Klimaautomatik: Ohne Klima beschlagene Scheiben...
Moin,
habe eine Frage zur Klimaautomatik in meinem 328 Cabrio: Sobald ich im Winter die Klimaanlage als solche abschalte und sozusagen nur die Heizung laufen habe, bekomme ich recht schnell beschlagene Scheiben, sobald ich sie wieder zuschalte, sind die wieder klar. Warum das so ist, ist mir klar (trockenere Luft etc.), aber ist es normal, dass bei der Heizung alleine so schnell die Scheiben beschlagen? Natürlich kann man sie einfach mitlaufen lassen so wie jetzt, aber der Klimakompressor zieht ja schließlich auch Energie. Danke im voraus für Eure Antworten...
29 Antworten
Wobei die Schwarzfärbung des alten Filters wahrscheinlich nicht nur von irgendwelchem Dreck kommt!
Wahrscheinlich war das einer mit Aktivkohle. Die sind schon von "Natur" aus deutlich dunkler als der blütenweiße den du neu hast.
Wenn der vier Jahre drin war,dann is der allein durch den Dreck so schwarz.
Greetz
Cap
@Cap:
Du schwarzseher 😁
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Von welchem Hersteller ist denn Dein Filter?
Habe beim letzten mal einen Knecht genommen. Der hatte die Schlitze drin.
Auf der Verpackung steht UFI Filters SPA-Porto Mantovano-ITALIA......
Servus
Ähnliche Themen
soviel denn mal zum ausblasen der lüftungsschlitze
Ja und, sind die beschlagenen Scheiben jetzt weg beim schlechtwetter? Habe auch keine Lust den ganzen winter die klima mitlaufen zu lassen, ist bestimmt auch net das gesündeste oder?
Den ganzen Winter bestimmt nich. Unter +7° Celsius springt der Klimakompressor nicht mehr an 😉
Woher hast denn die 7 Grad schon wieder?
Unter 3 Grad plus bleibt der Kompressor beim E36 aus.Hier könnte sonst Kondenswasser gefrieren und das System beschädigen.
Und nein,es macht GARNIX aus,die Klima auch den Winter durch eingeschaltet zu lassen.
Greetz
Cap
Sorry hatte ich wohl falsch in Erinnerung.
Moin, ähh, versteh ich etz net ganz, unter 3 Grad stimmt hab ich im Büchlein gelesen, aber wenn sie dann eh aus is, warum sollte ich sie dann einschalten? Ich weiss noch nen Fall, bin mit einem ARbeitskollegen im winter von der spätschicht heim bei eisigen temps. Auto freigekratzt, eingestiegen, Scheiben laufen von innen an (E34 525i Bj.95), da drückt er den klimaknopf (stern) und die Scheibe war ratz-fatz frei. Temps waren weit unter null....
Die Klima besteht nicht nur aus dem Kompressor zum Kühlen im Sommer, sondern sie trocknet auch die Luft, deshalb beschlagen oder vereisen die Scheiben nicht.
Ich hab meine auch im Winter immer an.
Achso, d.h, sie trocknet die Luft auch ohne Kompressor, richtig? Und der wiederum schaltet sich automatisch nicht ein ab 3Grad+ abwärts.
Wieder was gelernt🙂 man lernt nie aus!
Thx
Genau. Der Kompressor ist ja nur zum Kühlen da. Sobald der Inneraum auf die eingestellte Temperatur heruntergekühlt ist schaltet der Kompressor ab. Auch im Sommer.
Wenn man bei brütender Hitze 16 Grad einstellt schafft die Klima das natürlich nie (bei meiner jedenfalls nicht) und der Kompressor geht nie aus.
Zitat:
Original geschrieben von TomB1709
Die Klima besteht nicht nur aus dem Kompressor zum Kühlen im Sommer, sondern sie trocknet auch die Luft, deshalb beschlagen oder vereisen die Scheiben nicht.
Aha, da bin ich jetzt aber mal gespannt, wie ohne Kühlleistung das Wasser aus der Luft kondensiert wird, so technisch erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von Wandlerautomatik
Aha, da bin ich jetzt aber mal gespannt, wie ohne Kühlleistung das Wasser aus der Luft kondensiert wird, so technisch erklärt.Zitat:
Original geschrieben von TomB1709
Die Klima besteht nicht nur aus dem Kompressor zum Kühlen im Sommer, sondern sie trocknet auch die Luft, deshalb beschlagen oder vereisen die Scheiben nicht.
So zeitig schon die Tüte Chips holen?
Servus