Klimaanlage W 210
Guten Tag zusammen,
Ich bin neu in diesem Forum und generell das erste Forum für mich.
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines 98er W210 und völlig rostfrei
Ich habe eine Frage zum Thema Klimaanlage bei dem Fahrzeug. Das Auto besitzt keine EC Taste, bedeutet dies das er keine Klimaanlage hat? Das Testen der Temperatur lief einwandfrei man muss aber auch sagen bei den kalten Außentemperaturen ist das Kühlen ja nun wirklich kein Problem. Ais dem Handbuch geht es nicht eindeutig hervor der Verkäufer (privat) hat aber bestätigt das das Auto eine Klimaanlage besitzt.
Beste Antwort im Thema
Du solltest ihn lieber auf 300 erhöhen.
41 Antworten
Zitat:
@VMF schrieb am 29. Oktober 2018 um 13:56:32 Uhr:
2.900 € für diese Motorisierung, das BJ und die Ausstattung sind m. E. einfach zu viel, wobei jetzt der KM-Stand nicht bekannt ist (Rost hin, Rost her). Ohne Klima dürfte in unseren Breitengraden so ein Fahrzeug kaum Käufer finden. Für den Export gen Süden über das Mittelmehr schon gar nicht.
Dass der VK behauptet hat, dass eine Klimaanlage vorhanden ist, ist aber der Oberhammer!
Was waren das denn für "warme Worte", dass der VK den Wagen sofort zurückgenommen hat 😉
Die Verkäufer gucken sich die Karren gar nicht mehr richtig an, die wenigsten stellen die wirklich auf die Bühne und gucken. Da gibt es Reihenweise Verkäufer die gar nicht wissen was sie da verkaufen.
Bei meinem ersten Benz ist der VK damals nach dem äußerlichen begutachten mit eingstiegen und meinte dann "wow, der hat ja sogar eine Kliamautomatik". Beim zweiten hat der VK nicht gewusst das er Kindersitze hinten hat, ach ja und angeblich war die Klima frisch befüllt, vor zehn Jahren vielleicht! Die Anzahl der wirklich ehrlich und kompetenten Auto VK sinkt, auf Kiesplätzen sind die schon lange nicht mehr zu finden. Schade aber Realität, da kauf ich lieber von Privat.
Ist aber auch eine Frage der Zeit. Die Kiesplatzhändler ersteigern die Dinger oder bekommen sie für eine schmale Mark aus Inzahlungnahme. Bei einem VK von allenfalls 3.000 Euro bleibt nicht viel hängen, da kann man nicht so viel Zeit investieren, sich richtig mit dem Auto auseinanderzusetzen.
Zitat:
@grachanese schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:27:10 Uhr:
Schade aber realität, da kauf ich lieber von Privat.
Ich zitiere mal den TS:
Zitat:
der Verkäufer (privat) hat aber bestätigt das das Auto eine Klimaanlage besitzt.
Es gibt aber auch reichlich private Verkäufer, die gar nicht wirklich privat unterwegs sind, wenn auch nur nebenher. So umgehen die die Gewährleistung.
Ich gebe immer die angegebene Hanynummer bei Google ein und hatte mich schon ein paar mal gewundert, wie viele Autos so manche Privatperson doch in den letzten Monaten verkauft hat. Das Internet vergisst ja bekanntlich nichts.
Also ich unterstelle dem Verkäufer jetzt keine grobe Fahrlässigkeit . Das Auto war ein Nachlass seiner verstorbenen Oma. Na ja auf jeden Fall war die letzte Besitzerin eine alte Dame die das Fahrzeug seit 2005 besaß. Die warmen Worte waren ganz einfach ....er hat etwas verkauft was garnicht exerziert und werde mich nicht scheuen Dank Rechtschutz Rechtliche Schritte einzuleiten. Wie gesagt ich glaube nicht das er es überhaupt wusste das die E Klasse keine Klimaanlage besitzt. Und wirklich schade denn das Fahrzeug war für das alter Wirklich gut in Schuss! Ich meine mir ist ja selbst ein Ei aus der Hose gefallen...... Mercedes Benz E Klasse ohne Klima schon arm!
Ähnliche Themen
Zitat:
@salker schrieb am 30. Oktober 2018 um 19:24:38 Uhr:
... Mercedes Benz E Klasse ohne Klima schon arm!
Alles schön und gut und deine philantropische Einschätzung des Verkäufers ehrt dich. Diesem Wagen hatte um diesen Preis nicht nur die Klima gefehlt, es war grundsätzlich nur das Allernötigste (5 Sitze, 1 Lenkrad und 3 Pedale (incl. Feststellbremspedal))an Bord.
Selbst eine banale Buchhalterausführung ist meist üppiger ausgestattet.
Du wirst bestimmt etwas Ansprechenderes finden, kann aber dauern.
@salker : Meine Tips, falls du dir wieder einen W210 zulegen willst:
-Lass dir Zeit: Bedingt durch das Rostproblem, den allgemeinen Zustand, der von Exemplar zu Exemplar verschieden ist und nicht zuletzt durch die verschieden gute Ausstattung der verschiedenen Exemplare kann es ziemlich zeitaufwändig werden, den für sich perfekten 210er zu finden
-wenn dir ein Exemplar gut gefällt und du es anschaust, schau als erstes am Unterboden nach allen möglichen Roststellen, UNABHÄNGIG davon, ob die sichtbaren Teile(Türunterkanten, Radläufe etc.) rostfrei sind, leicht rosten, oder schon voll am rosten sind; denn selbst äußerlich gute Exemplare können am Unterboden böse gammeln
-schmink dir den Gedanken an einen rostfreien W210 gleich ab: Ich will hier jetzt kein Pessimist sein, aber ich denke dass bedingt durch das hohe Alter der Baureihe mittlerweile selbst Exemplare (leicht) rosten, die durch ein frisches Tauchbad bei der Produktion liefen. Und es ist (leider) einfach Tatsache, dass der Rost beim W210ein Konstruktives bzw. produktionstechnisches Problem ist. Zumindest bei der Mehrzahl der produzierten Modelle
-Achte insbesondere auf den GESAMTEN Pflegezustand des von dir favorisierten Exemplars und auch auf ein möglichst durchgehendes Scheckheft.
-Nimm kein Modell aus der ersten Serie(BJ 95 bis Februar 97). Diese haben eine deutlich instabilere Fahrgastzelle als die Modelle ab der kleinen Mopf(diese war in 03/97) und sind ansonsten auch etwas zu antiquiert (zum Beispiel haben sie noch keinen bartlosen Schlüssel und auch teils noch keine Sidebags in den Vordertüren. Denn Letztere gab es erst ab 06/96 serienmäßig).
-Am besten sind meines Erachtens die Modelle der großen Mopf(diese war in 07/99), denn sie bieten auch für heutige Verhältnisse noch angemessene passive Sicherheit (Zusätzlich kamen hier noch serienmäßige Windowbags) und haben im Vergleich zu den Modellen bis Sommer 1999 einen vernünftigen Bordcomputer, der sich zudem bequem über das serienmäßige Multifunktionslenkrad bedienen lässt. Aber wenn dir 4 Airbags ausreichen und dir ein Bordcomputer nicht so wichtig ist, kann ich durchaus auch die Modelle von 97-99 empfehlen, die ja auch teils schon die Technik der Mopf-Modelle ab 99 haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ja ich bin nach wie vor dran und halte täglich Ausschau ich habe aber meinen Umkreis der Suche reduziert von ursprünglich 200 auf 100 km. Das muss einfach reichen. Jetzt erst einmal abwarten und Tee trinken. Und vielen Dank für die Tipps und Großartige Unterstützung
Du solltest ihn lieber auf 300 erhöhen.
Ja gut das ist Ansichtssache ich für meinen Teil bin die Halbwahrheiten der vielen Verkäufer satt. Um noch mal auf das Thema Rost zu kommen, man bekommt am Telefon aussagen wie jaaaa zwei kleine stellen hat der Wagen. Gut, dann fahr ich gute 150 km hin und was sieht man alle Radläufe + die besagten Stellen mit Rost betroffen ganz zu schweigen wie der Wagen von unten noch aussieht. Aber am besten sind dann so Aussagen wie jaaaa das ist doch normal bei den Modellen! Was erwarten Sie denn? Da denk ich mir hol jetzt mal nen dicken Hammer aus dem Auto und hau Stumpf mal aufs Blech und dann sag ich dem Verkäufer einfach.....jaaaaa die paar Beulen sind jetzt auch normal bei dem Alter! Nur weil ich nach einem etwas älterem Auto schaut heißt das nicht das man Schrott zu überhöhten Preisen kaufen muss! Das scheinen viele nicht zu verstehen! Und deshalb sage ich mir einfach entweder finde ich in diesem Umkreis etwas oder nicht.
Den Suchkreis erhöhen wäre aber doch schon besser .....
optimal wäre da wohl auf einen MB Liebhaber zu treffen,oder Besitzer die Ihr Auto hegen und flegen und dazu auch Rentner sind. Meine Mutter Würde ich jetzt Persönlich da einordnen! Ihr altes Auto ,17 Jahre alt ,sieht aus wie geleckt! Ob Motorraum oder Unterboden! Suche dir die autos aus ,wenn möglich vom Lande! Hier werden im Winter nicht so viel Salzreserven auf den Strassen entsorgt! Sorry, das das hier nun garnichts mehr mit dem Thema Klimaanlage gemein hat!
Zitat:
@salker schrieb am 30. Oktober 2018 um 23:24:15 Uhr:
Ja gut das ist Ansichtssache ich für meinen Teil bin die Halbwahrheiten der vielen Verkäufer satt. Um noch mal auf das Thema Rost zu kommen, man bekommt am Telefon aussagen wie jaaaa zwei kleine stellen hat der Wagen. Gut, dann fahr ich gute 150 km hin und was sieht man alle Radläufe + die besagten Stellen mit Rost betroffen ganz zu schweigen wie der Wagen von unten noch aussieht. Aber am besten sind dann so Aussagen wie jaaaa das ist doch normal bei den Modellen! Was erwarten Sie denn? Da denk ich mir hol jetzt mal nen dicken Hammer aus dem Auto und hau Stumpf mal aufs Blech und dann sag ich dem Verkäufer einfach.....jaaaaa die paar Beulen sind jetzt auch normal bei dem Alter! Nur weil ich nach einem etwas älterem Auto schaut heißt das nicht das man Schrott zu überhöhten Preisen kaufen muss! Das scheinen viele nicht zu verstehen! Und deshalb sage ich mir einfach entweder finde ich in diesem Umkreis etwas oder nicht.
...und ausserdem wenn ich Frage dann kann ich doch erwarten das ich auch eine korrekte Antwort bekomme, wenn ich Frage wieviel Rost hat der Wagen und die realität sieht dann komplett ansders aus als das was vorher aus Aussage kam ist das doch die reine verrasche! Solche Händler werden von mir online bewertet dann noch über facebook und im gesamten Freundes und Bekanntenkreis diskreditiert. So gehört sich das auch, wer die Leute veräppelt zahlt den Preis.
Zitat:
Ist aber auch eine Frage der Zeit. Die Kiesplatzhändler ersteigern die Dinger oder bekommen sie für eine schmale Mark aus Inzahlungnahme. Bei einem VK von allenfalls 3.000 Euro bleibt nicht viel hängen, da kann man nicht so viel Zeit investieren, sich richtig mit dem Auto auseinanderzusetzen.
Sorry aber das kann ich so nicht stehen lassen, das kann doch keine entschuldigung sein Schrott zu verkaufen!
Dann sollen sie es einfach lassen, wer es nicht richtig macht solls lassen, schon von anfang an, das ist aber in allen berufszweigen so, wer keine ahnung hat finger weg!
Zitat:
@grachanese schrieb am 31. Oktober 2018 um 09:43:11 Uhr:
Sorry aber das kann ich so nicht stehen lassen, das kann doch keine entschuldigung sein Schrott zu verkaufen!
Dann sollen sie es einfach lassen, wer es nicht richtig macht solls lassen, schon von anfang an, das ist aber in allen berufszweigen so, wer keine ahnung hat finger weg!
Nein, das soll nicht heißen, dass man seine Waren beschönigen oder Schrott verkaufen darf. Das war mehr auf die Aussage eines Kollegen hier bezogen sein, bei dem der Verkäufer nichtmal die vollständige Sonderausstattung (hier: Klimaautomatik) auf dem Schirm hatte.
Wenn man mit der Kiste eh nur ein paar hundert Euro Gewinn macht, ist es vermutlich wirtschaftlicher, das Geschäft schnell durchzuziehen, was aber auch bedeuten kann, dass man nicht alle positiven Seiten des Autos hervorheben kann.
Ist auch nicht schlecht für den geneigten Schnäppchenjäger.