Klimaanlage ohne Funktion
Hallo
Meine Klimaanlage funktioniert nicht mehr. Ich war in meiner Vertragswerkstatt und die haben sie neu befüllt, weil sich das Gas eventuell verflüchtigt hätte. Hat nix gebracht. Ein Bekannter von mir ist angehender Mechaniker, kennt sich also noch nicht so gut aus, habt ihr vielleicht ein paar tips wo man zu suchen anfangen sollte?
Liebe Grüße
Denise
22 Antworten
Erst mal schauen ob es nicht ein mechanische Beschädigung gibt. Bei mir war mal so ein Rohr abgebrochen musste wieder angelötet werden.
italo
Wechsel mal für diesem Fall die Vertragswerstatt.
Für die Klimaanlage braucht man spezialisten, die leider
manchmal nur mit Glück zu finden sind.
Kann alles mögliche sein, jedoch vermute ich das der
Kompressor festgefressen ist.
also soweit ich jetzt weiß hat sich der Kompressor auf keinen Fall gefressen, weil nur die Riemenscheibe mitläuft und nicht der Kompressor selber. Der Kompressor zieht einfach nicht an, das ist dieses klack, das kommt sobald die Klimaanlage einschaltet. Es geht jetzt darum das dieses Klack halt nicht kommt.
Liebe Grüße
Denise22
was hast du denn fürn auto? hatten das mal an nem spider, diagnose: motorsteuergerät im ar***.
Ähnliche Themen
Na wenn es nicht Klack macht kann das folgende Ursache
haben:
- elektromagnetische Kupplung vom Kompressor defekt
- Kompressor defekt
- elektrisches Problem(Relais, Schalter, Steuergerät oder
Kabel)
Oder ganz einfach wieder Kühlmittel weg. Du hast einen Dreiwegedruckwächter verbaut. Sollte der Druck im Kühlkreislauf unter einen bestimmten Wert sinken, schaltet der Wächter die Kupplung nicht mehr ein. Normalerweise kann der Vertragshändler schon an Hand des Tester im Einspritzsteuergerät sehen, ob das Signal "Klima an" empfangen wurde. Sollte das so sein, kann man einfach am Wächter messen, ob Strom vom Steuergerät ankommt. Sollte dort welcher sein, schaut man, ob er auch wieder raus kommt. Kommt keiner, ist entweder die Anlage leer, oder der Schalter kaputt. Der Wächter schaltet auch die beiden Lüfterstufen. Wichtig wäre noch zu wissen, was für ein Alfa es überhaupt ist, da es auch Modelle gibt, die noch einen weiteren Schalter verbaut haben (Enteiserthermostat). Das ist genau wie der Wächter noch zwischen Steuergerät und Einspritzung geschaltet. Du siehst also, die Fehler können sehr vielfältig sein. Und die o.g. Probleme sind bei weitem nicht alles. Es muss zwingend geklärt sein, ob noch Druck in der Anlage ist. Ging sie überhaupt nach dem Füllen kurz? Sollte der Druck wieder weg sein, lasse eine Dichtheitsprüfung (kein Abschnuppern und keine Vakuumprüfung, das ist sehr unzuverlässig und nur was für Amateure!) durchführen. Am besten mit Lecksuchmittel (fluoriszierende Flüssigkeit) oder Stickstoff abdrücken. Hoffe, ich konnte dir helfen. Gut wäre, wenn man wüsste, was du genau fährst.
@Alfafighter
also das ist mal ne Antwort die einem hilft
Es ist ein Spider Baujahr 97 und diese von dir angesprochene Dichtheitsprüfung wurde durchgeführt. Das System ist vollkommend dicht und hat den Einschlatdruck von Über und Unter-druck von 5,5 bar?. Ich glaube es waren 5,5bar, jedenfalls der Druck ist vorhanden. Es kann eigentlich nur an der Elektronik liegen nur wo fängt man am besten an zu suchen?
Liebe Grüße
Denise
Zitat:
Original geschrieben von Denise22
@Alfafighter
also das ist mal ne Antwort die einem hilftEs ist ein Spider Baujahr 97 und diese von dir angesprochene Dichtheitsprüfung wurde durchgeführt. Das System ist vollkommend dicht und hat den Einschlatdruck von Über und Unter-druck von 5,5 bar?. Ich glaube es waren 5,5bar, jedenfalls der Druck ist vorhanden. Es kann eigentlich nur an der Elektronik liegen nur wo fängt man am besten an zu suchen?
Liebe Grüße
Denise
Nun jetzt hast du ja auch endlich mal den Zustand beschrieben, der bei dir herrscht.
Zuvor konnte man ja nur ins Blaue schießen...
Merke je präziser man einen Fehler beschreibt je präzisere Antworten bekommt man auch.
italo
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Nun jetzt hast du ja auch endlich mal den Zustand beschrieben, der bei dir herrscht.
Zuvor konnte man ja nur ins Blaue schießen...
Merke je präziser man einen Fehler beschreibt je präzisere Antworten bekommt man auch.
italo
Sorry Italo001, das ich dich irgendwie angegriffen habe oder sonstwas. Hoffentlich bist du nicht immer gleich so gefrustet. Ich hab mich halt einfach nur gefreut.
Und ich glaube kaum, das man bei "irgenein Rohr irgendwo anlöten" von ins Blaue schießen reden kann. Das hilft genausoviel, als wie wenn ich sage, der Kreis ist rund. Jetzt wo "präzise" Angaben vorliegen kommt von Dir doch nur destruktives. Also behalt deinen Hirndurchfall das nächste mal für dich und schleuder ihn nicht einfach irgendwo rein.
Merke, je netter man schreibt, um so netter werden die Antworten oder halt umgekehrt.
Liebe Grüße
Denise
Jeder hat irgendwo seine Erfahrungen zu der Sache Klima gegeben....
Bei mir war es halt ein abgebrochenes Rohr also eine mechanischer Fehler der auch erst gesehen wurde als der Wagen zum Aubocken oben war. Zuvor wurde auch Kühlmittel nachgefüllt ohne Ergebniss.
Andere haben halt auf ihre Erfahrung in reagiert.
Ich fand nur dein Zitat gegen den anderen doch ziemlich abwertend.
Und wenn man auf etwas Kritik so reagiert...
Eigentlich sollte man ja froh sein das es Leute gibt die bereit sind anderen zu helfen mit ihren Erfahrungen.
italo
Ruhig, bitte nicht streiten.
Also, Druck sagst du, ist i.O.. Dann wie gesagt per Tester das Einschaltsignal (Taste Klima) kontrollieren. Danach am Wächter messen, ob was ankommt. Glaube, der Wagen hat ein Enteiserthermostat. Also auch da auf Durchgang achten. Ist jetzt schwer für mich, eine Ferndiagnose zu machen. Ich hoffe, du verstehst. Lief sie nach dem Füllen eigentlich mal an? Einfach wäre auch, mit einem abgesicherten Kabel ein "+" auf den einpoligen Stecker am Kompressor geben (Stecker auseinander und dort am Kompressor drauf). Aufpassen, nur bei stehendem Motor! Muss dann anziehen die Kupplung. Es kann halt viel sein. Wichtig ist wirklich, ob am Wächter Saft da ist. Wenns Probleme gibt, komm vorbei! Ich liebe Klimas "Lach".
Viel Erfolg. Poste ruhig, ich versuch zu helfen.
MfG Fighter
Naja bis jetzt hat sich nichts neues ergeben ich werde es morgen mal zum Experten bringen
Gruß
Denise
Jetzt nach dem Winter, falls du es noch nicht gemacht hast, ist es empfehlenswert das Verdeck einmal komplett zu öffnen und zu schließen. Vielleicht geht die Klimaanlage dann wieder.
Wenn das Verdeck nämlich geöffnet ist geht die Klima nicht, und es kommt oft vor das nach längerer geschlossener Phase der Schalter falsch steht.
Gruß
Plat