Klimaautomatik

Opel Astra G

Hallo,
hab es mir jetzt anders überlegt (nicht mehr so wie hier). Möchte mir jetzt einen neuen G kaufen (entweder Stufenheck oder Caravan) der gleich ein MID hat und klimatisiert ist.
Aber hier jetzt meine Frage(n):
Lohnt es sich ein Auto mit einer klimaautomatik zu kaufen? Wie empfindet ihr (die mit Klimaautomatik) den Luxus?
Und welchen Benziner empfehlt ihr mir, der wenig verbraucht, langlebig ist und mehr Leistung (Anzug) hat als mein jetztiger 55KW?

21 Antworten

Bin auch der Meinung, dass die Klimaautomatik ruhig was genauer regeln könnte...
Muss an heißen Sommertagen die Reglung auf 18,19°C drehen, damit es angenehm im Wagen bleibt.
Sonst ist man bei 21°C gut dabei.
Bissl blöde find ich auch die Heizung morgens... Zwar ist es gut, das die Lüftung erst richtig auf macht wenns Wasser warm ist, hört dann aber zu schnell auf finde ich.

@KillerKuh: Ja genau so sind eben auch meine Erfahrungen, im Sommer stell ich auch oft 18°C oder 19°C ein um auf eine echte Innenraumtemp. von vielleicht 23°C oder 24°C zu kommen.

Sprich im Sommer kommt er nicht runter auf die eingestellte Temperatur, im Winter eher nicht ganz so hoch wie eingestellt. Und selbst wenn, dann beides nicht so schnell wie eigentlich möglich wäre.

Aber auch wenn man die Temp. viel zu tief einstellt, hält er diese dann (also die falschen 18°C oder im Winter evt. 25°C)?

Gibt es eigentlich im Astra bei der Klimaautomatik auch einen Lichteinfallsensor? In meinem A4 ist ein solcher verbaut, der bei der Temperaturregelung auch den Licheinfall berücksichtigt.Wenn man also im Wagen sitzt, und die Sonne knallt einem seitlich auf den Körper, dann fängt man schnell an zu schwitzen, obwohl die Temperatur im Innenraum eigentlich der gewählten entspricht.Das gleicht die sogenannte "Sonnenstandsabhängige Regelung" wirksam aus, und sorgt so für ein gleichbleibendes Wohlfühlklima.

Hab es erst gestern erlebt, wie gut das funktioniert.Als mehr Sonne auf den Körper kam, merkte man deutlich, wie mit kühlerere Luft nachgeregelt wurde.Als es dann langsam wolkiger wurde, war die Luft bei weitem nicht mehr so kühl und man war in beiden Fällen ideal temperiert ohne nachregeln zu müssen.

Ähnliche Themen

Ja der Astra hat son Sonnenstandssensor vorne in der Mitte auf der Lüftung für die Frontscheibe.
Wie effektiv die ist weiß ich nicht. Hab bisher noch keinen Nennenswerten erfolg verspürt.
Ich fahr aber auch nicht so häufig mit Klima, weil im Stadtverkehr reicht mir "Fenster auf".

Die Klimaautomatik im Astra G ist auf jeden Fall deutlich besser als die im Astra H, besonders schätze ich im G die 'Heizungsautomatik' im Winter (dann ist der Klimakompressor ja aus).
Man kann den 1,8er unter 7,5 l fahren, auf Landstraße auch unter 7 l, und ich fahre nicht wie 'ne Oma.

das hört sich doch alles ganz gut an. Dann weiß ich ja jetzt bescheid. DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen