Klimaautomatik - Sinn oder Unsinn
Hallo allerseits,
kann mir vielleicht jemand den Sinn oder Unsinn folgenden Verhaltens der Klimaautomatik erklären? Ich erkläre mal chronologisch in durchgeführten Schritten:
1. AUTO-Taste drücken; Stern-Taste leuchtet mit auf; Gebläsestufen-Leuchten gehen aus; Gebläsestufen, Lufteinlass und Luftverteilung werden auf Automatik gestellt (wird auch im Display des DVD800 angezeigt).
2. Temperatur auf z.B. 22°C stellen.
3. Stern-Taste drücken; AUTO-Leuchte geht mit aus; Gebläsestufen-Leuchten bleiben aus.
4. INFO-Taste mehrmals drücken bis Klimaanlagen-Informationen.
5. Klimaanlage ist laut Display aus; alle drei Symbole darunter stehen aber auf AUTO.
Verstehe ich den Sinn einer Klimaautomatik falsch? Wenn alle drei beteiligten Komponenten (d.h. Gebläsestufen, Lufteinlass und Luftverteilung) auf Automatik gestellt sind, ist dann nicht auch das gesamte System auf Automatik gestellt (also auch die Klimaanlage)? Oder geht da was getrennte Wege?
Irgendwie erschließt sich mir der Sinn dieser Geschichte nicht. Weiß jemand Rat bzw. hat jemand eine schlaue Antwort darauf?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
scheinst ja ein richtiger kaltduscher zu sein😁
ist gut für den Kreislauf
Zitat:
meine frau bekommt nunmal schnell kalte füße!!
meiner ist auch immer kalt, gerade wenn sie die Tage hat
Zitat:
und mal ehrlich, wozu brauche ich 30% warme luft im fußraum hinten?
fuer Deinen imaginaeren Freund
Zitat:
das ist oft im trockenen kalten winter nicht der fall.
kalte Luft speichert nun mal nicht so viel Wasser, dann kondensiert es eher
Regeltechnik ist nicht immer ganz trivial, und ich finde Opel macht hier keinen Blödsinn sondern bekommt das ganz gut hin. Es fällt einfach auf dass Du bei jeder Gelegenheit über die Klimaautomatik schimpfst. Vielleicht solltest Du sie bei Dir mal richten lassen.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
ganz nebenbei: bei VW kann man sogar auf 1/2 grad genau einstellen !!!
Tja, es gibt halt immer einen, der es besser kann.
Aber das sind Sachen, die man bei einer Probefahrt ausprobieren kann.
Klar muss man immer einen Kompromissfinden, aber wenn es dich schon stört, dass du bei deiner Klimaregelung keine halben Gradzahlen einstellen kannst, dann solltest du dich wohl nur noch daheim, in einem Raum mit Fußboden-, Wand- und Deckenheizung, sowie Klimatisierung aufhalten und überall Thermometer aufhängen, sodass du bei der kleinsten Veränderung die Wärme Zu- und Abfuhr nachsteuern kannst.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
nochmal:
es geht hier um manuelle einstellungen, nicht was du gerade für logsich hälst!
grußruhe
Also ich weiß ja nicht.. Aber ich kann meine Lüftungsdüsen auch einfach
manuelldicht machen.
Da kommt dann auch keine Luft mehr raus.
Wenn es dir aber doch um manuelle Einstellungen geht: Warum interessiert dich dann die Klimaautomatik?
Ich drück aufs A, und den Rest macht mein Astra für mich. Genau das ist für mich der Sinn einer Klimaautomatik.
Dass die Heizleistung im Winter besser sein könnte stimmt. Dafür gibt es kaum ein Auto, welches im Sommer so effektiv runterkühlt wie der Astra.
Wo Licht ist, ist auch Schatten.
Und um vorzubeugen:
Ich bin durchaus schon ne Menge anderer Fahrzeuge mit Klimaautomatik / Climatronic / etcpp gefahren und bin mit der Anlage im Astra eigentlich sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Also ich weiß ja nicht.. Aber ich kann meine Lüftungsdüsen auch einfach manuell dicht machen.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
nochmal:
es geht hier um manuelle einstellungen, nicht was du gerade für logsich hälst!
grußruhe
Da kommt dann auch keine Luft mehr raus.Wenn es dir aber doch um manuelle Einstellungen geht: Warum interessiert dich dann die Klimaautomatik?
Ich drück aufs A, und den Rest macht mein Astra für mich. Genau das ist für mich der Sinn einer Klimaautomatik.
Dass die Heizleistung im Winter besser sein könnte stimmt. Dafür gibt es kaum ein Auto, welches im Sommer so effektiv runterkühlt wie der Astra.
Wo Licht ist, ist auch Schatten.Und um vorzubeugen:
Ich bin durchaus schon ne Menge anderer Fahrzeuge mit Klimaautomatik / Climatronic / etcpp gefahren und bin mit der Anlage im Astra eigentlich sehr zufrieden.
Hallo,
Ich bin bei meinen Astra 2,0 CDTI mit der Klimaautomatik für den Sommer,gestern mit dem Fahrzeug
Andert halb STD. an der Fähre Glückstadt im Stau gestanden(33 Grad) sehr zufrieden und die Heiz-
leistung im Winter ist auch sehr gut,keine Mängel.
Gruß
Mobahn
Da ich oft allein fahre und "nur" Klimaanlage, keine -automatik habe und die Temperaturen es mit sich bringen, dass man die Klima einschaltet kann ich sagen, mir reicht definitiv die Kühlung auf kleiner Stufe. ^^ Arbeitet gut & leise, schnelle Wirkung spürbar.
Heizleistung noch nicht großartig ausprobiert, weil ich ihn erst nen viertel Jahr fahre. :>
MfG sano