Klimaanlagenwartung erforderlich?
Grüßt euch!
Da ich jetzt Passat-Besitzer bin und das mein erstes Auto mit Klimaanlge ist, musste ich jetzt mal diese Frage stellen.
Habe das Auto aus 2. Hand gekauft, es hat 95000 Kilometer runter, Bj. 09/02.
Deshalb, muss die Klimaanlage gewartet werden oder nicht.
Hatte schonmal im Internet gegoogelt, aber der eine sagt ja, der andere hält es nicht für notwendig, solange die Kühllesitung nicht nachlässt.
Was sagt ihr dazu?
Gruss DDF
19 Antworten
Hallo, es wird schon empfohlen dies ab und zu zu tun. Mit der Wartung wird ja die Anlage auch desinfiziert usw.
Hake doch mal nach ob und wann dies schon mal getan wurde!?
Mein Passat ist Bj. 2001, hat aktuell 185.000 km auf der Uhr und hat noch nie eine Klimaanlagenwartung mitgemacht. Lt. Aussage des wirklich freundlichen Meisters bei meinem 🙂 ist dies auch nicht notwendig, solange die Kühlleistung in Ordnung ist. Ich glaube ihm das mal......
Also ich habe jetzt seit 3 fahrzeugen eine klima an board.und in all den jahren habe ich von mehreren leuten (darunter auch 2 klima spezis)gehört.das man alle 2 jahre einen klima check machen lassen sollte.ich bin damit bis jetzt immer super gefahen.
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Mein Passat ist Bj. 2001, hat aktuell 185.000 km auf der Uhr und hat noch nie eine Klimaanlagenwartung mitgemacht. Lt. Aussage des wirklich freundlichen Meisters bei meinem 🙂 ist dies auch nicht notwendig, solange die Kühlleistung in Ordnung ist. Ich glaube ihm das mal......
Und genau diese Aussage habe ich auch schon von einem KfZ-Meister bekommen. Solange das System einwandfrei arbeitet - d.h. die Kühlleistung in Ordnung ist - sollte man es nicht machen. Wenn die Kühlleistung natürlich nachlässt kann man mal nachschauen lassen.
Mein erster Passi war EZ 97 und ich fuhr ihn bis 2006 ohne KLima-Check war immer super mein jetziger ist EZ 2003 und kühlt auch immer noch ohne Check.
Stinken tuts auch nicht. Das kann man aber auch selber beeinflussen indem man ein bis zwei Minuten vor Ende der Fahrt die Climatronic auf Econ schaltet, damit die Anlage trocknen kann, denn wo keine Feuchtigkeit sind auch keine Bakterien.
Ähnliche Themen
Also ohne Klimaservice lebt man eher ungesund in seiner Kaltzelle.
Ich lass den Klimaservice bei jeder 2. Insp. mitmachen. Kostet ca. 50€ aber das ist mir meine Gesundheit bzw. vorrangig die Gesundheit meiner Familie wert.
Die Hersteller empfehlen ein festes Wartungsintervall nicht ohne Grund, denk ich mal.
Und wenn dann irgendwann nichts mehr geht, kommt bei einigen erst der große Ohhhh oder Ahhhhhh Effekt.: "Hätte ich mal doch lieber den Service machen lassen".
Aber macht wie Ihr denkt. Man sollte bloß nicht am falschen Ende sparen.
Gruß Thomas
Das sind auch gute Gründe!
Vor allem weil man hier jeden zweiten Tag Hilferufe wegen der Klima bekommt...
Hatte letztens auch meinen VW Meister gefragt, klare Aussage;"Erst, wenn die Kühlwirkung nachläßt, vorher nicht. Wir füllen bei jeder Inspektion Kältemittel nach, sofern der Stand nicht ok ist."
Klimaanlagenservice halte ich persönlich für sehr sinnvoll - alleine um zu wissen das sie desinfiziert wird und alle Bakterien raus kommen.
Werde das auch beim nächsten Service machen lassen, schaden tut es nicht und die Anlage soll ja 100% Leistung haben.
Guter Link, der sagt recht viel aus. Bestätigt die Aussage meines Mechanikers bei VW. Der füllt bei jeder Inspektion Kältemittel nach, da geringer Verlust normal ist. Und nur im Falle eines erheblichen Leistungabfalls, sollte man die Anlage neu befüllen.
Zitat:
Original geschrieben von passatsucher
Und genau diese Aussage habe ich auch schon von einem KfZ-Meister bekommen. Solange das System einwandfrei arbeitet - d.h. die Kühlleistung in Ordnung ist - sollte man es nicht machen. Wenn die Kühlleistung natürlich nachlässt kann man mal nachschauen lassen.Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Mein Passat ist Bj. 2001, hat aktuell 185.000 km auf der Uhr und hat noch nie eine Klimaanlagenwartung mitgemacht. Lt. Aussage des wirklich freundlichen Meisters bei meinem 🙂 ist dies auch nicht notwendig, solange die Kühlleistung in Ordnung ist. Ich glaube ihm das mal......Mein erster Passi war EZ 97 und ich fuhr ihn bis 2006 ohne KLima-Check war immer super mein jetziger ist EZ 2003 und kühlt auch immer noch ohne Check.
Stinken tuts auch nicht. Das kann man aber auch selber beeinflussen indem man ein bis zwei Minuten vor Ende der Fahrt die Climatronic auf Econ schaltet, damit die Anlage trocknen kann, denn wo keine Feuchtigkeit sind auch keine Bakterien.
Schaltet man denn die Climatronic auf Econ oder sollte man sie komplett ausschalten (OFF) ?
Sorry, bin da noch etwas unerfahren.
Gruss DDF
Econ-Taste? Was ist das? Hab die Idee dahinter wohl nicht verstanden......meine Lüftung steht immer auf kleinster Stufe auf die Frontscheibe. Somit kühlt oder wärmt die Anlage je nach Temperatur. An heißen Tagen wird natürlich die Klima auf Auto gestellt bei 20 / 21°C. Bis heute hat da noch nie was gemuffelt......und aufgefüllt oder gecheckt wurde -zumindest wissentlich- nichts, außer der 🙂 hat sowas irgendwann im Rahmen des Services mitgemacht und mir nichts gemacht.