Klimaautomatik
Hallo,
einige Fragen in die Runde der Besitzer einer Klimaautomatik:
- Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Verstellung der Intensität des AUTO-Programms gemacht?
- Wie oft greift Ihr manuell ein was die Luftmenge- u.verteilung betrifft?
- Wie nutzt Ihr die AUC (Automatische Umluft-Control), ist die bei Euch dauerhaft aktiviert?
- Welche Erfahrung habt Ihr mit der MAX-Funktion - ist die ideal oder erreicht man das selbe Ergebnis schneller/besser mit manuellen Einstellungen?
- Findet Ihr ein automatisches, zeitgesteuertes Zurückschalten der Sitzheizungs-Stufen (3>2>1>0) wünschenswert?
ich hoffe auf rege Beteiligung und bin gespannt auf Eure Antworten.
21 Antworten
Lüftertaste:
Im manuellen Modus regelt die Lüftertaste die Luftmenge - bei eingeschaltetem AUTO-Programm wird die Intensität der automatischen Regelung von Luftmenge und Luftverteilung verändert (sagt die BA).
Was gefällt mir:
- Inentsität umstellen: bei der letzten Version musste man im Displaymenü ein wenig rumsuchen um es zwischen 3 Stufen umstellen zu können, jetzt hat man 5 Stufen und diese viel einfacher geregelt. TOP
- Die Sitzheizungsknöpfe finde ich sehr gut positioniert, vorher waren diese ja ganz wo anders. Zur automatischen Regulierung kann ich nix sagen, ich stelle die Sitzheizung immer von Hand aus sobald mein Po warm ist, danach möchte ich keine Sitzheizung mehr.
Was gefällt mir nicht (nicht mehr):
- Der Restwärme Knopf wurde entfernt und dafür für die ganz faulen ein "beide Seite gleichzeitig umsteller". Ich mochte den Restwärme Knopf sehr gern, muss man doch öffter mal auf die Frau/Schwiegermutti/Kind beim Schulbus abhohlen/ ect warten und es war sehr angenehm wenn der Innenraum warm blieb, SEHR SCHADE.
Ansonsten:
- Max Funktion benutze ich zwar nie weil ich das laute gebläse nicht mag, da mach ich doch lieber am Anfang die Fenster auf.
- Die AUC (Automatische Umluft-Control) ist immer an, vorallem wenn man viele Tunnel fährt ist es nicht schlecht, da manche schon ziemlich "giftig" erscheinen, wirklich positiv oder negativ aufgefallen ist es mir aber nicht, man merkt es ja auch eigentlich nicht. Wenn die Funktion defekt wäre würde man es wohl nicht merken ^^
- In die Manuelle Steuerung greife ich eigentlich nur ein wenn das Auto in der Sonne aufgeheizt wurde, da ich keine lauten Gebläse mag (bin da aber auch etwas überempfindlich) aber auch da reduziert es sich schnelle als bei früheren Anlagen. Ansonsten ist die Auto sehr gut.
Ich mag die Autoklima sehr gern und würde sie nicht mehr gegen ne normale Klima tauschen wollen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Der Toob
............
Was gefällt mir nicht (nicht mehr):- Der Restwärme Knopf wurde entfernt und dafür für die ganz faulen ein "beide Seite gleichzeitig umsteller". Ich mochte den Restwärme Knopf sehr gern, muss man doch öffter mal auf die Frau/Schwiegermutti/Kind beim Schulbus abhohlen/ ect warten und es war sehr angenehm wenn der Innenraum warm blieb, SEHR SCHADE.
............
gruß
hallo,
nach meiner Kenntnis gibt es die Restwärmefunktion noch ab Radio "Professional".😉 Ich glaube, unter der Taste mit dem Violinschlüssel kann diese Funktion aufgerufen werden, kann es dir leider nicht genauer sagen, da ich nur Radio "Business" habe und da ist diese Funktion definitiv nicht vorhanden. Es ist die Taste, unter der auch die LS für PDC usw. verändert werden kann. Bei I-Drive geht es dann über den Bildschirm. Wurde aber hier im Forum schon diskutiert.
gruss mucsaabo
edit: z.B. hier:
http://www.motor-talk.de/.../...umes-fuer-dem-winter-t2918303.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Hallo,
einige Fragen in die Runde der Besitzer einer Klimaautomatik:Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Verstellung der Intensität des AUTO-Programms gemacht?
Nutze ich nicht, aber funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Wie oft greift Ihr manuell ein was die Luftmenge- u.verteilung betrifft?
Nie.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Wie nutzt Ihr die AUC (Automatische Umluft-Control), ist die bei Euch dauerhaft aktiviert?
Dauerhaft aktiv.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Welche Erfahrung habt Ihr mit der MAX-Funktion - ist die ideal oder erreicht man das selbe Ergebnis schneller/besser mit manuellen Einstellungen?
Nur ca. 1 - 2 mal benutzt bei extremem Beschlag - AUTO und Beschlagsensor stellen MAX i.d.R. ohne Eingreifen ein.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Findet Ihr ein automatisches, zeitgesteuertes Zurückschalten der Sitzheizungs-Stufen (3>2>1>0) wünschenswert?
Meine Klimaautomatik hat - ebenso wie dadurch der ganze Xie - keine Sitzheizung 😁.
Amen
Ähnliche Themen
hallo,
bei meinem X1 steht Winter wie Sommer die Klimaautomatik auf 20° Fahrerseite und 21° Beifahrerseite, Gebläse auf der 2. niedrigsten Stufe und Automatik = Ein, AUC = aktiv, manuelle Eingriffe erfolgen so gut wie garnicht.
Sitzheizung für mich ein Muß und Funktion so ok, habe auch schon andere gehabt, die automatisch abgeschaltet haben.
@Amen
Zitat:
"Meine Klimaautomatik hat - ebenso wie dadurch der ganze Xie - keine Sitzheizung 😁."
Ich kann mich aber gut daran erinnern, daß es auch in NL Temperaturen unter 0° gibt und sogar Schnee, da ist die Sitzheizung schon angenehm😁😁., auch wenn der Leihwagen keine hatte😠 Und ich möchte sie nicht mehr missen, selbst wenn mein X1 in der Tiefgarage steht und da im Winter ca. 8°C sind, plus wohl gemerkt😉.
gruß mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Hallo,
einige Fragen in die Runde der Besitzer einer Klimaautomatik:
- Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Verstellung der Intensität des AUTO-Programms gemacht?
- Wie oft greift Ihr manuell ein was die Luftmenge- u.verteilung betrifft?
- Wie nutzt Ihr die AUC (Automatische Umluft-Control), ist die bei Euch dauerhaft aktiviert?
- Welche Erfahrung habt Ihr mit der MAX-Funktion - ist die ideal oder erreicht man das selbe Ergebnis schneller/besser mit manuellen Einstellungen?
- Findet Ihr ein automatisches, zeitgesteuertes Zurückschalten der Sitzheizungs-Stufen (3>2>1>0) wünschenswert?
ich hoffe auf rege Beteiligung und bin gespannt auf Eure Antworten.
1. Finde die Automatik sehr ausgewogen und um Welten besser als beim. 3er
2. Garnicht
3.dauerhaft
4.mit max mache ich morgens die Scheiben frei, geht am schnellsten
5. Nicht wünschenswert weil jeder änderst Wärme braucht. Ich schalte nach Bedarf zurück anfangs. 3 dann wenns gekochte Eier gibt auf 1;-)
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
@AmenIch kann mich aber gut daran erinnern, daß es auch in NL Temperaturen unter 0° gibt und sogar Schnee, da ist die Sitzheizung schon angenehm😁😁., auch wenn der Leihwagen keine hatte😠 Und ich möchte sie nicht mehr missen, selbst wenn mein X1 in der Tiefgarage steht und da im Winter ca. 8°C sind, plus wohl gemerkt😉.
gruß mucsaabo
Das ging bei der Bestellung nach dem Motto "hatte ich noch nie, hab ich nie vermisst, brauch ich also auch nicht". Das sehe ich inzwischen aber auch anders 😁.
Amen