Klimaautomatik im Winter - AC abschalten?
Hallo,
weiß jemand, ob es auch mit der Klimaautomatik im Winter sinnvoll ist, die Air Condition auszuschalten, um Sprit zu sparen? Oder schaltet sich diese bei niedrigen Temperaturen und geringerer Luftfeuchte von selber ab bzw. nur gelegentlich ein? Ich habe festgestellt, dass das Ein- und Ausschalten der Heckscheibenheizung offenbar eine deutliche Belastung für den Motor darstellt (die Drehzahl ändert sich kurzzeitig), während das bei der AC keinen Effekt zu haben scheint.
Gruß,
wplu
23 Antworten
hallo,
ich habs irgendwo mal gelesen, dass ab 4° abwärts sich die Klimaanlage abschaltet.
Aber ich finde sowieso, dass der Kompressor echt gut ist im 9-3II. Kein Vergleich zu früher, als man noch an der Drehzahl deutlich gemerkt hat dass der Kompressor sich eingeschaltet hat.
Heute merke ich nichts mehr.
Solange man nicht im Sommer in der Stadt rumfährt ist der Mehrverbrauch denke ich vernachlässigbar.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von WienerSchnitzl
ich habs irgendwo mal gelesen, dass ab 4° abwärts sich die Klimaanlage abschaltet....
Solange man nicht im Sommer in der Stadt rumfährt ist der Mehrverbrauch denke ich vernachlässigbar.
Wenn der Kompressor sich von selbst abschaltet, dann braucht man an der Automatik ja nichts zu stellen und kann AC "an" lassen. Wenn man AC bei niedrigen Temperaturen abschaltet, beschlagen die Scheiben schneller, also scheint der Kompressor auch bei niedrigen Temperaturen zumindest ab und zu oder mit geringerer Leistung (geht das?) zu laufen. Nun fahr ich auch ziemlich viel in der Stadt rum...und verbrauche nicht nur im Sommer recht viel Super Plus.
Grüße
Ich hab mal versucht was es ausmacht ohne Klimakompressor herumzufahren, Ergebnis war ernüchternd. Der Minderverbrauch hätte genauso auch von höheren Geschwindigkeiten rühren können oder sonstwas, aber ich konnte bei meinem das Phänomen das die AC bis zu 2 Liter mehr verbraucht nicht rekonstruieren. Daher läuft sie bei mir Sommer wie Winter...
mit der abschaltung bei 4° hab ich auch schon einmal irgend wo gelesen, meine läuft immer, mehrverbrauch 😕 : ich kann nichts feststellen wenn man meinen verbrauch anschaut, außer ich schalt sie mal ab vielleicht bleibt ja dann noch etwas sprit über 😁
Ähnliche Themen
Hallo die Herrn,
bei meinem 9-5 steht alles in der Bedienungsanleitung
ECON im Display, Kompressor ist aus
3 sec ECON drücken, erscheint im SID nied. Temp, hohe Temp.
nied. Temp = ab 3 Grad Temparatur schaltet sich im Auto-Modus der Kompressor zu
hohe Temp = ab 13 Grad schaltet sich dieser erst zu
wenn mann Sprit sparen will, reicht es aus alle 2 Wochen mal die Klima für min 10min laufen zulassen.
Gruß TH
Zitat:
Original geschrieben von Turbohannes
wenn mann Sprit sparen will, reicht es aus alle 2 Wochen mal die Klima für min 10min laufen zulassen.
Gruß TH
Genau dieser verbreitete Hinweis und die bereits oben zitierten Testergebnisse zum Verbrauch gerade im Stadtverkehr waren der Anlaß meiner Frage: Da es in meinem 9-3 eben keinen ECON-Modus gibt sondern man die Klimamanlage im der Systemkonfiguration lediglich auf AUTOMATIK EIN oder AUTOMATIK AUS schalten kann, könnte es ja sein, dass der Automatikmodus das Abschalten im Winter überflüssig macht.
Grüße
ich will ja nicht herum jammern, aber sind wir hier im 9-5, 9-3I oder im 9-3II forum, fahr mein wagen schon 5 jahre hab noch kein eco schalter gefunden 😁, außer euer wagen mudiert zu einem 9-3I 😕
Verbrauch hin oder her: (ein) Fakt ist, dass die Mehrleistung bei deaktivierter Klimaanlage deutlich spürbar ist, weswegen meine öfters deaktiviert ist, sofern die Temperaturen dies zulassen. Im Umkehrschluss dürfte aber auch der Mehrverbrauch spürbar sein, mindestens 0,5 bis 1 Liter / 100 km würde ich schätzen!?
Ich hab jetzt mal ins Handbuch geschaut: Dort steht nur, dass sich der Kompressor bei Temperaturen über Null Grad einschaltet (damit es den Schweden nicht zu warm wird wahrscheinlich). Wann er sich abschaltet steht da nicht explizit, aber ist dann ja wohl klar. Das Thema wird im Handbuch aber nur sehr knapp behandelt, daraus erfährt man z.B. nicht, ob er nun ständig läuft oder nur ab und zu.
Grüße