Klimaanlagen Probleme wer kennts???

Opel Vectra B

Sagt mal wie oft muss ich den eigentlich die Klimabefüllung bezahlen wenn diese immer wieder verfliegt und die keinen Fehler finden beim FOH bin es langsam leid pro füllung 120€ auf den Tisch zu legen und die finden keinen Fehler. Schon 4 befüllungen bezahlt. :-( werde ja noch bettelarm dabei.

Hat jemand auch solche Probleme bzw. hatte sie???

Wenn ja wo war sie bei euch undicht. Jetzt stehen ja wieder frühlingshafte Temperaturen ins Haus und im schwarzen Auto heist das also Sommertemperaturen was ich mit der Klima nun nicht mehr regulieren kann.

Bin um jede nützliche Antwort dankbar.

thx

44 Antworten

@CN20...

ja, dann scheinst du mit diesem gerät ein problem zu haben😁 außerdem meinte ich in meinem obigen beitrag, die art und weise, wie man dort beim foh ein leck zu suchen versuchte, sehr fachmännisch und kundennah...😁

gruß, h

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


ja, dann scheinst du mit diesem gerät ein problem zu haben

Hast Du im Leben so ein Gerät mal in der Hand gehabt um beurteilen zu können ob ich damit ein Problem habe oder nicht? Wahrscheinlich hast Du es noch nicht einmal gesehen. Du kennst mich nicht und versucht mich zu beurteilen. Find ich klasse.

Gruß
Ercan

Sagtmal wie lange hält den so nen Kontrastmittel habe das im Januar machen lassen und er sagte fahr 2 wochen damit rum dann kommste wieder her und wir schauen nach wo es ist. nicht das die suppe jetzt nicht mehr zu finden ist und mann wieder neues einfüllen muss.

Suche mir mal nen boschdienst in münchen raus mal schauen wo einer ist.

thx

so habe jetzt eben mal nen termin beim boschdienst ausgemacht. mal schauen was sie finden hoffe sie finden mal was langsam wirds geld alle wegen den müll.

halte euch mal auf dem laufenden aber leider erst ab anfang april.

thx

Ähnliche Themen

@CN20...

nö, man muß ja nicht alles haben😁, aber es scheint kollegen von dir zu geben, die damit bestens klarkommen (in ihrem leben😁😁).

@sheiko

Wenn er auf Klimaanlagen spezialisiert ist und ein besseres Gerät hat habe ich überhaupt kein Problem damit.

Gruß
Ercan

Du, ob das besser ist weiß ich nicht. Es war zumindest ziemlich teuer und ist das selbe, wie die Feuerwehren haben um ein Gasleck (also Erdgas) zu suchen. Natürlich ist unseres für R134a!

Der Vorteil vom Schnorchel ist wie gesagt der, dass ein Leck im "Innenraum" mit Kontrastmittel kaum feststellbar ist. Den Schnorchel aber kann man schön in die Lüftung stecken.

Sollte ich lieber zu A.T.U. oder zum Boschdienst wegen der Lecksuche???

Bei A.T.U. habe ich nen bekannten der es billiger macht als der Boschdienst aber kennt sich A.T.U. da auch aus???

Was würdet ihr empfehlen???

thx

Hallo,

ich kann nur sagen, das ATU hier vor Ort, meine Leck in der Klimaanlage gefunden & beseitig haben. Bei mir war eine Rohrleitung defekt. Anderer Seitz weis ich von zwei kleinen Werkstat Betrieben, dass sie Ihre Auto zum Bosch Dienst bringen wenn es um die Klimaanlage geht.

Gruß
Andreas

Ich denke, bei ATU ist es ein bisschen Glückssache. WEnn Du einen kompetenten Monteur bzw Meister erwischst - ok. Andernfalls Kannst Du Deinen 5 - oder wieviel warens? - Reparaturversuchen einen weiteren hinzufügen.

Bei Boschdienst bist zu eher auf der sicheren Seite, weil die ja auch viele Klimaanlagen einbauen, was weder ATu noch foh machen.

Gruß Wolfgang

Komme mir da nun langsam echt nen bissl verarscht vor wenn die das jetzt auch nicht hinbekommen.

Passieren kann alles, aber das Risiko dürfte nicht allzu groß sein, wenn Du jetzt zum Profi gehst.

Gruß Wolfgang

@ CNE20...?

aber ercan, du bist doch der klima-spezialist (mit lebenserfahrung) 😁! da halte ich mich (und deine kollegen) natürlich raus 😁!

...übrigens hat "er" nie gesagt, daß er auf klimaanlagen spezialisiert ist 😛

gruß, h

Geh ich richtig in der Annahme, dass der Klimakompressor auch bei zu wenig Kühlflüssigkeit nicht anläuft, obwohl es 9°C Außentemperatur hat. Mir ist das gestern aufgefallen, da mein Spritverbrauch bei ECO und AUTO gleich war. Im Herbst hatte ich da immer einen Unterschied von 0,3l/h im Stand

...jo, das ist richtig! das geschieht zum schutz des kompressors, damit er nicht trocken läuft, was unweigerlich einen totalschaden zur folge hätte

gruß, h

Deine Antwort
Ähnliche Themen