Klimaanlagenwartung - ja oder nein
Hallo liebes Motortalkforum😁
Ich habe am Mittwoch einen Termin für ein Klimaanlagenservice bei Forstinger.
Aus Neugier habe ich mich nun mal herumgstöber wie oft manche von euch so ein Service machen lasse. Schlau wurde ich daraus aber leider nicht. Von jährlich bis nie war alles dabei.
Nun meine Frage:
Die Klimaanlage meines Volvo S60 2.4D kühlt bis jetzt hervorragend. Ein Klimaanlagenservie wurde aber mindestens 3 Jahre nicht gemacht.
Würdet ihr nun ein Service machen? (Also vor allem Klimagasauffüllung....IRFilter habe ich getauscht.)
Oder sollte ich nach dem Motto "never touch a running system", die Auffülung sein lassen und erst Kälteverlust auffüllen? Kann bei so einer Auffülung das Kilimasystem Schaden nehmen?
Ich danke natürlich schon für alle hilfreichen Beiträge!
LG qwertzmax
Beste Antwort im Thema
Mein V70 hatte zuletzt vor 10 Jahren eine Klimaanlagenwartung. Solange der problemlos kühlt, sehe ich keinen Grund, jemanden da ranzulassen.
Grüße
Martin
23 Antworten
Ich hab von einer Verknappung des Klimagases gelesen. Ob genau das im Volvo gebraucht wird weiß ich nicht. 400% Preissteigerung würde mich abschrecken.
Bei meinen beiden Fahrzeugen Audi A6 (jetzt 17 Jahre alt) und VW Touran (jetzt 13 Jahre alt) lasse ich alle 4 Jahre eine Klimaanlagenwartung durchführen, obwohl ich bis dahin keinerlei Probleme habe.
Ob es rausgeschmissenes Geld war, kann ich nicht sagen!?
Heute hat ja jede kleine Bude ihr Klimaanlagenkontroll-und Befüllgerät. Bedienen kann es bestimmt jemand - nur ob er die Prozesse dahinter verstanden hat?
Falsche Wartung (z.B. zuviel Verdichteröl aufgefüllt) macht mehr kaputt als keine Wartung.
Das System unterliegt bis auf dem Verdichter ja keinen Verschleiß. Schön ist es auch wenn man den Trockner mit Schauglas hat.
Wenn es nicht mehr eiskalt aus der Düse strömt lasse ich nachfüllen. Das aber nur dort wo ich weiß wer es macht...
Mein V70 hatte zuletzt vor 10 Jahren eine Klimaanlagenwartung. Solange der problemlos kühlt, sehe ich keinen Grund, jemanden da ranzulassen.
Grüße
Martin
Zitat:
@mawev schrieb am 17. April 2018 um 10:31:28 Uhr:
Mein V70 hatte zuletzt vor 10 Jahren eine Klimaanlagenwartung. Solange der problemlos kühlt, sehe ich keinen Grund, jemanden da ranzulassen.Grüße
Martin
OK ich bin grad auch hin und her gerissen...auf der einen Seite würde ich sie gerne auffüllen lassen...hab auf der anderen Seite aber Angst dass nachher irgendwas nicht gescheit funktioniert weil etwas falsch oder zuviel aufgefüllt würde..
Zitat:
@erbag033 schrieb am 17. April 2018 um 09:35:19 Uhr:
Heute hat ja jede kleine Bude ihr Klimaanlagenkontroll-und Befüllgerät. Bedienen kann es bestimmt jemand - nur ob er die Prozesse dahinter verstanden hat?
Falsche Wartung (z.B. zuviel Verdichteröl aufgefüllt) macht mehr kaputt als keine Wartung.
Das System unterliegt bis auf dem Verdichter ja keinen Verschleiß. Schön ist es auch wenn man den Trockner mit Schauglas hat.
Wenn es nicht mehr eiskalt aus der Düse strömt lasse ich nachfüllen. Das aber nur dort wo ich weiß wer es macht...
Also wärst du auch der Meinung solang sie gut kühlt keine Wartung und nur Innenraumfilter tauschen ?
Ist deine wirklich eiskalt? Weil ich würde meine als kalt aber nicht eiskalt empfinden ...aber das ist ja subjektiv...gibt's eine Austrittstemperatur (in C°) die die Klima erfüllen sollte ?
Zitat:
@qwertzmax schrieb am 17. April 2018 um 11:42:57 Uhr:
Zitat:
@mawev schrieb am 17. April 2018 um 10:31:28 Uhr:
Mein V70 hatte zuletzt vor 10 Jahren eine Klimaanlagenwartung. Solange der problemlos kühlt, sehe ich keinen Grund, jemanden da ranzulassen.Grüße
MartinOK ich bin grad auch hin und her gerissen...auf der einen Seite würde ich sie gerne auffüllen lassen...hab auf der anderen Seite aber Angst dass nachher irgendwas nicht gescheit funktioniert weil etwas falsch oder zuviel aufgefüllt würde..
Demnach dürfte man auch keinen Ölwechsel in Auftrag geben.
Das "Klimaanlagenwartungsgerät", welches meine Werkstatt benutzt, arbeitet vollautomatisch. Sicherlich gibt es die Möglichkeit der Fehlbedienung, aber es minimiert das Risiko doch ungemein.
Ich denke prinzipiell ist es nicht schlecht die Klimaanlage warten zu lassen. Hab es letztes Jahr an meinem V70 machen lassen. Dort hat die Klima auch noch gekühlt.
Letztendlich hatten knapp 100gr Kältemittel gefehlt.
Bei meinem Ford hab ich es im November machen lassen. Dort hat sie nur noch ganz leicht gekühlt. Hier waren von 900gr noch 200gr drin. Und das vermutlich ohne eine Wartung in den letzten 10 Jahren.
Ich denke es ist auch besser vorher zu schauen das alles iO ist, statt wenn die Klima streikt.
Bei unserem Passat den wir hatten ging die Klima auch immer. Irgendwann hat dann plötzlich der Kompressor gefressen weil zu wenig Öl im Kältemittel war.
Zur Temperatur.
Im Volvo ist die Klima kalt aber nie eisig.
Im Ford dagegen (US Model) ist es wirklich eis G kalt. Da kommen gefühlt Eiswürfel aus der Lüftung. Denke aber das ist einfach unterschiedlicher Anspruch des Markt.
Hallo qwertzmax,
was passiert bei der Klimaanlagenwartung in einer Volvo Werkstatt: Das "alte" Kühl- sowie Schmiermittel wird abgesaugt, dann wird "Kontrollmittel" eingefüllt und die Leitungen des Kältemittelkreislaufs werden auf Dichtheit "abgeleuchtet". Wenn alles OK ist wird neues Kühl- sowie Schmiermittel (für den Kompressor) eingefüllt. Außerdem gehört zu der Arbeit auch das Auswechseln des Luftfilters im Fahrzeuginnenraums. Ich durfte bei der Arbeit daneben stehen und zusehen. Alles in allem hat die Arbeit rund 30 Min. gedauert und ich habe dem Techniker ein Loch in den Bauch gefragt.
Gekostet hat der Spaß bei Volvo in Berlin: Teile: Innenluft/Pollenfilter 5,75 €, Kontrollmittel 9,75 €, Öl für den Kompressor 19,85 €, Kältemittel 31,88 € (es haben 200 g gefehlt); Machen: Luftfilter im Fahrzeuginnenraum wechseln und Klimaanlagenwartung 57,98 €, alles in allem habe ich brutto 125,21 € bezahlt.
Für das Geld könnte ich mir jetzt in meinem Automobil, ein V70, einen Schnupfen holen. Tue ich aber nicht weil er über eine Klimaautomatik verfügt, aber wenn ich wollte könnte ich es "eiskalt" aus den Luftdüsen kommen lassen.
Ich hoffe es hilft dir bei deiner Entscheidungsfindung weiter.
Liebe Grüße aus Berlin
Elchsocke
Zitat:
gibt's eine Austrittstemperatur (in C°) die die Klima erfüllen sollte ?
Ausblastemperatur 3-8 °C, mittlere Düsen, Standgas, mittleren Gebläsestufe
Zu wenig Kältemittel im Kältemittelverdampfer führt zu einer verringerten Kühlkapazität.
Der Kältemittelkompressor wird mit speziell entwickeltem Kältemittelöl geschmiert.
Vor allem wenn die Klimaanlange im Winter aus ist, verliert sie Kühlmittel über den Wellendichtring des Kompressors.
Ausserdem kann wg. des fehlenden Öls bei einer längeren Auszeit im Winter mehr Kältemittel entweichen.
meines wissens schaltet sich die klima, wenn zu wenig kühlmittel drinnen ist, nicht mehr zu, sie wird dadurch nicht kaputt.
im winter ganz auszuschalten ist nicht unbedingt eine gute idee, weil die entfeuchtung fehlt. ein kleiner schwund über die jahre ist normal. 5 jahre halte ich für einen guten serviceabstand.
Danke euch allen für eure Meinungen und Erfahrungen!
Nach langem Hin und Her hab ich mich dazu entschieden den Terminen warzunehmen und die Wartung bei Forstinger durchführen zu lassen.
Drückt mir die Daumen!?🙂
jaja, die Wirtschaft muss leben!
Kompletter Blödsinn, wirklich! Das System sollte dicht sein und sehr sehr lange halten. Wenn es nicht dicht ist dann muss man sowieso reparieren - keiner füllt eine leere Anlage (da gibt es extreme Strafen!!).
Also laufen lassen bis sie irgendwann mal nicht mehr funktioniert. Und dann den Fehler suchen. Hatte ich eben auch, Formiergas gefüllt und geschnorchelt. Kondensator defekt - getauscht; und gefüllt. Nun ist wieder Ruhe.
WAS man aber machen sollte - die Reinigung. Dazu gibt es geeignete Sprays um 10-20€ - und die sollte man direkt auf den Verdampfer aufsprühen(je näher desto besser). Das soll nur die Algen/Keime etc. lösen/abtöten.
Gruß
mein 🙂 wechselt den Innenraumfilter bei jeder jährlichen Inspektion - Füllung spätestens alle 2Jahre....
wenn Du mal bei 30Grad in Italien unterwegs sein solltest und die Klima heizt - dann weisst du was du hättest machen solltest..... 😎
und es kostet nicht die Welt 🙄