Klimaautomatik Gebläseeinstellung
Hallo Leute
Ich bin seit ca. einem Monat stolzer Besitzer eines V60 B4 Bj.24 Modeljahr 25.
Hab da mal ne Frage zu der Klimaanlage.
Wenn auf Auto eingestellt ist, habe ich das Gefühl dass der Lüfter immer gleich läuft.
Ich kann aber das Gebläse manuell einstellen, dann bläst es stärker oder schwächer. Bin aber immer noch in Automatik. Kann mir das vielleicht jemand erklären.
Danke schon mal im vorraus.
82 Antworten
In Sachen eingestellter Temperatur ist das nicht so, wie man denken könnte.
Volvo regelt das auf eine gefühlte Temperatur und nicht auf eine objektive. Ich kenne das in meinem Beruf auch, da geht es in der Bauphysik um die sog. operative Raumtemperatur. Bei beiden spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
Volvo berücksichtigt zusätzlich zur Aussentemperatur dies:
- Luftgeschwindigkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Sonnenstand
Durch die Berücksichtigung des Sonnenstands kann es auf der Fahrer-/Beifahrerseite zu unterschiedlichen Luftaustrittstemperaturen kommen, auch wenn für beide Seiten der selbe Wert eingestellt ist.
Anbei die Lage der Sensoren.
P.S.: Den Sensor für die Luftgüte gibt es ab der Ausstattung "Plus". Dann wird bei Detektierung der Überschreitung eines Grenzwerts eines Schadstoffs automatisch auf Umluft gestellt.
Also bei meinem XC40 mit Sensus funktioniert die Automatik so wie beim meinem Bora und den ganzen Audis. Ich merke keinen Unterschied.
Der Volvo bietet dabei sogar noch den Vorteil bei der Automatikregelung die maximale Stufe des Gebläses zu wählen, das konnten meine Vorgänger nicht.
Achtung ich hab noch was neues: Habe quasi das selbe Problem damit in meinem MJ2020 V60 T5, dass wenn ich in ein 50 Grad heißen Innenraum steige, bei 37°C Außentemperatur, dass meine Lüfter auf AUTO ganz kurz etwas hochdrehen, dann aber sofort wieder nach ca 2sec auf "langsam" runterregeln und ich dann die 30min Fahrt von meiner Arbeit nach Hauße ziemlich schwitze!
ABER ERST SEIT DIESEM JAHR!
Ich könnte schwören, das war letzten Sommer noch nicht so. Da bin ich eingestiegen, die Klima hat oderentlich Dampf gemacht für mehrere Minuten und dann langsam runtergeregelt wenn der Innenraum meine 21,5°C erreicht hatte. Immer wieder mal hochgeregelt wenn es wieder wärmer wurde.
Was ist da los?
Also doch ein massives Softwareproblem. Wir sollten alle an Volvo schreiben und diesen Thread gleich mitschicken
Ähnliche Themen
Ich merke nicht mal einen Drehzahlabfall des Lüfters auf Stufe 5 wenn ich die Temperatur höher stelle und er damit eig „eher“ diese runteregeln müsste, weil ja die Temperatur eher „erreicht“ würde ;-)
Aber anscheinend ist dann die Klima zu „schwach“ um das Auto schnell auf die Temperatur zu bekommen, sodass er dann auf Stufe 5 auch längere Zeit Vollgas geben muss um das zu erreichen… deshalb bei mir maximal Stufe 3….
Zitat:@teddy1x schrieb am 26. Juni 2025 um 23:14:26 Uhr:
Also doch ein massives Softwareproblem. Wir sollten alle an Volvo schreiben und diesen Thread gleich mitschicken
Anderer Vorschlag: die Fahrer hier, die aus welchen Gründen auch immer ein Problem mit der Regelung zu haben meinen, suchen mal eine Werkstatt auf. Vielleicht ist ja auch nur die Klimaanlage nicht mehr zureichend gefüllt...
Zitat:
@123lmn schrieb am 28. Juni 2025 um 07:23:06 Uhr:
Anderer Vorschlag: die Fahrer hier, die aus welchen Gründen auch immer ein Problem mit der Regelung zu haben meinen, suchen mal eine Werkstatt auf. Vielleicht ist ja auch nur die Klimaanlage nicht mehr zureichend gefüllt...
Aha...
Wenn du dir mal einige Beiträge, unter anderem von mir, durchliest, dann siehst du, dass die eingestellte Soll-Temperatur sehr wohl erreicht wird. Anfangs kommt sehr kalte Luft aus dem Gebläse, wenn sich der Innenraum entsprechend abgekühlt hat, dann ist die ausströmende Luft nicht mehr so kühl; d.h. die Temperatur Regelung funktioniert schon, nur der Lüfter wird nicht runtergeregelt!
Das gleiche Problem (Gebläselüfter regelt nicht runter) gibt es auch im Winter wenn die Klima heizen soll; und das, da wirst du mir bestimmt Recht geben, hat mit einer nicht ausreichend gefüllter Klimaanlage ziemlich wenig zu tun.
Es kommt kalt genug raus. Der Punkt ist, dass mein voriger s60, je näher er zur Solltemparatur kam, den Lüfter runterregelte. Und das passiert nicht.
Das können nur Leute nachvollziehen, die mit so einer Klima schon verwöhnt wurden! Nur DIE!
Alle anderen verstehen das Problem anscheinend gar nicht.
Moin, bei meinem XC60 Modeljahr 2024 früh, ist die Klimaanlage auf Stufe 2 und Automatik eingestellt. Dabei stelle ich fest, dass der Lüfter zunächst gemäßigt hoch läuft, bis die Wunschtemperatur erreicht ist und dann wieder auf die Stufe 2 herrunterregelt. Bei den höheren Lüfterstufen mit entsprechend etwas mehr Lüfterstärke. Ich denke es geht hier um die Intensität nach persönlichem Empfinden bei der Lüftereinstellung.
Bei VW wird die Intensität der Lüfterstärke mit drei verschiedenen Voreinstellungen in einem Extra Menü nach persönlichem Empfinden eingestellt und geregelt.
Es ist doch unter dem Strich einfach: einige wenige hier meinen, dass ihr Lüfter nicht regelt. Alle anderen berichten das Gegenteil bzw. war soetwas hier auch in der Vergangenheit nie Thema.
Also muss es sich, wenn Fehlbedienung ausgeschlossen ist, um einen Defekt handeln. Also ab zur Werkstatt. 😉
Das Problem ist, dass heute jeder meint zu wissen wie Autos funktionieren. Daher nie einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen und sich danach in Internetforen beschweren, was alles nicht funktioniere.
RTFM und dann regelt die Klima gaaaaanz automatisch.
Das war schon immer so 😉
Zitat:
@Hobbes schrieb am 28. Juni 2025 um 14:23:52 Uhr:
Das Problem ist, dass heute jeder meint zu wissen wie Autos funktionieren. Daher nie einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen und sich danach in Internetforen beschweren, was alles nicht funktioniere.
RTFM und dann regelt die Klima gaaaaanz automatisch.
Ich saß schon im Volvo und habe der Klimaanlage das ganze Kapitel laut und deutlich vorgelesen, leider hat die Anlage es trotzdem nicht kapiert!
@Hobbes Was ist eigentlich für dich so schwer, den Fehler zu verstehen?
Welchen Fehler?
Meine Klima macht genau das wie in den letzten Vier Volvos auch.
Sie regelt abhängig von Temperatur draussen, drinnen, Lichteifall automatisch die Düsen und die Lüfter-Intensität.
Ich verstelle über das Jahr einzig mal zwischen 21 und 22.5 die Temperatur.
🤷♂️