Klimaautomatik empfehlenswert ?
Hallo Leute,
ich bin schon länger auf der Suche nach einer 320er Limo, mein 320er Coupe wird mir für den Familienausflug zu klein hinten, vorallem passen meine zwei Jungs beim Aussteigen nicht auf, die untere Sitzverkleidung liegt schon im Keller...😁
Jedenfalls habe ich was gepflegtes gefunden: ein "Zwischenmopf" 07/93, gepflegt, wenig Rost, ABER: 5-Gang Automat und Klimaautomatik. Beides habe ich bis jetzt nicht als besonders haltbar hier im Forum "erlesen", darum meine Frage, was ihr davon hält.
Dazu ist noch zu sagen, daß ich an meiner jetzigen Klima(nichtautomatik) schon recht lange auf Fehlersuche war, und einiges investiert habe, bis sie lief, bin also gebranntes Kind...
Danke für Eure Meinungen !
Grüßle vom Martin
Beste Antwort im Thema
Und wer hält sich noch an diese Werksvorgaben?
Die sind doch alle aus den üblichen Intervallen raus....
Jeder "neu" erworbene 124er hat doch Wartungsstau und gehört eh erstmal komplett durchgeservict und zwar mit ALLEN Flüssigkeiten.
Und selbst das kostet doch nicht die Welt.
In einer freien Werkstatt etwa 3-400 € je nach Motor- und Getriebe.
Wenn man es selbst macht, dann in etwa die Hälfte oder noch weniger...
17 Antworten
Zitat:
@Owlmirror schrieb am 15. Mai 2015 um 09:01:20 Uhr:
* Wenn die 175tkm echt sind, kommt bei 180tkm der ganz grosse - und teure - Service.
Was soll denn der große und teure Service bei 180tkm sein? ATF- und Motorölwechsel?
Und wer hält sich noch an diese Werksvorgaben?
Die sind doch alle aus den üblichen Intervallen raus....
Jeder "neu" erworbene 124er hat doch Wartungsstau und gehört eh erstmal komplett durchgeservict und zwar mit ALLEN Flüssigkeiten.
Und selbst das kostet doch nicht die Welt.
In einer freien Werkstatt etwa 3-400 € je nach Motor- und Getriebe.
Wenn man es selbst macht, dann in etwa die Hälfte oder noch weniger...
Zitat:
@Owlmirror schrieb am 15. Mai 2015 um 09:01:20 Uhr:
Meinen E280 bewege ich mit 8,6-10L, sehr oft 9-9,5L, und ich habe den 5-Gang-Automaten drin.Zitat:
@el lucero orgulloso schrieb am 12. Mai 2015 um 00:23:29 Uhr:
das möchte ich mal erleben - das würde bedeuten, dass wir unseren E 320 konstant mit unter 10 Litern bewegen können müssten.
Er hat die 4-Gang-Automatik und wird nur auf Langstrecke bewegt - auf der Autobahn selten langsamer als 160, eher 180... Verbrauch: Um zwischen 10,5 und 11,5 Liter, meistens knapp unter 11.Wenn Du aber viel 160-180km/h fährst, kannst Du auch die 11L knicken. Schreibe mal ein paarmal auf, und dann wirst Du sehen, dass die 11L die untere Grenze bei derartigen Tempi sind - es dürfte sich eher um 12-13L drehen.
Zitat:
@Owlmirror schrieb am 15. Mai 2015 um 09:01:20 Uhr:
* Wenn die 175tkm echt sind, kommt bei 180tkm der ganz grosse - und teure - Service.Zitat:
@Martin Pepsch schrieb am 12. Mai 2015 um 22:29:17 Uhr:
Ich habe mir den Wagen heute genauer angesehen, bin auch ein kurzes Stück gefahren, leider hat der Händler noch keine rote Nummer, die nötige längere Probefahrt fehlt also noch.
Die 175Tkm dürften echt sein, das Getriebe rutscht minimal vom 2. auf 3., war aber nach den ersten paar Schaltungen weg. Die Klimaaut. funktioniert (kühlt), wenn auch etwas schwach (auffüllen?), aber der MKB ist anscheinend noch der Erste, und entsprechen hinüber, und der Tempomat ist nicht angeschlossen, obwohl der Hebel an der Lenksäule vorhanden ist (??).
Die hinteren WHA sind fällig, vorne tun sie noch, Federteller vorne und vordere Hinterachsaufnahme i.O. Die Radläufe sind sogut wie Rostfrei, alle vier (!!), Kofferraum sieht auch gut aus, insgesamt gepflegtes Schweizer Auto, mit Schweizer TÜV vom 01/15, verzollt und incl. Vollabnahme in Deutschland im März 2015.Drei/sechs will er haben, kämen dann noch rund 2T für MKB und WHA dazu (Wobei ich den Preis für den MKB auf ca. 1500,- incl. Einbau schätze, die WHA macht ein Spezi ganz ordentlich mit Rep.blechen).
Alles in Allem nicht gerade ein Schnäppchen, oder ?
Da fällt mir noch ein interessantes Detail ein: die Fahrertür lässt sich nur separat öffnen und schliessen,sonst geht die ZV ganz normal (keine FB) mit dem gleichen Schlüssel. Auf Nachfrage sagt der Händler, er hätte nachgesehen und keinen Fehler gefunden, dies wäre laut Aussage eines Kollegen in einigen dieser Fahrzeugen so ab Werk verbaut... und die letzten 8 Stellen der FIN sind in alle (!) Scheiben eingraviert (hää?).
* Falls die Klima nur schwach kühlt, kann es tatsächlich sein, dass sie fast leer ist (bei mir hat die letzte Füllung ca. 8-9 Jahre gehalten, bevor ich wieder füllen lassen musste).
* Wenn die Automatik rutscht, solltest Du eher die Finger davon weglassen. Alternative: Automatikölwechsel, und danach nochmal probieren. Rutscht sie trotzdem, dann Finger weg! (Nebenbemerkung: Bei elektronischen Automaten in den neueren Mercedes genügt oft der Wechsel des LMM.)
* Schweizer Fahrzeug: Da wäre es interessant zu wissen, wann es das letzte Mal durch die Schweizer MFK gekommen ist. Sonst könnten noch mehr Sachen dran sein. Jedenfalls stellt sich die Frage, warum das Auto überhaupt nach D exportiert wurde??
* Schloss von Fahrertür: Evtl. ein Italien-Reimport? Das ist zwar zunächst unproblematisch, aber das solltest Du via Fahrgestellnummer bei Mercedes erfahren können.
Ich habe jetzt zwei Nächte drüber geschlafen, und lasse es wohl bleiben...
Alles zusammen wird er wohl nicht unter 6T kommen, und für den Preis kann ich bestimmt was besseres/anderes finden, Zeit habe ich ja. Und bei uns in der Nähe fährt auch ein schöner rum, hatte bloß noch keine Gelegenheit zum Anquatschen...😁
Grüßle vom Martin