Klimaanlage ohne Funktion
Hallo
Meine Klimaanlage funktioniert nicht mehr. Ich war in meiner Vertragswerkstatt und die haben sie neu befüllt, weil sich das Gas eventuell verflüchtigt hätte. Hat nix gebracht. Ein Bekannter von mir ist angehender Mechaniker, kennt sich also noch nicht so gut aus, habt ihr vielleicht ein paar tips wo man zu suchen anfangen sollte?
Liebe Grüße
Denise
22 Antworten
Hmmm. Ist halt wirklich schwierig auf die Ferne zu helfen. Lass mich aber bitte mal wissen, was es dann war.
Danke und viel Erfolg!
MfG Fighter
JUHU Klima geht wieder. Verdeck auf Verdeck zu und schwupps es klackt einmal und dann kommt es kalt. War nen echt hilfreicher Tip danke natürlich auch an die anderen.
Ich finds nur schade das gerade die AlfaRomeo Vertragswerkstatt versagt hat und man sich selber um Hilfe kümmern mußte. Das ist echt ein Armutszeugnis
Liebe Grüße
Denise
Hey Leute, das hör ich das erste mal! Ist ja cool. Das wusste ich wirklich noch nicht! Man lernt echt nicht aus. Na schön, dass sie wieder geht! Muss ich mir gleich merken.
MfG ein verdutzter Fighter...
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
aprilscherz? also bei unserem spider geht die klima auch wenn das dach auf ist 😁
@AlfaAldo
Das nächste mal wenn du keine Ahnung hast, schreib halt nichts. Das verwirrt die anderen nur und hilft keinem.
@alfafighter
Ja man lernt nie aus. Beim diesem Spider ist es so, daß das Klimaanlagensteuergerät die Masse über diesen Schalter zugeschaltet bekommt. Wenn das nicht der Fall ist, funktioniert erstmal garnix.
Gruß
Plat
Ähnliche Themen
@ Plat:
Danke nochmal. Hab ich echt noch nicht gehört. Ja bei uns im Gebiet ist eh nicht viel mit Spider. Naja, wieder was gelernt.
MfG Fighter
hallo,
bei meiner ungeregelten honda klimaanlage gab ein elektrischer fühler zu niedrige temperaturwerte wodurch die klimaanlage schon bei 12°c abschaltete bzw. erst gar nicht einschaltete, der fühler sitzt hinter dem kühler im gebläsegehäuse und misst die lufttemperatur die in das fahrzeug geblasen wird,
die fühler wurde erst probeweise überbrückt womit die klimaanlage bis weit unter 0°c runterkühlte ohne auszuschalten, da der fühler mit daranhängender elektronik bei honda schlappe 175euro kosten sollte wurde mit einem zusätzlichen paralell eingelöteten poti der widerstand des fühlers verringert und der ausschaltpunkt auf 2°c eingestellt, die klimaanlage läuft wieder ohne probleme,
ich finde es nur traurig das 4 verschiedene werkstätten den fehler nicht gefunden haben und zweimal das klimasystem erfolglos befüllt wurde :-)
suche nach beitrag GBLI
viel erfolg, günter