Klimaautomatik - Sinn oder Unsinn
Hallo allerseits,
kann mir vielleicht jemand den Sinn oder Unsinn folgenden Verhaltens der Klimaautomatik erklären? Ich erkläre mal chronologisch in durchgeführten Schritten:
1. AUTO-Taste drücken; Stern-Taste leuchtet mit auf; Gebläsestufen-Leuchten gehen aus; Gebläsestufen, Lufteinlass und Luftverteilung werden auf Automatik gestellt (wird auch im Display des DVD800 angezeigt).
2. Temperatur auf z.B. 22°C stellen.
3. Stern-Taste drücken; AUTO-Leuchte geht mit aus; Gebläsestufen-Leuchten bleiben aus.
4. INFO-Taste mehrmals drücken bis Klimaanlagen-Informationen.
5. Klimaanlage ist laut Display aus; alle drei Symbole darunter stehen aber auf AUTO.
Verstehe ich den Sinn einer Klimaautomatik falsch? Wenn alle drei beteiligten Komponenten (d.h. Gebläsestufen, Lufteinlass und Luftverteilung) auf Automatik gestellt sind, ist dann nicht auch das gesamte System auf Automatik gestellt (also auch die Klimaanlage)? Oder geht da was getrennte Wege?
Irgendwie erschließt sich mir der Sinn dieser Geschichte nicht. Weiß jemand Rat bzw. hat jemand eine schlaue Antwort darauf?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
scheinst ja ein richtiger kaltduscher zu sein😁
ist gut für den Kreislauf
Zitat:
meine frau bekommt nunmal schnell kalte füße!!
meiner ist auch immer kalt, gerade wenn sie die Tage hat
Zitat:
und mal ehrlich, wozu brauche ich 30% warme luft im fußraum hinten?
fuer Deinen imaginaeren Freund
Zitat:
das ist oft im trockenen kalten winter nicht der fall.
kalte Luft speichert nun mal nicht so viel Wasser, dann kondensiert es eher
Regeltechnik ist nicht immer ganz trivial, und ich finde Opel macht hier keinen Blödsinn sondern bekommt das ganz gut hin. Es fällt einfach auf dass Du bei jeder Gelegenheit über die Klimaautomatik schimpfst. Vielleicht solltest Du sie bei Dir mal richten lassen.
63 Antworten
Ganz einfach, wenn du das Kühlaggregat ausschaltest und somit keine Kühlung und bei Bedarf auch keine Entfeuchtung stattfinden kann, steht die LED-Leuchte der AUTO-Taste auf aus.
Sobald Du irgendwie manuell in die Automatik eingreiftst = AUTO-TAste aus !
Zitat:
Original geschrieben von alex279
SuFu - Sinn oder Unsinn?!
Einfach mal "Klimaautomatik" eingeben, da findest du einiges an Infos😉
SuFU generell ja, klar, hätte aber nicht gedacht, dass das schon mal so besprochen wurde. Für mich kam bisher nicht so ganz klar raus, dass der Stern für Entfeuchtung und den ganzen anderen Schnickschnack zuständig ist. Danke!
über diese tolle opel errungenschaft ist/ wird hier schon reichlich
im forum geschrieben.
einige sind total zufrieden, einigen ist es egal,
andere sind nicht zufrieden damit.
das sind sicherlich die, die schon klimaautomatiken aus anderen
autos her kennen, und wissen, was eine klimaautomatik leisten kann.
( ich zähle mich dazu, und habe es auch schon öfters kundgetan!)
oder kurz auf den punkt gebracht:
die opel klimaautomaitk ist das geld nicht wert !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
über diese tolle opel errungenschaft ist/ wird hier schon reichlich
im forum geschrieben.einige sind total zufrieden, einigen ist es egal,
andere sind nicht zufrieden damit.das sind sicherlich die, die schon klimaautomatiken aus anderen
autos her kennen, und wissen, was eine klimaautomatik leisten kann.
( ich zähle mich dazu, und habe es auch schon öfters kundgetan!)oder kurz auf den punkt gebracht:
die opel klimaautomaitk ist das geld nicht wert !
Sorry, hast ja schon oft (sogar noch öfter!) geschrieben, auch bei Themen wo es gar nicht gepasst hat.
Fakt ist, der Astra J ist nicht mein erstes Auto mit Klimaautomatik (!) und ich bin mit dieser im Astra bis jetzt zufrieden. Macht genau das was sie soll, und was ich davon erwarte. Wie sie sich im Hochsommer verhält, kann ich jetzt noch nicht beurteilen, aber habe davor kein ungutes Bauchgefühl.
Es wird immer wieder mal Montagsautos geben, kein Hersteller ist davon verschont, wenn Du das Pech hast, dass deine Klima nicht funktioniert, sollte das das Opel Technikcenter oder ein unabhängiger Gutachter feststellen.
Langsam kann ich es nicht mehr lesen, nicht falsch verstehen. 😉
Ich bin einer, der mit seiner Klimaautomatik zufrieden ist.
Ich habe die Probleme die RuHe schon desöfteren hier gepostet gelesen und kann das meiner Anlage nicht feststellen. Wieso auch immer. Nur blöd, dass Opel das nicht mal weiß.
Es ist halt auch die Frage, was man von der Automatik erwartet. Wahrscheinlich erwarte ich weniger wie manch andere. Keine Ahnung.
Ich hatte auch früher schon eine Klimaautomatik, war zwar auch ein Opel, aber ich sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen meiner Klimaautomatik und derer vom 6er Golf, den meine Schwester fährt.
hi,
es freut mich, das ihr zu denen gehört, wo alles funzt..
ich möchte jetzt nicht schon wieder alles runterlaiern.
aber probiert doch bitte mal folgendes bei eurer klima aus:
warmer motor:
klima auf vollautomatik
dann bitte mal die taste mit dem pfeil nach unten drücken.
also das die luft ( in diesem fall die warme ) nur in den fußraum
geht.
noch das gebläse auf volle pulle
und jetzt geht mal mit einer hand in den fahrerfußraum, und überpfüft,
ob da jetz mehr luft ausströmt als wie mit
ohne taste> luft nur in den fußraum
bitte mal eure ergebnisse posten!
im übrigen:
mein astra wird bals 2 jahre, ich war bestimmt schon 5x beim FOH
damit.
ausser, das ich den astra jedesmal fast einen tag dort abgeben mußte, hat sich in sachen klima bei mir nichts getan!
Ich werde das gerne einmal für dich testen RuHe.
Weiß aber leider nicht ob es noch diese Woche sein wird, da ich zur Zeit noch Ferien habe. 😉
Aber nächste Woche gebe ich dir dann bescheid.
Zitat:
Original geschrieben von Mensei84
Ich werde das gerne einmal für dich testen RuHe.
Weiß aber leider nicht ob es noch diese Woche sein wird, da ich zur Zeit noch Ferien habe. 😉
Aber nächste Woche gebe ich dir dann bescheid.
danke.
ich hatte die frage schon hier woanders gestellt.
aber keine bzw. keine positive antwort bekommen.
bei mir tut sich da rein garnichts! null fühlbarer unterschied!
man hat bei der klimaautomatik trotz reichlich vorhandener taste fast
null möglichkeiten zur manuellen luftverteilung
Zitat:
mein astra wird bals 2 jahre, ich war bestimmt schon 5x beim FOH
damit.
ausser, das ich den astra jedesmal fast einen tag dort abgeben mußte, hat sich in sachen klima bei mir nichts getan!
Na dann wäre es aber mal an der Zeit einen unabhängigen Gutachter oder das Opel Technikzentrum damit zu beauftragen. Sollte es bei Dir einen Defekt geben, wovon ich ausgehe, dann würde ich das per Gutachten feststellen lassen, und wenn Dein FOH das nicht abstellen kann, gibt es evtl. andere Werkstätten, die das dann abstellen können.
Ich würde mich bestimmt nicht so lange damit rumärgern, wenngleich Du ja schon öfter gelesen hast, dass es bei anderen wohl funktioniert.
Überleg mal, wieviel Astra werden verkauft. In solchen Forum sind eigentlich die meisten zu finden, die Probleme mit dem Auto haben, da sie ja sonst nicht in einem Problemforum schreiben brauchen. Es ist also nur eine Spitze vom Eisberg der Besitzer die hier schreiben. Denke bei den anderen funktioniert die Sache mit der Klima.
Auch wenn die nicht funktionieren würde, würden sich die wöchentlichen VW Werkszeitschriften mit genus auf das Problem bei Ihren Tests
einschiesen. Was gäbe es für die schöneres, einen Mangel am Astra
aus zumachen?
@Ruhe,
habe keine Probleme mit der Klimaautomatik.
Und ja, es strömt deutlich mehr Luft aus den Düsen wenn ich den Schalter antippe. Auch bei den anderen beiden Schaltern verändert sich der Luftstrom deutlich.
@RuHe:
Habe ebenfalls keine Probleme mit der Klimaautomatik. Habe auch genau dein Szenario zufällig gestern Nachmittag mal durchlaufen. Klimaautomatik stand komplett auf AUTO, Motor warm. Habe dann (weil meine Freundin kalte Füße hatte 😁 ) manuell auf die Fußraumtaste gedrückt + Lüftung auf Stufe 6. Da kam definitiv spürbar mehr warme Luft unten im Fußbereich raus. Tut also das, was ich auch erwartet habe. Demnach muss es wohl ein Defekt bei dir sein..
Zitat:
Original geschrieben von motoreisen
3. Stern-Taste drücken; AUTO-Leuchte geht mit aus; Gebläsestufen-Leuchten bleiben aus.
4. INFO-Taste mehrmals drücken bis Klimaanlagen-Informationen.
5. Klimaanlage ist laut Display aus; alle drei Symbole darunter stehen aber auf AUTO.Verstehe ich den Sinn einer Klimaautomatik falsch? Wenn alle drei beteiligten Komponenten (d.h. Gebläsestufen, Lufteinlass und Luftverteilung) auf Automatik gestellt sind, ist dann nicht auch das gesamte System auf Automatik gestellt (also auch die Klimaanlage)? Oder geht da was getrennte Wege?
Mit dieser Aktion hast Du der Klimaanlage nur noch erlaubt in Richtung heizen automatisch zu reagieren (Luft-/Wärmemengen). In Richtung kühlen, also den Kompressor selbstätig einzuschalten, hast Du ihr nun "verboten". Bei anderen Modellen gab es dafür früher die ECO-Taste die das scheinbar besser zum Ausdruck brachte. Eine Regelung die mir pers. Sinn macht.
Unsinnig finde ich (pers.) die Umsetzung. Drückt man die Autotste aktiviert man auch die Kühlautomatik jedesmal und muß den Stern jedesmal wegdrücken wenn man dies nicht möchte.
Mit der separaten ECO-Tast war mir das früher wesentlich lieber, da ich viel weniger darauf drücken mußte.
Es spielen also pers. vorlieben eine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von Astradruide
Mit der separaten ECO-Tast war mir das früher wesentlich lieber, da ich viel weniger darauf drücken mußte.
Du spinnst ja total oder. 😉
Noch einen Knopf mehr wo sich doch gewisse Fachzeitschriften immer über diese total überfrachtete Mittelkonsole beschweren. 😉 😁
Das geht doch gar nicht.