Klimaanlage und Gebläse Probleme
Hallo,
seit Jahren habe ich schon Probleme mit der Klimaanlage, sie springt nicht immer gleich an, sondern bläst erst mal sehr heiße Luft aus den Düsen, das dauert bis zu 20 min. dann geht es wieder oder auch mal nicht. Ein 2. Problem ist das das Gebläse auf Vollgas läuft und sich nicht mehr abstellen lässt, auch dabei wird heiße Luft geblasen, lässt sich nicht regulieren oder abstellen! irgendwann hört es dann wieder auf.
Die Werkstatt hatte mal das Heizungsventil getauscht, hat aber nichts gebracht. Nun geht die Klimaanlage gar nicht mehr, Kühlmittel sind genung vorhanden, Wartung gemacht. Was kann das sein???
41 Antworten
CLK W208 200 Kompressor
PS: 192
Hubraum: 1998
Motor: Benzin
Karosserieform: Cabrio
Getriebe: Automatikschaltung
Farbe: Blau
Erstzulassung: 09/2000
So habe nach geschaut es wird nur eine undichte KLA als Fehler aufgeführt dh Kältemittel Füllung in Gramm ermitteln wenn zu gering Dichtheits Prüfung mit Leckage-Mittel durchführen.
Hallo,
hast du mal geguckt, ob beim Duoventil das Signal ankommt.
Einmal den stecker abziehen, Klimabedienteil beide Regler auf Kalt, danach auf warm stellen.
Sollten Spannungsunterschiede zu messen sein. Dabei kannst du auch die Spulen des Ventils (ich weis, neu) durchmessen.
So ist wenigstens in der elektrischen Ansteuerung der Fehler ausgeschlossen.
Hat der clk auch den Temp-sensor in der Innenraumbeleuchtung vorne? Evtl durchmessen.
Oliver
Ähnliche Themen
Wenn der Stecker abgezogen ist sind alle Messwerte Blödsinn. Was kann man noch machen, Anlage über Istwerte prüfen wenn das Problem anliegt.
Warum kann man das Signal am Stecker nicht verwerten ?
Wenn das Ventil angeschlossen bleibt ist die Messung OK.
ok, Danke !
Hallo Zusammen,
Das Bedienteil ist wie gesagt OK, funktioniert in einem anderen CLK einwandfrei.
Das Problem mit dem Gebläse und der heißen Luft kommt auch schon lange nicht mehr vor, aber die Klimaanlage ist nach wie vor ohne Funktion, was kann man noch prüfen?
Hallo,
ich habe nun alles vermessen, kalt-warm geht ja, aber eben keine Klimaanlage.
Angefangen hat alles mit einem Problem beim Anschalten der Klima, zuerst kam ca. 10-15min- heiße Luft, dann irgendwann kalte. so gieng das immer, bis dann plötzlich gar nichts mehr gieng, Heizung lässt sich aber regulieren.
Das Regulierungsventiel der Heizung wurde mal erneuert, als es anfing, hat aber nichts gebracht, war nur teuer!
nun wird es Sommer und ich brauche die Klima, hat denn keiner eine Idee!
Hallo,
Idee habe ich leider keine mehr.
Warst du mal bei MB, wenigstens auslesen lassen?
LG
Hallo
nun habe ich festgestellt, dass der Kompressor nicht läuft, was muss man alles prüfen,um den Fehler zu finden?
db-fuchs
So habe nach geschaut es wird nur eine undichte KLA als Fehler aufgeführt dh Kältemittel Füllung in Gramm ermitteln wenn zu gering Dichtheits Prüfung mit Leckage-
Mittel durchführen.
Ist es definitiv nicht, habe ich bereits prüfen lassen!
Was hast Du genau prüfen lassen ? Ist der Druck auf der Hochdruck- und Niederdruckseite bei laufendem Motor geprüft worden ? Ist das Kältemittel in Ordnung ? Nicht nur Menge, auch Ölmenge ?
Ist mal ein Überdrucktest durchfegührt worden ?
95% der Fälle ergeben am Ende einen defekten Kondensator.