Klimaanlage ohne Funktion

Opel Corsa D

Hallo
Wir haben ein Problem mit unserer Klimaanlage unserer Rennsemmel.
Wir wollen die Klimaanlage einschalten aber diese bläst nur heiße Luft. Der Knopf leuchtet das diese eingeschaltet ist. Aber nichts passiert.
Die Anlage ist nach Herstellervorgaben mit R134a gefüllt
Folgendes wurde bereits gemacht.
- Klimakompressor gegen einen gebrauchten getauscht
- Sicherungen überprüft
- Regelventil gemessen. Dieses hat einen Wert von 16,3 Ohm. Das neue Regelventil hat einen Wert von 16,6 Ohm

An was kann es noch liegen?
Anlage ist dicht

64 Antworten

Wie bei meinem zu wenig Flüssigkeit in der Klima war, diese ich mehr kühlte, stand im Diagnosegerät " Klima gesperrt- Kompressor nicht im Sollbereich"
Vielleicht kann dein Diagnosetester das nicht.

Ich habe nur ein Launch X 431 Pro.

Der kann das auch nicht, der kann nur " Radfahren der Klimaanlage" 😁😁
Steht in der Beschreibung unter "Stellmotor-Test unterstützt".

https://www.amazon.com/dp/B07L6DNGTD?tag=gruzovic-20

kenn denn einer den Ohm Wert den das Regelventil haben sollte?
Bei VW seht 10 - 12 Ohm

Ähnliche Themen

was für ein regelventil?

Zitat:

@slv rider schrieb am 7. August 2022 um 10:03:50 Uhr:


was für ein regelventil?

Siehe Anhang

https://www.krafthand.de/.../

Klimakompressor mit Regelventil
Jxb461x5ysut9luz

Muss mal fragen, ob das nur die Klimaautomatik betrifft oder auch die manuelle Klima?
Dann brauch ich mich ja evtl. nicht zu wundern, dass der so träge ist, obwohl ich die Klima kurz vorher ausgeschaltet habe.

Gute Frage.

Gute Frage, nächste Frage.
Muss ja irgendwie rauszufinden sein.
Anhand der Teilenummer oder so..

Also ich habe auch nur eine Manuelle Klimaanlage

Top. Erspart mir das suchen. Danke 🙂

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 7. August 2022 um 10:14:24 Uhr:



Zitat:

@slv rider schrieb am 7. August 2022 um 10:03:50 Uhr:


was für ein regelventil?

Siehe Anhang

https://www.krafthand.de/.../

@BlackyST170

Aber der Corsa D hat einen anderen Kompressor nicht wie in dem Artikel beschrieben.
Der im Beitrag hat einen variablen Hub, der Kompressor wird nur per Kupplung ein- und ausgeschaltet und hat auch kein Regelventil.

Auch die mit kupplung haben eine taumelscheibe. Bei den einen wird die intern mechanisch geregelt, bei den anderen extern vom motorsteuergerät.
es gibt sogar welche mit beidem, also magnetventil und kupplung.

Zitat:

@slv rider schrieb am 7. August 2022 um 20:40:08 Uhr:


Auch die mit kupplung haben eine taumelscheibe. Bei den einen wird die intern mechanisch geregelt, bei den anderen extern vom motorsteuergerät.
es gibt sogar welche mit beidem, also magnetventil und kupplung.

@slv rider

Ja das stimmt.
Nur bei denen ohne Kupplung, verändert sich der Hub der Taumelscheibe.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 8. August 2022 um 01:27:32 Uhr:



Zitat:

@slv rider schrieb am 7. August 2022 um 20:40:08 Uhr:


Auch die mit kupplung haben eine taumelscheibe. Bei den einen wird die intern mechanisch geregelt, bei den anderen extern vom motorsteuergerät.
es gibt sogar welche mit beidem, also magnetventil und kupplung.

@slv rider

Ja das stimmt.
Nur bei denen ohne Kupplung, verändert sich der Hub der Taumelscheibe.

Weißt du denn wieviel Ohm das Regelventil im Kompressor haben soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen