Klimaautomatik regelt Gebläsestärke nicht selbständig
Hallo zusammen,
ich hab das problem, dass wenn ich auf die "Auto" Einstellung schalte, die Gebläsestärke nicht automatisch regelt. Heisst, auch wenn es draussen 35 grad hat läuft die Klima nur auf Gebläsestufe 1. muss dann immer manuell hochschalten. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen war es immer so, dass sich die Gebläsestufe automatisch regelt. Ist das bei euch auch so?
Merce Gruß
Martin
33 Antworten
Ja, ich merks ja auch: Hier sind die Geschmäcker verschieden.
Vielleicht gibt es "die beste Klimaanlage" ebensowenig wie "das beste Bier" oder "die schönste Farbe".
Alles kein Problem. In UK wuerden wir jetzt sagen "We have to agree that we disagree"
@MurphysR
Hast du mal probiert was passiert wenn du die Automatik dauerhaft auf einer höheren Stufe lässt? Falls es sich bei der Einstellung um die "maximal gewünschte Lüfterstufe" handelt müsste die Automatik eigentlich auch auf höheren Stufen irgendwann wenn die Temperatur erreicht ist zurückschalten.
Die Klimaautomatik regelt auch die Drehzahl.
Probiert es doch mal aus...
Niedrigste Regelstufe oder andere beliebige Stufe und dann mal langsam die Temperaturtaste in beide Richtungen von 17-27 Grad oder andersrum verstellen.