1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Klimaanlage und Sitzheizung funktioniert nicht.....

Klimaanlage und Sitzheizung funktioniert nicht.....

BMW 5er E60

Hallo

Ich habe Proleme mit der Klimaanlage und der Sitzheizung.Beides funktionieren nicht mehr.Aus der Klimaanlage kommt nur gering Luft raus, und die Sitzheizung tut es gar nicht mehr.Die Rückscheibe wird auch nicht mehr erhitzt.Man hat mir gesagt ich müsste ein Update machen lassen, ich weiss aber nicht ob es richtig wäre.Würde mich sehr auf eure antworten und hilfen freuen.

Schon mal Danke an alle.....

Gruss

Ähnliche Themen
24 Antworten

Wie kann der angelernt werden?

Durch eine Registrierung der neuen Batterie mittels einer BMW-Software. Bin kein Informatiker, sorry 🙂

Auf jeden Fall ist dies schnell gemacht. Auto anschließen, Batterie anlernen, 2 Minuten warten und gut ist.

BMW_Verrückter

Wie kommst du den darauf, hast du das Problem im zusammenhang mit Sitzheizung und Klima schon gehabt?

Mensch, bitte 😁

Mach einfach, was du willst 😉

Bin ich bei der Polizei, oder was los?

BMW_Verrückter

Sorry, ich wollte dich nicht anfahren oder so was!
Ich will nur Infos. Danke für diese!

Nein, ich persönlich nicht. Aber du dieses Forum stößt man an einige Probleme mit BMWs. Bin schon sehr lange hier und habe lange gelesen etc. - außerdem kenne ich mich aus mit solchen Sachen. Der IB-Sensor misst permanent die Kapazität und die Leistungsfähigkeit einer Batterie. Wenn z.b. der Sensor bemerkt, dass Die Spannung zu stark absinken würde, wenn die Standheizung eingeschaltet wird, dann schaltet er diese nicht ein!

Was du versuchen kannst - Auto warmfahren, dann abstellen und die Restwärmefunktion einschalten - wenn diese auch nicht angehen will, dann liegt es an der Batterie!

BMW_Verrückter

Ok, wie schalte ich die Restwärmefunktion ein?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Durch eine Registrierung der neuen Batterie mittels einer BMW-Software. Bin kein Informatiker, sorry 🙂

Auf jeden Fall ist dies schnell gemacht. Auto anschließen, Batterie anlernen, 2 Minuten warten und gut ist.

.

...und legt für diese Prozedur 80 Euro (oder was das war) auf den Tisch 😁 (das hast du vergessen)

Geht das eigentlich nur bei BMW oder kann das auch ein Bosch-Dienst o. ä.?

Ob BOSCH das kann, weiß ich nicht. Allerdings kann man sich die Software kaufen und man kann dann Einiges selber machen, lohnt sich echt! 🙂

@Pu123AW: Indem du in die Betriebsanleitung schaust, wo der Knopf dazu ist!

BMW_Verrückter

Es ist total verrückt, jetzt gehen die Sachen wieder! Ich weis nicht warum und für wie lange!

Deine Antwort
Ähnliche Themen