Klimaanlage vorne kalt u. hinten warm/heiß?
Hallo zusammen, ich werde mit meinen Auto noch verrückt!
Nach diversen Reparaturen hab ich jetzt ein Problem mit meiner Klimaanlage.
Mir ist bewußt das es hier unzählige Themen gibt, die sich mit der Klimaanlage beschäftigen.
Habe auch schon im Forum nachgeschaut, aber mein Problem dort nicht gefunden.
Also jetzt der Reihe nach, zuerst bekanntes Problem mit meiner Klima gehabt.
Aus ihr kam nur noch kalte Luft heraus. Alles klar das Dreiwegeventil bei MB besorgt (das unter dem Scheibenwischer)und durch Fachwerkstatt tauschen lassen. Alles klar..funktioniert.
Jetzt folgendes Problem, nach ca 30 min. fahrt kommt im hinteren Bereich nur noch warme b.z.w.heiße Luft raus. Vorne ist alles i.O.
In meinen Fall kann es jetzt nicht mehr das besagte Dreiwegeventil sein, da es ja neu und getauscht ist. Wo könnte sonst noch der Fehler liegen??? Zuwenig Kühlmittel? Kann das sein ? Aber dann dürfte die Klima vorne nicht kühlen, oder?
Fahre einen E240 Bj 2003, 177 Ps Benziner
54 Antworten
Zitat:
@Niko500 schrieb am 20. Juni 2015 um 18:36:43 Uhr:
Zitat:
@saverserver schrieb am 19. Juni 2015 um 10:49:17 Uhr:
Zuwenig Kühlmittel ist es nicht, dann geht die Klima gar nicht und nicht nur hinten nicht.
Was sagt denn das Auslesen mit SD?Hallo,
bei mir war zu wenig Klimamittel für folgendes Problem die Ursache.
Nur vorne links kam warme Luft bei den anderen kam die kalte Luft wie eingestellt. Es fehlten gute 400gr. Klimamittel. Nach auffüllen war alles wie gewohnt.Gruß Niko
super antwort genau das problem habe ich auch, gestern das auto gekauft und wärend der heimfahrt bemerkt. links warm bis heiss und mitte ,rechts kalt.
Zitat:
@skorpion101969 schrieb am 24. Juni 2016 um 17:27:49 Uhr:
Bei MB wollen die 266 haben.Dann werd ich erst mal en gebrauchtes für 40 in der Bucht besorgen.
Bericht folgt.
Danke.
Gruß Lothar
was genau meinst du mit bucht?
hallo zusammen
die klima hat nun hinten ein anderes bedienteil erhalten.
alles funktioniert, 20 min gefahren und dann....
hinten wieder alles heiß.
wat nun?
muss ich jetzt vorne das bedienteil auch mal tauschen oder gibt es noch andere diagnosen.
gruß lothar
Ähnliche Themen
Anstatt wild Teile zu tauschen würde ich Fehlerspeicher auslesen lassen. Aber das ist lediglich meine Vorgehensweise. Vielleicht ist auch was ganz anderes im Argen.
Mit der SD kann man doch bestimmt die Klappen einzeln ansteuern und so auf Funktion prüfen, genau so wie man es mit dem Motor im Duoventil machen kann. Man kann bestimmt auch mal Nachsehen was die Temperaturfühler für Werte liefern und ob die alle plausibel sind und sonst noch eine Menge mehr.
Dieses sinnlose Teile tauschen auf Verdacht in einigen MB-Werkstätten geht mir echt auf den Keks. Ist denn da in der Werkstatt nicht wenigstens einer, der mit der SD umgehen kann?
Und wenn das nicht hilft, wo sind denn dann die "Erfahrungswerte" der MB-Mitarbeiter - sorry - Teiletauscher!
@ Mackhack
Fehlerspeicher wurde bei MB ausgelesen, aber da steht nichts mehr.
Hab heute auch noch mal ohne Befund ausgelesen.
Hallo zusammen
Gestern nochmals unterwegs bis es nach 20 min hinten wieder heiß wurde.
Habe nun hinten das Bedienteil ganz entfernt und es war weiter heiß.
Nun die Solltemperatur für vorne auf max. gestellt und dann wieder auf 18 °C.
Schnell wurde es auch hinten wieder kalt.
Im Anhang gibt es meine Diagnose mit Carly erstellt.
Gruß Lothar
Nachtrag:
Ventil A2118320584 wurde innerhalb von 2 Tagen zwei mal gewechselt.
Könnte es schon wieder defekt sein?
@ benigo25
Jepp, der soll defekt sein, macht aber seine Arbeit.
Der Fehler steht schon an, seid dem ich das Auto habe.
Aber der ist es nicht schuld, das hinten heiß wird.
Der Zuheizer wurde bei MB abgeklemmt und hinten wurde es trotzdem heiß.
Eigendlich hab ich doch jetzt alles gewechselt, außer Bedienteil vorne.
Gruß Lothar
Gestern habe ich beim Bosch Dienst den Klima-Service machen lassen und beim testen wurde ebenfalls festgestellt, das vorne links und hinten links warme Luft eingeblasen wird. Vorn links etwas weniger als hinten. Ein ehemaliger Mercedes Mechaniker sagte mir sofort, das es das Ventil unter dem Scheibenwischer ist, das nicht mehr ganz schließt und minimal Kühlwasser durchlässt. Nach einer Stunde war dieses auch schon getauscht und im Benz ist es nun wieder schön frostig. Kosten inkl. Klima-Service 200.-€.
Habe da mal eine Frage zum Ventil: wenn es doch defekt ist müsste doch entweder vorne und hinten kalt kommen oder vorne und hinten warm kommen aber nickt warm auf einer Seite und kalt auf der anderen Seite. Ja? Nein? Vielleicht? 😁