Klimabedienteil Komponentenschutz entfernen

Audi A5 8F Cabriolet

Hi.

Ich habe mir einen 2 Zonen Klimabedienteil von einem FL A5 bei ebay ersteigert und suche jetzt jemand der mir den Komponentenschutz im Raum Mainz, Wiesbaden oder Frankfurt entfernen kann. Alle Anfragen bei den Händlern waren erfolglos.

Gruß

9 Antworten

Echt nervig das es da in dem Bereich noch keine einfachen Umgehungsmöglichkeiten gibt. So allmählich ist doch mal die Zeit, dass dies nicht mehr so entscheidend ist wenn es um Diebstähle geht. Ich hoffe es gibt Lösungen für solche Probleme, würde mich auch brennend interessieren, noch hatte ich das Glück, keine gebrauchte Elektronik verbauen zu müssen, um ein Problem zu lösen.

such mal in Keinanzeigen, da bin fündig geworden im Raum H

ich versteh aber auch nicht warum die Werkstätten das nicht machen...🤔

Wenn man einen Kaufnachweis hat, ist das doch kein Problem...

Ja das ist beinahe schon gemein!

Wenn ich das erste Elektronikproblem bekomme was ich mit einem gebrauchten Steuergerät sinnvoll lösen kann, würde ich mich sonst wo im Netz umhören, ob man das Zentralsteuergerät so verändern kann, das ab sofort alle gebrauchten Steuergeräte laufen.

Ähnliche Themen

Umgehen kann man den Komponentenschutz nur, wenn das Steuergerät geklont wird - dann muss es aber mindestens die gleiche Generation, am besten gleiche Teilenr sein...

Zitat:@Thomas-Ull schrieb am 28. Mai 2025 um 14:11:30 Uhr:

Ja das ist beinahe schon gemein!Wenn ich das erste Elektronikproblem bekomme was ich mit einem gebrauchten Steuergerät sinnvoll lösen kann, würde ich mich sonst wo im Netz umhören, ob man das Zentralsteuergerät so verändern kann, das ab sofort alle gebrauchten Steuergeräte laufen.

Ich kann mir vorstellen dass die Freundlichen neue Teile verkaufen wollen, davon leben die.

Wie ich schon oben schrieb, freie Werkstatt suchen die Zugang zur Freischaltung haben, die machen das für 100-140 EUR

Danke für den Tipp. In Worms wurde ich fündig er möchte 150€ haben. Vielleicht findet sich was näher zu meinem Wohnort.

Könnte ich ein Motorsteuergerät aus dem Baujahrszeitraum kaufen, meines auslesen lasen und dann clonen auf das frisch gekaufte Gebrauchtteil?

Die Idee dahinter, bei auftretenden Problemen um zu erkennen, ob ein komischer Fehler von der Elektronik kommt oder anderen Ursachen hat. Das würde mit kurz mal umstecken, sich einfach erkennen lassen.

2.te Idee: Mir ginge mein Tuning nicht verloren bei einem defekten Steuergerät. Einfach den Ersatz aus der Schublade raus holen und weiter geht’s wie eh und je.

Deine Antwort
Ähnliche Themen