1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Klimaanlage ohne Funktion

Klimaanlage ohne Funktion

Opel Corsa D

Hallo
Wir haben ein Problem mit unserer Klimaanlage unserer Rennsemmel.
Wir wollen die Klimaanlage einschalten aber diese bläst nur heiße Luft. Der Knopf leuchtet das diese eingeschaltet ist. Aber nichts passiert.
Die Anlage ist nach Herstellervorgaben mit R134a gefüllt
Folgendes wurde bereits gemacht.
- Klimakompressor gegen einen gebrauchten getauscht
- Sicherungen überprüft
- Regelventil gemessen. Dieses hat einen Wert von 16,3 Ohm. Das neue Regelventil hat einen Wert von 16,6 Ohm

An was kann es noch liegen?
Anlage ist dicht

64 Antworten

@franzel74
PLZ posten, vielleicht ist ein User, mit Opcom, der in der Nähe wohnt.

Meine PLZ wäre 65326

Zitat:

@franzel74 schrieb am 11. August 2022 um 15:48:18 Uhr:


Ich habe alles an der Rennsemmel ausprobiert. Aber die Klima geht einfach nicht..
Folgende Fehler habe ich gefunden:
- Es liegt kein Strom an der Sicherung NR 2 an
- Der Lüfter geht nicht an wenn man die Klima einschaltet
- Kein Strom am Klimakompressor
- Kein Strom am Drückventil

Ich danke jetzt schonmal für Eure Hilfe
GGGLG Franzel

@franzel74

Druck ist aber auf der Klimaleitung vorhanden??
Kannst du am Ventil prüfen.
Kappe ab und mal ganz kurz das Ventil antippen ob Gas raus kommt.

Hmm,

dann wird's schwierig.

Das könnte dann auch das Steuergerät oder das druckventil selbst sein.

Es gibt die folgenden Abhängigkeiten:

1. Genug Kältemittel / Druck im System damit der Druckschalter dem Steuergerät das mitteilt
2. Steuergerät schaltet Relais und damit müsste Spannung an F2 anliegen (Sicherung ist glücklicherweise nach dem Relais)
3. Somit bekommt Regelventil am Kompressor 12V (geregelt wird über PWM der Masseanschluß am Regelventil)

Wenn genug Druck/Kältemittel vorhanden ist könnte auch der Druckschalter (vor/unter dem Luftfilterkasten) defekt sein.
Ggf. auch das Relais selbst aber eher unwahrscheinlich.

Viele Grüße

Peter

Klimadruck auslesen lassen.

Zitat:

druck ist auf der Anlage
@BlackyST170 schrieb am 12. August 2022 um 08:22:11 Uhr:
Klimadruck auslesen lassen.

Ja.

Wieviel ?

Mach da mal ne klare Ansage in bar oder kPa.

Genau, mit Auslesen erkennt man ob evtl. der Druckschalter defekt ist wenn hier zu wenig dem Steuergerät mitgeteilt wird obwohl genügend Druck im System ist (laut Klimaservicegerät).

Kurzes Ubdate:

Ich habe heute einen neuen Druckschalter verbaut.
Kimagerät sagt Hoch wie Niederdruck 7,5 bar an
Sicherung F2 immer noch ohne Strom
Ich war beim Flo um das Steuergerät auslesen zu lassen. Dieser sagte mir dass man da nichts auslesen könne.

Jetzt ist guter Rat teuer denn bald habe ich alles erneuert

Dann fahr zu nem anderen FOH oder Klimabetrieb.
Die Aussage von dem ist Quatsch !

Also bei OP-COM dürfte das schon funktionieren:
Fahrzeug auswählen > Karosserie > ECC > Messwerte > Datenliste (in der Regel 5, bin mir nicht ganz sicher) > Klimanalage > Drucksensor

Sicher das das bei der manuellen Klima funktioniert..😉

Hab den Drucksensor erneuert. wenn der FLO kein Geld verdienen will sein Problem.
Nun habe ich den Verdacht, das das Kimasteuergerät defekt ist. Blos wo finde ich das im Corsa D???
Ich hab mal das Bedienelement für die Klima ausgebaut aber nur den Stecker für den Innenlüfter sowie die 2 dünnen Fassungen für die Beleuchtung und einen Stecker in der Mitte an dem eine Platine angeschlossen ist. Aber leider kein Klimasteuergerät gefunden

Da wirste auch lange suchen können.

Das gibt's nämlich nicht.

Geschalten wird vom MSG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen