klimabedienteil ausbauen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo

Mein Klimabedienteil ist leider defekt und ich möchte es gerne austauschen.
Inkl. Radio hatte ich schon alles ausgebaut, doch jetzt komme ich
irgendwie nicht weiter.
Hier im Forum gabs scheinbar mal einen Download, doch der
funktioniert jetzt leider nicht mehr.
Mein Auto ist ez 05/04.

Würde mich freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,
siehe PDF😎

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meixxu35



Zitat:

Original geschrieben von h1schaefer


Das gilt aber nur für die Version ab MJ 05, vorher hatte die Abdeckung eine andere Form (siehe Bilder). Bei der alten Ausführung gibt es zwei Halterungen zwischen der zweiten und der dritten Lamelle (kann man auf dem Bild erkennen). Diese kann man mit einem kleinen Schraubendreher ausklipsen.

Geht/Muss die Abdeckung hier überhaupt separat herunter, oder sind da
drunter vielleicht Schrauben, um die Einheit dann komplett entnehmen zu
können? Wahrscheinlich hat der TE die alte Ausführung ...

Du bist echt schlau 😁 Hier hättest du lesen können, dass es ab diesem Beitrag

nur noch um die alte gerippte Version geht, und danach angenommen darauf

bezogen schreibst du:

"ja..... es gibt allerdings zwei verschiedene Abdeckungen , die unterschiedlich zu lösen sind"

Also nimmt man an, dass dieser Kommentar von dir bezeichnet, dass es zwei unter-
schiedliche alte Abdeckungen gibt. Von der neueren gelochten war hier schon
garnicht mehr die Rede. Und hättest DU alle Beiträge gelesen und mitgedacht, wäre
dir das nicht entgangen, auch nicht, dass ich die Demontage der neueren gelochten
Version ja schon beschrieben hatte ... 😉 Man könnte nun also als dumm bezeich-
nen, wer so schlau bekannt gibt, dass es zwei Versionen gibt, nachdem allen schon
klar war, dass es gelochte und gerippte Ausführungen gibt.

Wäre also besser, wenn du derart frechen Kommentar unterlässt und selbst erstmal
ließt, anstatt dich möchtegern schlau einzumischen (siehe Zitat oben). Du liebst es
hier aufzutauchen und unwirsch ein paar zickige Brocken einzuwerfen, mit denen
entweder konkret nichts anzufangen ist (zu erklären ist nicht deine Art), oder am
Thema vorbeigehen ... Was lernen wir daraus: deine "Kommentare" nicht ernst zu
nehmen 😉

Und jetzt behaupte nochmal, dass jemand pampig wird - dann hättest du wenigstens
dieses mal Recht 😁

.....edit

Erste Variante ... ab 2006 bzw. kleine MOPF ( 05 ) , Erstellt am 30. Mai 2012 um 16:42:05 Uhr , übrigends erstellt von Dir !
Das war die FALSCHE!!!
Die zweite Variante , beschrieben von h1schaefer und nach nochmaligen fragen von Dir habe ich ... , Erstellt am 31. Mai 2012 um 09:55:14 Uhr , Dir die Frage wiederum beantwortet  ....
Die von mir als zweite Variante angesprochen wurde !!!

Nun dürften Dir 2 Varianten vorliegen ...wobei die erste Variante von Dir selbst beschrieben , für den TE aber die falsche war , drumm fügte ich die zweite Variante nach deinem nochmaligen fragen , die wie du beschrieben hast " die  gerippte Abdeckung " bei ....... , was ist daran falsch .... nee du fragst ständig nach und verstehtst den Inhalt des geschriebenen nicht ....wenn du noch was auszusetzen hast , dann google oder schaue auf Youtube 😉

Irgendwie verstehe ich nicht , warum du auch noch erklärt haben möchtest , warum du nun die zwei Varianten beschrieben haben möchtest ...tust du nur so , oder ist es wirklich soooo schlimm ???

Im übrigen fällt mir gerade ein das ich mich auf dein Niveau herunter gelassen habe ... shit , gefääääärlich ...und schüss 😁

Lisa

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Lies alle Beiträge durch , dann wirst du festestellen das es zwei unterschiedliche Varianten gibt ....
Ist zweimal erklärt worden !!! ( Oberlehrerausrufezeichen ....falls einer fragt 😁 )

Muss man hier alles mehrmals erklären , sind hier in letzter Zeit nur Faule User unterwegs ???
Anhand der Bilder kannst du auch erkennen , das es zwei Varianten gibt und nun darfst du auch erraten wo du die Abdeckung ausklipsen muss ... erklärt sich schon anhand der Optik , das man an der feinmaschige Abdeckung keine Verieglungsösen durch die Gitter sehen kann .

Das was mich echt ankotzt , ist , wenn die Leute es beim ersten mal nicht raffen wenn man ne Antwort gibt ,die auch noch pampig werden  !!!

Lisa

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von taxi128



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Lies alle Beiträge durch , dann wirst du festestellen das es zwei unterschiedliche Varianten gibt ....
Ist zweimal erklärt worden !!! ( Oberlehrerausrufezeichen ....falls einer fragt 😁 )

Muss man hier alles mehrmals erklären , sind hier in letzter Zeit nur Faule User unterwegs ???
Anhand der Bilder kannst du auch erkennen , das es zwei Varianten gibt und nun darfst du auch erraten wo du die Abdeckung ausklipsen muss ... erklärt sich schon anhand der Optik , das man an der feinmaschige Abdeckung keine Verieglungsösen durch die Gitter sehen kann .

Das was mich echt ankotzt , ist , wenn die Leute es beim ersten mal nicht raffen wenn man ne Antwort gibt ,die auch noch pampig werden  !!!

Lisa

Hallo

Dank euerer tollen Tips und Downloads war es gestern ein Kinderspiel das Bedienteil aus und ein Anderes einzubauen

Das neue Bedienteil hatte übrigens noch eine andere OE-Nr. Alle Stecker haben gepaßt, alles funktionert.

Nochmals vielen Dank für euere kompetente Hilfe.

Taxi 128

Deine Antwort
Ähnliche Themen