klimaautomatik w220 s500
hallo habe seit 3 monaten einen s500 w220 ez 06.99 gekauft jetz habe ich das problem das nach ca einer halben std. fahrzeit es im auto kalt wird und die temperatur sich nicht halten läßt es kommt so gut wie kein luftstrom aus den luftdüsen auch wenn ich manuell auf max stelle steigert sich zwar hörbar das heizungs gebläse aber es kommt nicht mehr luftstrom aus den düsen und ab und zu wird das bischen luft was raus kommt auch noch kalt wer kann mir helfen im voraus schon mal besten dank
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Na, prima. Es geht doch mit den kurzen Sätzen. Sehr gut.Zitat:
Original geschrieben von s-500
Na dann bin ich ja froh das es hier ja auch einen Deutsch Lehrer gibt.
Jetzt nur noch an dem Inhalt arbeiten und schon kann es los gehen mit der Kommunikation.
Das wird schon! Einfach feste üben.Grüße, Frank.
Hallo haben sie vieleicht etwas sinnvolles zum Thema,ansonsten möchte ich sie doch bitten mich mit Ihren berichtigungen in ruhe zu lassen.
Ich habe nämlich keine lust mich mit so einer gequirlten kacke zu beschäftigen.
Ich bin mit sicherheit Deutscher als sie denken Mfg. S-500
Zitat:
Original geschrieben von s-500
hallo habe seit 3 monaten einen s500 w220 ez 06.99 gekauft jetz habe ich das problem das nach ca einer halben std. fahrzeit es im auto kalt wird und die temperatur sich nicht halten läßt es kommt so gut wie kein luftstrom aus den luftdüsen auch wenn ich manuell auf max stelle steigert sich zwar hörbar das heizungs gebläse aber es kommt nicht mehr luftstrom aus den düsen und ab und zu wird das bischen luft was raus kommt auch noch kalt wer kann mir helfen im voraus schon mal besten dank
hatte gleiches Problem, allerdings im Sommer; Gebläse auf max/kein Luftstrom aus den Düsen.
Ursache bei mir:
Temperaturfühler am Verdampfer defekt.
Kosten alles in allem ca. 160 €.
W220 S320 06/1999