klimabedienteil defekt ???

Opel Vectra C

guten abend alle zusammen

hab heute morgen gemerkt das sich der große drehschalter vom der klimaautomatik nicht mehr betädigen lässt oder besser gesagt wenn man drauf drückt geht er nicht mehr in menü rein . hatte schon jemand das problem oder weiß jemand was der schalter kostet ?

mfg tobi

Beste Antwort im Thema

ich hol das Uralte Thema mal raus 😁

Hab die Problematik nun in einer PDF verfasst und natürlich selber ausprobiert und ein Nachlöten der Lötstellen bewirkt dass der Drehknopf für das Klima Untermenü wieder funktioniert.

Saubere Sache ;-)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


tja ... funzt bei mir auch schon seit 2 Jahren nur nach Lust und Laune....
da ich selten in das Menue muß , hab ich das immer wieder vergessen .
Gestern das Bedienteil herausgehebelt, Stecker ab (2 min) und ab in die warme Wohnung

Bedienteil nach Anleitung zerlegt (2 min) und nachgelötet (2 min aufheizzeit der Lötstation, 30 sek. löten) und eine weitere min für wieder ins Gehäuse drücken
Heute morgen wieder ins Auto gesteckt (1 min)

Somit in 8 min das ganze erledigt und funzt wie neu

Besten Dank für die Anleitung 🙂

Damit war das Problem beim drücken der Knöpfe für mich auch erledigt.

Hatte allerdings auch noch das "springen" beim drehen.

Fluten der Drehgeber mit KONTAKT 60 und WL funktioniert jetzt seit mittlerweile 1 Jahr problemlos.

Hallo PJ_Shorty , habe das selbe Problem mit dem springen , Kontakt 60 kenn ich ja , aber was meinst Du mit "WL" . Danke im voraus . Gruß tomstoy

KONTAKT 60 (plus): oxidlösender Kontaktreiniger (+ Schutz)
KONTAKT WL: Universalreiniger

Die 2 benutz ich bevorzugt schon seit Jahr(zehnt)en 😁.
Erst mit 60 fluten und Drehgeber dazu drehen, etwas warten und das gleiche mit WL wiederholen.

Hi Leutz Ich hatte das gleiche Problem mit dem Klimabedienteil
habs mit nach Löten versucht brachte aber nix bei einigen wenigen (wie auch bei mir) sind es leider nicht die Lötstellen sondern der Mikro Drehtaster

Ich habs mir einfach gemacht ein Klimabedienteil gekauft das die gleiche Ausstattung hat (muss nicht die gleiche Opel Nummer haben wie eures).
Aber achtet darauf das der Drehtaster in der Mitte garantiert Funktioniert wenn`s nicht da steht fragt lieber noch mal nach!!!!!
Die Mittel Drehtaster ausgelötet und getauscht voilà alles wieder wie neu

Das löten dauert ca. 1 Stunde aber achtet darauf das ihr keine Brücken baut sondern nur das verlötet was verlötet werden soll

was ihr ich brauchte

  • Dritte Löthand
  • Lötkolben min. 30W
  • Endlötsaugpumpe
  • gutes Lötzinn
  • eine ruhige Hand und ein gutes Auge
  • vielleicht noch eine Pinzette

bei fragen einfach ne PN schreiben hoffe ich hab einigen Helfen können

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen