Klimabedienteil ohne DSA gegen Bedienteil mit DSA tauschen?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Moin,

mein Klimabedienteil spinnt mal wieder, deswegen habe ich ein gutes Gebrauchtes ergattert.
Mein altes Bedienteil hat einen Schalter für DSA, das neue nicht, habe ich übersehen :-(
Frage: Ich schalte DSA nie aus, könnte ich also die Bedienteile 1 zu 1 austauschen?

VG Thorsten

Beste Antwort im Thema

Dude48 fährt einen V40 Bj. 2002 2.0t.

Diese Information zu bekommen hat mich genau zwei Klicks gekostet.

Poken, wer hier unverschämt ist liegt wohl auf der Hand. Du stellst diese Frage immer wieder und provozierst damit ganz bewusst. Ist nicht anders erklärbar, da du ja in der Regel doch nicht helfen kannst. Mit dem "uns" willst du suggerieren, dass du hier Teil der helfenden Gemeinschaft mit fundiertem Wissen bist. Bist du aber nicht. So verhalten sich Blender. Bist du einer?

Beste Grüße vom Sven

99 weitere Antworten
99 Antworten

Auch hier nochmal ganz deutlich @Poken

Lass deine Angriffe und Beleidigungen auf andere User sein. Das hat nichts mit Meinung zu tun, sondern ist reine Provokation und Störung des Forenfriedens. Dafür gibt es jetzt die gelbe Karte.

Gruß Tom

So, habe nun besagtes Relais getauscht, leider immer noch der gleiche Mist! Nun weiß ich nicht mehr weiter. Falls jemand noch eine Idee hat, dann gerne her damit 🙂

Ruf mich mal an, Nummer per PN

Hmm, ich habe deine erste PN erst gestern erhalten und darauf geantwortet. Ist aber jetzt nicht mehr zu sehen, weder im Ein- noch Ausgang. Und auch jetzt habe ich nur per Mail einen Info bekommen, das ich eine PN erhalten habe, mein Posteingang ist aber leer...?
Auch meine gesendeten Nachrichten sind weg, kann sich das mal ein Mod anschauen?

Ähnliche Themen

Ist das wenn du oben auf den Briefumschlag klickst.

Ich weiß;-)
Leider nix mehr drin als ganz alte...

Hab dir nochmal ne PN geschickt

Moin!
Im Fussraum Fahrerseite gibt es noch ein Relais im Sicherungskasten, was auch in Frage kommen könnte, der Tipp kam von Bernd-V40, danke dafür. Leider besteht der Fehler weiterhin. Bis auf das Gebläse habe ich jetzt alles ausgetauscht, was relevant sein könnte. Es ist zum Verzweifeln! Das Gebläse selber kann es doch nicht sein, zumal die Regelung im Automatikbetrieb fehlerlos funktioniert. Falls jemand noch eine Idee hat...

Hab jetzt nicht jeden Beitrag hier durchgelesen, aber hast Du mal den Schlauch hinten am Klimabedienteil richtig durchgeblasen?
Manchmal ist der Temperatursensor nur verdreckt und das Gebläse bläst verwirrt in allen Stufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen