klimaanlage und leistung!

Opel Insignia A (G09)

Hallo leute. Kann es sein dass bei eingeschatete klima, der motor an leistung verliert?(fahre ein 1,8 140 ps)

Beste Antwort im Thema

Wie soll das funktionieren? Bei 50 Kmh abwürgen? Selbst wenn ich bei 40 den 6. Gang einlege klappt das nicht!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der Klimakompressor wird in Abhängigkeit von Außentempetratur und Luftfeuchtigkeit geregelt und braucht so mal mehr und mal weniger Leistung. Bei meinem alten Wagen mit 122 PS und ungereglter Klimaanlage waren im Sommer beim Anfahren noch gefühlte 50 PS übrig - also vollkommen normal. Der effekt der Leistungsschwäch wird bei stärkeren Motorisierung und höheren Dremomentwerten der Motoren natürlcih geringer.

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Bei dir kommt auch der Strom aus der Steckdose, oder?

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Bei dir kommt auch der Strom aus der Steckdose, oder?

BMW????

Zitat:

Original geschrieben von Henson2



Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Ich merk bei meinem 2.0 Turbo keinen Unterschied... er erreicht so oder so VMax auch nach Popometer alles gleich... das Geräusch ist nur anders.
Bei bestimmten Klimaanlagen gibt es Steuerungen, die die Leistung der Anlage wegnehmen, wenn der Motor diese braucht. Ich hatte sowas in meinem letzten BMW. Da konnte man im Sommer zwar Vollgas fahren, aber dann wurde es warm im Auto. 🙂

Ich weiss nicht, ob es bei dem Insignia auch sowas gibt. Ganz ehrlich wäre es mir lieber, dass es nicht so wäre.

Gruss
Stefan

Moin Gemeinde,

ich habe diesen recht alten Artikel mal eben entstaubt und neu poliert und habe folgendes "Problem" :

Bei Vollgas schaltet sich die Klima Anlage aus, bzw. Reduziert die Leistung spürbar, sowohl mit Klima Kompressor wie auch ohne, also auch wenn nur aussenluft eingefächert wird.
Ich fahre meist längere Strecken Vollgas , auf bestimmten Strecken manchmal 5-10 min.
Der Dicke hat ja nur 140 PS und läuft dann gemütliche Tacho 220 , oder mehr oder weniger.
Es wird dann , auch bei niedrigeren Temperaturen sehr unangenehm , weil einfach keine Luft mehr kommt.
Sobald man bremst oder vom Gas geht , setzt die Lüftung wieder voll ein....
Ist das so gewollt (bitte nicht), kann man was daran ändern (bitte) .....
Ach ja , ich habe die Ein Zonen Anlage und 140 PS Diesel.
Für mich persönlich ist das der größte Makel bisher, so was kannte ich vom Mondeo gar nicht, der hat einfach weiter gekühlt....
Ach ja, Abhilfe schafft nur ein manuelles umschalten , indem ich das Gebläse selber auf Max stelle, aber das kann es ja eigentlich nicht sein, oder?

So Long ( und genießt das schöne Wetter)

Der Zapfer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zapfer06



Zitat:

Original geschrieben von Henson2


Bei bestimmten Klimaanlagen gibt es Steuerungen, die die Leistung der Anlage wegnehmen, wenn der Motor diese braucht. Ich hatte sowas in meinem letzten BMW. Da konnte man im Sommer zwar Vollgas fahren, aber dann wurde es warm im Auto. 🙂

Ich weiss nicht, ob es bei dem Insignia auch sowas gibt. Ganz ehrlich wäre es mir lieber, dass es nicht so wäre.

Gruss
Stefan

Moin Gemeinde,

ich habe diesen recht alten Artikel mal eben entstaubt und neu poliert und habe folgendes "Problem" :

Bei Vollgas schaltet sich die Klima Anlage aus, bzw. Reduziert die Leistung spürbar, sowohl mit Klima Kompressor wie auch ohne, also auch wenn nur aussenluft eingefächert wird.
Ich fahre meist längere Strecken Vollgas , auf bestimmten Strecken manchmal 5-10 min.
Der Dicke hat ja nur 140 PS und läuft dann gemütliche Tacho 220 , oder mehr oder weniger.
Es wird dann , auch bei niedrigeren Temperaturen sehr unangenehm , weil einfach keine Luft mehr kommt.
Sobald man bremst oder vom Gas geht , setzt die Lüftung wieder voll ein....
Ist das so gewollt (bitte nicht), kann man was daran ändern (bitte) .....
Ach ja , ich habe die Ein Zonen Anlage und 140 PS Diesel.
Für mich persönlich ist das der größte Makel bisher, so was kannte ich vom Mondeo gar nicht, der hat einfach weiter gekühlt....
Ach ja, Abhilfe schafft nur ein manuelles umschalten , indem ich das Gebläse selber auf Max stelle, aber das kann es ja eigentlich nicht sein, oder?

So Long ( und genießt das schöne Wetter)

Der Zapfer

Moin Gemeinde,

Hat da keiner ähnliche Erfahrungen oder eine Meinung dazu?

Schade, werde dann deswegen mal zum FOH fahren.

So Long

der Zapfer

Ich kenn es von mehreren Herstellern, dass die Klimaanlage unter Voll-Last des Motors abschaltet um volle Leistung dem Fahrer zur Verfügung zustellen.
Das merkwürdige Regelverhalten bei Dir könnte evtl. gewollt sein um durch die Windlast auf dem Belüftungssystem bei hoher Geschwindigkeit keine ungewollte Strömungsgeschwindigkeiten entstehen zu lassen.
Im Zweifel zum Händler... vielleicht kann es die Lüftung mal kalibrieren und ein Update des entsprechenden Steuergerätes durchführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen