Klimaautomatik "Cabrio Modus" einstellen

BMW 3er E90

Hallo Foristi,

ich suche nach einer Möglichkeit, die werkseitig eingestellten Werte im Cabrio Modus für meinen E93 zu ändern.
Ich hätte gerne in der kalten Jahreszeit eine höhere Temperatur eingestellt und ein stärkeres Gebläse über die mittleren Düsen.
Geht das irgendwie? Ich habe im Handbuch leider nichts dazu gefunden.

dankbare Grüße vom
Schmelli

25 Antworten

Aber schad is scho! 😁
Immer dieses Gefummel an den Rädchen und Schaltern...

gespeicherte Grüße vom
Schmelli

gut das du gespeicherte gruesse genommen hast, hab nich mehr so viel platz auf der platte...

Oaha, Festplatte voll. Hab für sowas immer einen USB Stick dabei, mit allen möglichen Grüßen.. Grüß Gott, Servus, Habe die Ehre, Pfüa Gott, Tach auch, Tschöö, Auf Wiedersehen, Schleich di, Ciao, Auf gehts gemma, Wiederschaun, bis bald, bis morgen, Tschüss...

geplättete Sammlergrüße vom
Schmelli

muss ja n riiiiiiiesenstick sein, wenn du so lange nach den gruessen gesucht hast...

aber immerhin n daumen hast dir verdient

Ähnliche Themen

im Gegenteil... er ist so klein, dass ich ihn immer irgendwo suchen muss 😁

verirrte Daumendankgrüße vom
Schmelli

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli12


Aber schad is scho! 😁
Immer dieses Gefummel an den Rädchen und Schaltern...

gespeicherte Grüße vom
Schmelli

...aber man wird dann für die "Arbeit" entschädigt, wenn man dann oben ohne genießen kann.😉

g
HT

also wenn da jemand oben ohne dabei ist, kann ich nur schwer die finger von den knoepfen lassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


also wenn da jemand oben ohne dabei ist, kann ich nur schwer die finger von den knoepfen lassen 😁

...ohne Worte.😁😁😁

Ich habe meinen erst seit knapp 2 Monaten, d.h. ich konnte bei dem Schei**wetter noch nicht so viel offen fahren, aber ich bin mir sicher, daß du den Cabrio-Modus dahingehend beeinflussen kannst: Stelle VOR dem Öffnen des Daches über das iDrive den Klimamodus / Lüftungsstärke (sanft / normal / stark; Cabrio ist nicht anwählbar, da es sich automatisch zuschaltet) entsprechend deinen Bedürfnissen ein. Nach dem Öffnen wird dies für die Intensität des Cabrio-Modus (der regelt nur die Luftverwirbelungen und damit die Intensität der Heiz- / Kühlleistung) dann entscheidend sein. Du siehst das daran, daß bei der Anwahl der Klima über das iDrive nun 2 Menüpunkte gleichzeitig ausgewählt sind: Der Cabrio-Modus UND der von dir ausgewählte Modus für die Stärke der Lüftung.

Wie dem auch sei: Ich mach das Dach immer erst auf, wenn die Klima (stelle ich auf max. Temperatur) und die Sitzheizung schon auf Hochtouren laufen, und dann regel ich direkt an der Klima das Gebläse manuell. Das wird dann nach wenigen Minuten so warm, daß ich die Klima wieder auf Automatik stellen muß, die Temperatur runterregeln muß und die Sitzheizung ausschalten muß.

Aus meiner Sicht kann der Wagen damit klimatisch alles, was ich erwarte. OK, ein Gebläse in der Kopfstütze für den Hals (siehe SLK) wäre noch Klasse.

Habe wie Stan die Klimaautomatik auf Stark eingestellt und finde dann den Cabriomodus gut geregelt. Nur selten dass ich das Gebläse manuell auf volle Leistung stelle.

Der Vorteil vom Cabriomodus soll ja sein dass dieser in Verbindung mit dem Windschutz die Luft so wirbelt dass die Wärme im Fahrzeug bleibt. Aber warm anziehen muss man sich halt doch noch 😉

ok, Danke für Eure Antworten.
Habt mir alle sehr geholfen!

frisch aufgewärmte Grüße vom
Schmelli

Deine Antwort
Ähnliche Themen