Klimaautomatik auf Auto*

Opel Astra H

Hallo,
wenn ich bei meiner Klimaautomatik die Luftverteilung auf Auto* stelle, habe ich das Gefühl, das die Luft nur aus den Luftöffnungen vorne kommt. Ist das normal? Was soll dann eigentlich geregelt werden, wenn die Luftverteilung auf Auto* steht? Wie ist das bei Euch?
Gruß Olaf

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Astra3105


...ist bei mir auch so ! Kanns auch nicht erklären.Ich stelle halt immer manuell nach,wo die Luft raus kommen soll. Ist zwar nicht Sinn der Sache, aber was solls.

Grüße

Nein, das ist nicht der Sinn der Sache.

Ich hab das gleiche Phänomen, dass die Klimaautomatik macht was sie will aber nicht was sie soll.

Zur Zeit wird Ursachenforschung betrieben. Der Fühler an der Windschutzscheibe wurde schon mal gewechselt. Wurde zwar besser dadurch, aber immer noch nicht gut.

Bei meinem alten Vectra B gabs da nie ein Problem. Den hatte ich jahrelang auf 21 Grad eingestellt und musste mich um nichts mehr kümmern.

Jetzt bin ich immer am nachregeln. Momentan sieht es so aus, dass ich auf 25° hochgehen muss, wenns draußen um die 20 Grad hat und die Sonne auf den Sensor scheint.

Beim ersten Sensor hatte auch das hochregeln nichts genutzt. Da kam immer eisige Luft bis an einem bestimmten Wert dann offensichtlich der Kompressor abgestellt wurde. Aber dann wurde es natürlich gleich wieder richtig mollig. Zur Zeit kann ich wenigstens so weit regeln, dass es nicht zu kalt und nicht zu warm ist, aber trotzdem ist das so natürlich kein Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von Marcxxx


Sie regelt sich automatisch runter wenn man mittels Freisprecheinrichtung telefoniert..

Die regelt automatisch runter, wenn man mit der Freisprecheinrichtung telefoniert? Also das ist mir ja überhaupt noch nie aufgefallen... Sicher? Woher weißte das?

vielleicht kann ich da was dazu beitragen!

meine klima hat auch gemacht was sie wollte. mein foh und ich haben dann herausgefunden, dass der aussentemperaturfühler defekt war, obwohl er die richtige temp angezeigt hatte.
kauft euch so nen temperatur fühler (kosten um die 15 euro) und lasst ihn wechseln - is ne arbeit von 2 min und sollte auch jeder foh lagernd haben.
seit dem wechsel funzt das teil wieder super! 🙂

Kleiner Witz am Abend!!

Habe mit dem FOH Telefoniert und ihm mein Problem geschildert.
Seine Antwort: Man muss bei Klimaautomatik den Luftstrom selbst wählen.
Ha Ha

Gruß Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bumbitom


Kleiner Witz am Abend!!

Habe mit dem FOH Telefoniert und ihm mein Problem geschildert.
Seine Antwort: Man muss bei Klimaautomatik den Luftstrom selbst wählen.
Ha Ha

Gruß Tom

is schon klar..........

Das manuelle verstellen der Lüftung macht ja auch völlig Sinn bei einer Automatik😁
Ich habe nächste Woche Termin beim FOH und freue mich, wenn ich solch einen Spruch bekomme😁 und der FOH kann sich warm anziehen.

Zitat:

Original geschrieben von oceanman4


Die regelt automatisch runter, wenn man mit der Freisprecheinrichtung telefoniert? Also das ist mir ja überhaupt noch nie aufgefallen... Sicher? Woher weißte das?

Öhm,man hört es. Sobald es klingelt wird sie spürbar schwächer, und wenn ich auflege wird sie wieder stärker

Hallo,

so nun war ich beim FOH wegen der Klima. Es ist so:
Wir haben einen Gebrauchten mit Klimaautomatik probiert und einen Neuwagen auf dem die selbe Software ist wie auf meinem.
Beim Gebrauchten mit "altem Softwarestand" ist es so das die Luftverteilung an der Windschutzscheibe usw. Automatisch verteilt wird.

Bei meinem und bei dem Neuwagen ist es so, so bald ich auf Auto stelle, kommt die Luft nur zu den vorderen Düsen raus.

Macht eigentlich keinen Sinn oder??
Mein FOH = Ratlos und meinte ich sollte mich mal an Opel direkt wenden.

Gibt es eine Adresse von Opel wo man sich mit solchen Problemen hinwenden kann?

Gruß Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen