Klimaautomatik plus ja oder nein?
lohnt es sich die Klimaautomatik Plus zu kaufen?
wo genau ist dort der unterschied?
hat jemand ein Foto von der normalen Serienmäßigen Klimaanlage?
ich hab bisher nur Wagen mit der Klimaautomatik Plus fahren können
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
also die serienmäßige Klimaanlage finde ich optisch sehr gut
aber ich werde wohl doch die Plus nehmen weil das LKW agoment mich überzeugt hat (ich hasse den Gestank)
danke ihr habt mir sehr gut weitergeholfen
Da muss ich doch auch noch meinen Senf einmal dazu geben, der da lautet:
ja, ich finde die Optik der serienmäßigen auch gut. Gegen den digitalen Overkill, analog hat auch seinen Stil!
...aber zu FUß bist Du glaube ich schneller mit der Umlufttaste ?!
So, wie versprochen nun die Info von der AUDI Fachabteilung zum Thema wiederbefeuchten der klimatisierten Innenluft:
Durch den Luftfeuchtesensor in Verbindung mit der eingestellten Lufttemperatur ist es möglich, eine variable Verdampfertemperatur zu relisieren.
Soll heißen: Sehr kalte Luft (um heissen Inneraum runterzukühlen oder sehr kalt eingestellt Stufe) ist sehr trocken. Ist das Auto dann aber runtergekühlt und die Klimaautomatik hält nur die Temperatur wird der Innenluft nicht mehr so stark die Feuchtigkeit entzogen.
Alle Klarheiten beseitigt? 😉
MfG JarodP
Zitat:
Original geschrieben von JarodP
Ist das Auto dann aber runtergekühlt und die Klimaautomatik hält nur die Temperatur wird der Innenluft nicht mehr so stark die Feuchtigkeit entzogen.
Das ergibt doch aber keinen Sinn.
Klar wenn die Temperatur nicht so niedrig eingestellt ist wird nicht ganz so stark gekühlt/getrocknet.
Das ist doch aber nicht mit einem gewollten befeuchten oder nicht-trocknen der Luft zu vergleichen, da es abhängig von der Innenraum-Temperatur und nicht von der Luftfeuchte ist.
Das was du oben schreibst, macht jede geregelte (geregelter Kompressor) Klimaautomatik. Dafür ist jedoch kein Luftfeuchtesensor notwendig.
MfG.
Tja, um das technisch beurteilen zu können fehlt mir in der Tat die Ausbildung dazu. Der Inhalt ist aber genau der, den mir eine AUDI Mitarbeiterin nach dem Gespräch mit der Fachabteilung übermittelt hat.
Da ich das Ganze nicht sofort verstand, habe ich noch einmal nachgefragt. So kam es dann zu dieser Aussage.
Vielleicht wäre eine Antwort per E-Mail aussagekräftiger gewesen; leider wurde ich aber eben angerufen...
JarodP
Ähnliche Themen
Hab das hier noch im www gefunden:
"Bei der Wahl der optionalen Klimaautomatik plus analysiert das System mittels sonnenstands-abhängigem Temperatursensor, Luftgüte- und Luftfeuchtesensor das im Fahrzeug herrschende Klima und regelt die von Fahrer und Beifahrer angewählte Temperatur automatisch ein."
Hilft uns aber auch nicht wirklich weiter 🙁.
Ich bin nach wie vor der Meinung, das der LuftfeuchteSensor lediglich wegen der Steuerung der Automatischen Umluftfunktion (Scheiben-Beschlag-Risiko 😉) verbaut ist.
MfG.
Habe jetzt noch mal in´s SSP geguckt: von Feuchtigkeitssensor ist da auch nicht die Rede, nur von Luftgütesensorik zur automatischen Umschaltung der Umluft-/Frischluftzufuhr.
Aber dafür noch ein (bisher wohl niemanden explizit aufgefallenes) Feature der Klima Plus: temperierbare Mitteldüse.
Zitat:
Original geschrieben von airLu
Aber dafür noch ein (bisher wohl niemanden explizit aufgefallenes) Feature der Klima Plus: temperierbare Mitteldüse.
Timo83 hatte das auf Seite 2 schon annähernd geschrieben.
Ich kann im MMI die Temperatur der Ausströmer in der Mitte höher oder niedriger einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Timo83 hatte das auf Seite 2 schon annähernd geschrieben.
Ich kann im MMI die Temperatur der Ausströmer in der Mitte höher oder niedriger einstellen.
Stimmt 🙂
Bleibt, dass die Marketing-Darstellung vom Feuchtigkeitssensor (was ja eine Regelung der Luftfeuchte suggeriert) eben eher eine Ente ist ...
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Außerdem hat die Plus eine "Restwärmefunktion" bzw. im Sommer eine Standlüftung! Finde ich sehr wichtig, denn wenn ich im Sommer einkaufe mache ich die immer an, da ist nicht so eine Stauwärme im Auto!
Kann man die normale Klima eigentlich im MMi bedienen?
Gruß Scoty81
Läuft aber nur 20 Minuten und muss manuell über ECON-Taste gestartet werden!
Oder habe ich was verpasst.
Reicht doch völlig aus! Bei längerer Laufzeit würde ich mir Gedanken um die Batterie machen!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Reicht doch völlig aus! Bei längerer Laufzeit würde ich mir Gedanken um die Batterie machen!
Gruß Scoty81
Bei der Standheizung macht man sich auch keine Sorgen wenn 1 Stunde die Lüftung läuft.