Klimaanlage Passat B8
Guten Morgen allerseits!
Vor gut 3 Wochen wurde bei meinem B8 (2019) zum zweiten Mal innerhlab von 2 Jahren wegen eines vermeintlichen Steinschlags der Klimakondensator getauscht. Sehr ärgerlich, weil sehr teuer (...).
Seit der letzten Instandsetzung kühlt meine Anlage zwar, ist aber gestern bei 38 Grad Außentemperatur aus irgendeinem Grund an ihre Grenzen gestoßen. Die ausgestoßene Luft war allenfalls leicht kühl, und nach 30km Heimweg war es in meinem Wagen ähnlich heiß wie kurz nach der Abfahrt.
Wie ist Eure Erfahrung oder Expertise? Stößt die Klimaanlage bei solchen Temperaturen an ihre Grenzen, oder liegt möglicherweise ein weiterer Defekt vor, den es zu prüfen gilt? Kühlmittel wurde aufgefüllt. Was mich stutzig macht:meine Frau fährt einen Megane III und war gestern von der Kühlleistung ihres Autos begeistert.
Ich freue mich auf Antworten!
D70
12 Antworten
Ich würde die Luftklappen der Klimaanlage ins Visier nehmen. Oftmals sind die Stellmotoren fest. Mit OBD die Grundeinstellung prüfen.
An eine Grenze stößt die Klima bei 40 Grad nicht dafür ist sie gemacht worden ; Fehlerspeicher der Klima abfragen und Kältemitteldruck bei eingeschalteter Klima und laufenden Motor in den Meßwerten auslesen
Hatte ich gestern auch. Ich bin zur Werkstatt gefahren und dort wurde Kühlmittel zugegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pakros schrieb am 3. Juli 2025 um 12:45:40 Uhr:
Hatte ich gestern auch. Ich bin zur Werkstatt gefahren und dort wurde Kühlmittel zugegeben.
Wenn es am Kühlmittel liegen sollte, haben die beim Kondensatortausch vor 3 Wochen irgendwas übersehen oder sogar falsch gemacht, denn das Kühlmittel wurde aufgefüllt.
Habe den Wagen gerade eben in meiner Mittagspause in die Werkstatt gebracht...kriege heute noch Bescheid. Bin gespannt und werde berichten.
Nun ist es raus...die Kondensatorleitungen sind aufgrund von Oxidation undicht und müssen erneuert werden. Kostenpunkt: nochmal rund 1.000 Euro. Immerhin soll mir die Neubefüllung aus Kulanz erlassen werden, da es vor 3 Wochen nicht richtig eingeschätzt wurde.
Wieviel km hat dein Passat ;ungewöhnlich frühes Auftreten der Undichtigkeit der Leitung;
Ich habe mich beim Baujahr verschrieben, der Wagen ist aus 2017...sorry.
Laut Werkstatt ist das nach 8 Jahren nicht ungewöhnlich, aber was sollen die auch sonst sagen?!?
Das ist ungewöhnlich… meinen 2018er musste ich bei aktuellen 38*C sogar auf 25/26* Stellen, weil die Klima für alle Anwesenden bei 21* zu stark war.
Prüfe mal bitte den Innenraumfilter.
Wenn der dicht ist hat das einen ähnlichen Effekt wie eine schlecht funktionierende Klimaanlage.
2017 das haut schon ehr hin Km wären mal Intressant für die Statistik