Klimaautomatik nachrüsten

BMW 3er E36

Hi
Da mein Auto ja im Innenraum zeihmlich verwüstet wurde, wollte ich mir nen spender kaufen, von dem ich den Innenraum übernehme. Wollte dann gleich auch die Klimaautomatik aus dem Auto was ich als Spender gebrauchen will umbauen. Wie groß ist der aufwand, wenn das Amaturenbrett eh ausgebaut ist?

Gruß
Tommy

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


also...sooo viel Aufwand ist das nicht. Ich finde das schlimmste sind die blöden Schrauben die das A-Brett festhalten zu finden und zu lösen. Die sitzen zum einen ganz nah an der Windschutzscheibe ( sodass du sehr schlecht dran kommst ) und zum einen an der Stirnwand ( aus dem Motorraum gesehen ).

Da wird sich ja bestimmt im I-net irgendwo ein Bild finden lassen, wo die Schrauben markiert sind. Gibt keine unzugänglichen Stellen, gibt nur unangepasstes Werkzeug 😁

So schlimm ist das mit dem Armaturenbrett nicht, habe meins ja nun schon mehrmals gewechselt. Hatte dafür hier auch schonmal eine relativ genaue Anleitung geschrieben, bin jetzt aber zu faul, zu suchen. Weiß nicht mehr genau, wie lange das gedauert hat, würde aber mal sagen Aus- und Einbau jeweils etwa eine Stunde, wenn man weiß wies geht.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


So schlimm ist das mit dem Armaturenbrett nicht, habe meins ja nun schon mehrmals gewechselt. Hatte dafür hier auch schonmal eine relativ genaue Anleitung geschrieben, bin jetzt aber zu faul, zu suchen. Weiß nicht mehr genau, wie lange das gedauert hat, würde aber mal sagen Aus- und Einbau jeweils etwa eine Stunde, wenn man weiß wies geht.

Das beruhigt mich. Das nackte armaturenbrett hatte ich schon oft vor mir. sei es zum Kabel legen, oder für reperaturen, also Handschufach und Mittelkonsole hab ich in 5-10 minuten weg.

Die Mittelkonsole kann drin bleiben.

Ähnliche Themen

Tut sie bei mir aber nicht. Warum hast du schon öfter dein Armaturenbrett getauscht, wenn man fragen darf?

Das erste mal habe ich das beige-farbene gegen ein schwarzes getauscht, als ich die neue Innenausstattung verbaut habe und dann habe ich das ganze nochmal gegen eines für Beifahrer-Airbag getauscht. Wollte das eigentlich gleich beim Umbau der Innenausstattung machen, da war aber ums Verrecken kein passendes aufzutreiben. Ein paar Tage, nachdem ich mich dann zähneknirschend entschieden hatte eines ohne Airbag zu kaufen und einzubauen habe ich dann doch ein passendes bei ebay bekommen.

Achso. Bin noch am überlegen ein paar akzente mit Carbon zu setzen. Wirklich nicht viel, aber an den richtigen Stellen. Weiß zwar noch nciht wo, aber das ist ja kein Problem. Das Problem ist eher, dass ich davon ums verrecken keine Ahnung hab, wie ichs anfangen soll.

Wenn Dir die Optik reicht und es nicht unbedingt Echtcarbon sein muß würde ich mal über Wassertransferdruck nachdenken.

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


Wenn Dir die Optik reicht und es nicht unbedingt Echtcarbon sein muß würde ich mal über Wassertransferdruck nachdenken.

Echtcarbon wär schon super. Aber wie teuer ist dieser Wassertransferdruck und wie echt sieht das aus?

Gib mal bei Google oder auch bei ebay "Wassertransferdruck" ein, da findest Du genug Firmen, die sowas anbieten, auch mit diversen Bildern und Preisen. Auf keinen Fall solltest Du aber diese Sets zum Selbermachen bei ebay kaufen, das muß man nämlich können.

Naja, bei ebay find ich nur selbermachsets für die heimische Badewanne. Das überzeugt mich aner nicht wirklich. Ist hier im Forum evtl. jemand, der gut mit Carbon umgehen kann?

Gibts keine fertigen kleinteile für den E36 in Carbon?

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Naja, bei ebay find ich nur selbermachsets für die heimische Badewanne. Das überzeugt mich aner nicht wirklich. Ist hier im Forum evtl. jemand, der gut mit Carbon umgehen kann?

kungfu kann dir da bestimmt helfen !!!

Echt, macht der sowas?

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Echt, macht der sowas?

ich würde sogar behaupten er ist Carbon Fetischist 😁 😁

Frag ihn. Er wird dir auf jeden Fall helfen können. Schau in seine Sig sein "altes" Coupe an. dann wirst du meinen 1. Satz verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen