Klimabedienteil ohne DSA gegen Bedienteil mit DSA tauschen?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Moin,

mein Klimabedienteil spinnt mal wieder, deswegen habe ich ein gutes Gebrauchtes ergattert.
Mein altes Bedienteil hat einen Schalter für DSA, das neue nicht, habe ich übersehen :-(
Frage: Ich schalte DSA nie aus, könnte ich also die Bedienteile 1 zu 1 austauschen?

VG Thorsten

Beste Antwort im Thema

Dude48 fährt einen V40 Bj. 2002 2.0t.

Diese Information zu bekommen hat mich genau zwei Klicks gekostet.

Poken, wer hier unverschämt ist liegt wohl auf der Hand. Du stellst diese Frage immer wieder und provozierst damit ganz bewusst. Ist nicht anders erklärbar, da du ja in der Regel doch nicht helfen kannst. Mit dem "uns" willst du suggerieren, dass du hier Teil der helfenden Gemeinschaft mit fundiertem Wissen bist. Bist du aber nicht. So verhalten sich Blender. Bist du einer?

Beste Grüße vom Sven

99 weitere Antworten
99 Antworten

Mahlzeit,

ich habe ein paar Posts entfernt, die keinen Bezug zum Thema haben. Bitte unterlasst auch öffentliche Äußerungen über andere User!

Gruß Tom

Also beim BMW kommt dieser Fehler vom "Igel".

Ah ja, und was ist der "Igel" ?

Moin,
so wird oft der Heizungswiderstand genant ;-)

Ähnliche Themen

Und wurde als erste Fehlerquelle auch hier im Thread genannt

Bei BMW wird der Igel als "Gebläse-Endstufe" bezeichnet.

@Duke42

da es im Automatik Betrieb ohne Schwankungen läuft, kann nur das Potentiometer(5kohm) auf der Platine des CCM defekt sein.
Es ist aber anspruchsvoll dieses auszulöten.
...Beste Grüße

@Nuu, es wurde ja schon das komplette CCM getauscht.

Ja hab ich gelesen, aber es wird ja ein gebrauchtes gewesen sein (Denke ich zumindestens).
Falls Ja, hat das ja auch mindestens 16 Jahre hinter sich...
War bei mir der selbe Fehler habe aber keine Automatik Stufe. Ich habe sogar 2x den Transistor getauscht. Aber Fehler immer noch da, also Potentiometer getauscht seitdem ist alles i.O.
Im Automatik Betrieb wird das Potentiometer des Drehzahl Drehknopf ja nicht mehr von dem CCM berücksichtigt. Sondern intern vorgegeben und dann muss der Fehler ja in diesem Bereich liegen.

Guten Morgen
@Dude48 konntest du den Fehler beseitigen, läuft dein Innenraumgebläse wieder normal? Oder sind die Drehzahlschwankungen noch vorhanden?

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen