Klimaautomatik plus ja oder nein?
lohnt es sich die Klimaautomatik Plus zu kaufen?
wo genau ist dort der unterschied?
hat jemand ein Foto von der normalen Serienmäßigen Klimaanlage?
ich hab bisher nur Wagen mit der Klimaautomatik Plus fahren können
55 Antworten
Ich hatte neulich einen Leihwagen mit der Klima Plus u. dem großen Navi etc...
Was mir als erstes auffiel, waren die beiden Einstellknöpfe.
blau/rote Skalen.
Ich empfand das von der Farbe her nicht passend.
Das ganze Armaturenbrett wirkt optisch ja sehr harmonisch, - und dann dieses grelle Blau der Skala des Klima-Plus.
Was ich meine: das ist mir alles zu bunt. Das gilt auch für das Display. Dieses ewige "flackern" - dauernd verändern sich die Farben ungefragt - soetwas nervt mich...
Ich brauche keine "Lichtorgel" im Auto, sondern einfache und klar struckturierte Bedienungselemente, die mich nicht dauernd ablenken.
Das Gleiche gilt auch für meine Stereoanlage zu Hause.
(einfach, klar,übersichtlich) Das ist die Kunst.-Kostet dann in der Regel auch etwas mehr...
Ich weiß, viele hier sehen das völlig anders - von mir aus...😉
Du siehst meine "Einwände" haben nichts mit den objektiven Vorteilen einer Klima Plus zu tun, sondern mit ganz subjektiven - Optischen..
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von hei288
Was ich meine: das ist mir alles zu bunt. Das gilt auch für das Display. Dieses ewige "flackern" - dauernd verändern sich die Farben ungefragt - soetwas nervt mich...
Tausche gerne mit dir mein monochromes FIS (daaamaaals (tm)) mit deinem farbigen FIS 😉.
Duck, dass du dich darauf sofort meldest, war mir fast schon klar. 😉
Da fallen mir auf Anhieb gleich noch eine paar andere Namen ein.
.... na - das kann ja noch lustig werden 😁
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Bei der Klima plus sind es sogar 6 Stufen. Jeweils zusätzlich zu der Stellung aus.
Im Fond ist die Sitzheizung bei beiden Klimas gleich, mit Stufen 1-6.
OK - ich habe die letzte nicht mitgezählt, das ist ja der "SchwiegermutterOverboost"😁 - den brauche ich aus verschiedenen Gründen nicht.
Hinten haben sie schön die übrigen 4B-Schalter eingebaut 🙂 - die verstellen sich nämlich gerne mal, wenn ich mein Kinderabteil aufräume.
Ist die Speicherfunktion der Sitzheizungseinstellung (inkl. Beifahrersitz-Intelligenz) nicht auch an KlimaPlus gebunden?
Ähnliche Themen
Na du hast schon recht mit blau und rot. Aber das brauchen viele Kunden anscheinend. Ist wie beim Grohe Wasserhahn 😁.
Was nicht so ins Auge fällt, das gesammte MMI Cockpit passt sich ständig den Beleuchtungsverhältnissen an. In der Sonne gibt es voll Power auf die Beleuchtung und in der Nacht leichtes Glühen. Da steckt mehr dahinter als man auf den ersten Blick meint. 🙂
...keine Frage, das Ganze ist schon recht ausgeklügelt.
Aber was die optische Anmutung betrifft, bin ich offensichtlich noch ziemlich "MB" geprägt. Die hatten das, zumindest in der Vergangeheit", geradezu perfektioniert.
Man schaut drauf - und schon war alles Klar. Optisch auch noch perfekt eingebunden.
Stichwort: Grohe
Offensichtlich kennt Audi seine Klientel! 😁
Bei MB erinnere ich mich noch an diese breiten Drehräder für die Temperatur. Die waren aber auch blau und rot "angepinselt". 😉
vielleicht etwas dezenter...?
Zitat:
Original geschrieben von hei288
vielleicht etwas dezenter...?
Der Unterschied ist wohl der, das beim 4F auch tagsüber beleuchtet wird. Beim MB Modell was ich in Erinnerung habe, war das nicht so, nur wenn Licht an war.
Zitat:
Original geschrieben von hei288
....Ich brauche keine "Lichtorgel" im Auto, sondern einfache und klar struckturierte Bedienungselemente, die mich nicht dauernd ablenken.
Das Gleiche gilt auch für meine Stereoanlage zu Hause.
(einfach, klar,übersichtlich) Das ist die Kunst.-Kostet dann in der Regel auch etwas mehr...Gruß
Dirk...
Schon mal an einen BMW gedacht?
Ich habe mich bei meiner Bestellung (Lieferung 10/06) bewusst gegen die Clima Plus entschieden. Die Optik stört mich nicht (habe auch nur monochrom FIS bestellt), alle weiteren Features haben für mich keinen wirklichen Mehrwert:
Standlüftung und Restwärmenutzung - ich habe Standheizung, da lässt sich die Standlüftung per Timer und FB einschalten.
Zusätzliche Ausströmer und getrennte Reglung der Luftverteilung - ich fahre zu 95% alleine.
Luftfeuchtesensor - hier ist mir die genaue Funktion unklar, Luftbefeuchtung halte ich technisch für ausgeschlossen, also was macht dieser Sensor? Bei meinem jetzigen 4B läuft im Modus "Auto" immer der Klimakompressor (sofern über 3-5°C aussen) und die Heizung wärmt die Luft anschliessend wieder auf die gewünschte Temp. Ein Beschlagen der Scheiben gibt's hier nicht. Nur wenn ich auf Econ schalte (Klima deaktiviert) können die Scheiben beschlagen. Das einzige, wass ich mir vorstellen könnte ist, dass der Sensor bei Bdarf gezielt die Luft an die Frontscheibe leitet und die Lüfterdrehzahl erhöht. Bei meinem 4B gibts dazu eine Defroster-Taste, die nutze ich vielleicht zweimal im Jahr und dann auch nur für 30 Sekunden, mehr ist nicht nötig.
Luftgütesensor und automatische Umluftschaltung - hat auch mein jetziger 4B als Extra. Einen Nutzen habe ich leider nicht festellen können - im Econ Modus ist die automatische Umluftschaltung eh deaktiviert und auch sonnst reagiert sie zu spät, so dass der Mief erstmal drin ist und nach 5 Min. schaltet sie eh zurück (damit Du nicht erstickst), d.h. auf der Landstrasse hinter einem "Stinker" hilft das auch nicht. Wesentlich effektiver ist die vorausschauende Aktivierung der Umluft meinerseits.
Was mich vielmehr nervt, ist, dass es keinen Modus gibt zum Deaktiveren des Heizbetriebes (analog zur Econ Taste für die Klima). Z.Zt. jeden Morgen, ca. 15 °C Aussentemp., die Climatronic meint erstmal den Innenraum schnell auf 22°C aufheizen zu müssen, die Warmluft im Auto stört und ist absolut nicht notwendig. Hier hilft die Clima Plus auch nicht weiter.
Daher meine persönliche optimale Einstellung, wenn Klima nicht notwendig: kein Auto Betrieb, Econ Modus, Temp. Re und Li auf LO und Lüftung auf 3 Balken.
Zitat:
Original geschrieben von arnson
Daher meine persönliche optimale Einstellung, wenn Klima nicht notwendig: kein Auto Betrieb, Econ Modus, Temp. Re und Li auf LO und Lüftung auf 3 Balken.
Das werde ich gleich mal ausprobieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von airLu
IMHO kann das nicht sein, denn die zugfreie Belüftung der Klima Plus geschieht eben nicht nur softwareseitig (oder gar durch verringerte Lüfterdrehzahl), sondern schlicht und einfach durch mehr Ausströmer (das spricht im Übrigen auch beim Single-Fahrer für die B-Säulen-Ausströmer); bei der KlimaPlus sind zusätzliche Ausströmer in der Armaturentafel vorne (unter der Windschutzscheibe) verbaut, über die dann die Hauptluftströmung geleitet wird.
nur den Unterscheid merkt man eben nicht. Den wenn die Normale vernünftig eingestellt ist, arbeitet diese - eigentlich sehr zu meinem Erstaunen - auch super zugfrei. Was will man mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von airLu
Wenn Du, juhuu, aber den Unterschied nicht spüren kannst und Dir auch die anderen Features den Aufpreis nicht wert sind, ist es wie mit DSP/Bose: jeder hat die Wahl das zu bestellen, was man selbst möchte. Und schließlich ist auch die Basis-Klimaanlage eine vollautomatische und der Kompressor ist sowieso gleich.
100% Zustimmung
Zitat:
Original geschrieben von airLu
... und vergessen wurde noch, dass bei Klima Plus die Sitzheizung in statt nur 3 dann in 5 Leistungsstufen eingestellt werden kann.
Letzter Winter war ja recht kalt und ich hab die 3 Mehrstufen der Plus nicht vermisst. Den der A..... wird durch die Mehrstufen auch schneller nicht warm 😁
Toll war aber die einfache Bedienung der „Normalen“ Sitzheizung - rauf- / runter mit einem Taster, perfekt 😉
Wenn die Plus dann wenigstens die SHZ automatisch beim Einsteigen gleich anwerfen würde, so dass der Sitz schon mal etwas vorgeglüht wenn man draufknallt, das wäre doch mal ein Feature. Aber 6 Stufen sind für mich kein Kriterium, warum nicht 10 Stufen, wäre ja noch viel besser 😉
Hm... bei mir springst du unter 2 Minuten aus dem Sitz, wenn ich Stufe 6 anschalte. Braucht deine da länger juhuu oder warum möchtest du das deine schneller warm wird?
Die Stellung der Sitzheizung wird bei mir übrigens gespeichert und ist beim nächsten Start wieder so eingestellt.
Wenn die Standheizung den Wagen vorgewärmt hat, brauche ich keine Sitzheizung. 😉
also die serienmäßige Klimaanlage finde ich optisch sehr gut
aber ich werde wohl doch die Plus nehmen weil das LKW agoment mich überzeugt hat (ich hasse den Gestank)
danke ihr habt mir sehr gut weitergeholfen