperatur erreicht werden kann. Kein Mensch will wissen, ob bei unbekannter Ansaugtemperatur die Luft mit 7 Grad ausgeblasen werden kann.
Zitat:
Ich muss allerdings zustimmen das die im 4b etwas schwach dimensioniert ist, bei über 30 grad hat sie
Faellt Dir da nicht etwas auf?
Zitat:
grosdzügig berechnet. Hab da schon häufig ausblastemperaturen von ca. 3 grad gemessen, das ist schon echt sportlich.
Nach dieser Metrik kuehlt ein einsamer Eiswuerfel besser. Ohne Angabe von Ansaugtemperatur und Volumenstrom ist das voellig sinnfrei.
bbb
Zitat:
Original geschrieben von admiral_of_the_fleet
@MondeoRiderGanz richtig, bei 30 Grad Aussentemperatur oder mehr hat die Klima im 4B zu kämpfen. Liegt das nun daran, das evtl. die Kühlflüssigkeit zu wenig ist, oder weil die Klimaanlage im 4B einfach zu schwach dimensioniert ist?
Beim ersten Punkt kann man Abhilfe schaffen, beim zweiten auch? 🙂
Nein nicht wirklich, dazu wären Änderungen am System notwendig. Der Aufwand würde sich nicht rentieren.