Klimadesaster im Urlaub

Mercedes E-Klasse S212

Servus zusammen,
mein dicker 350 cdi mach mal wieder Probleme. vor 3 Tagen auf der Fahrt von Südtirol nach Florenz hat die Klimaanlage erst einmal wieder einen bekannten Fehler produziert. die Luft wurde langsam immer wärmer und das Gebläse schien "irgendwo nach innen " zu blasen. aus den Düsen kam jedenfalls fast nichts mehr.
Nach einem kurzen Stop zum Zwecke der Nahrungsaufnahme, neuen Versuch gestartet. - Gebläse lief wieder auf Vollgas, aber nur noch warme, um nicht zu sagen heisse Luft. null Kühleiustung. SD drangehängt und mal nachgeschaut. soweit ich das verstanden habe, sind aber alle Werte im zulässigen Bereich. kühlmitteldruck lag demnach bei 10 Bar. alle Temperatursensoren lieferten auch einen durchaus plausiblen wert.
jemand ne Idee?

Toskana bei 42 Grad mit offenem Fenster ist echt kein Spass

20 Antworten

Lasse bei meinem Dicken, alle 4 Jahre einen Klimaservice machen - keine Probleme durch zuwenig Kühlmittel. Aber wenn ein Steinschlag den Klimakühler durchlöchert, hilft dies natürlich nicht.
Martin

Zitat:

@tessky schrieb am 31. Juli 2024 um 13:19:56 Uhr:


Lasse bei meinem Dicken, alle 4 Jahre einen Klimaservice machen - keine Probleme durch zuwenig Kühlmittel. Aber wenn ein Steinschlag den Klimakühler durchlöchert, hilft dies natürlich nicht.
Martin

Wieviel fehlt so ungefähr nach den 4 Jahren?

Hallo,

bei mir waren es nach 6,5 Jahren nur 35g Kältemittelverlust.

Gruß and910

Zitat:

@and910 schrieb am 31. Juli 2024 um 17:51:22 Uhr:


Hallo,

bei mir waren es nach 6,5 Jahren nur 35g Kältemittelverlust.

Gruß and910

Ohne Bezug zur Füllmenge bei 100% sind "nur 35g" nicht einzuordnen.
Sorry, hab keine Ahnung wieviel drin ist...

Meinen W203er hab ich 16 Jahre gefahren, Klima ohne nachfüllen hat immer funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 31. Juli 2024 um 15:02:54 Uhr:



Zitat:

@tessky schrieb am 31. Juli 2024 um 13:19:56 Uhr:


Lasse bei meinem Dicken, alle 4 Jahre einen Klimaservice machen - keine Probleme durch zuwenig Kühlmittel. Aber wenn ein Steinschlag den Klimakühler durchlöchert, hilft dies natürlich nicht.
Martin

Wieviel fehlt so ungefähr nach den 4 Jahren?

Es gibt eine EU Vorgabe wieviel entweichen darf.

Zitat:

Es gibt eine EU Vorgabe wieviel entweichen darf.

Es gibt für fast alles irgendeinen Schrieb. Das hilft aber nicht weiter.

Ich empfehle zum Selbststudium den Bilzer Kältemittelreport:

https://www.bitzer.de/.../index.html#index_content

Eigentlich darf gar nichts entweichen. Es gibt auch durchaus Anlagen, die nach 20 Jahren ohne Service anstandslos funktionieren. Aber der Kunde soll ja wiederkommen und Geld dalassen; die neuen Kältemittel entweichen auch eher als die älteren Varianten und sind natürlich viel teurer im Service.
Ein Schelm, wer Böses denkt.
Bei mir war gut die Hälfte weg. Ich hab die 7 Jahre in meinem Besitz vorher nichts dran gemacht und der Vorbesitzer hat nichtmal die gebrochenen Federn getauscht, also vermutlich kein Klimaservice investiert. Baujahr 2004.

Deine Antwort
Ähnliche Themen