Klimaanlage ohne Funktion
Klimaanlage Anlage ohne Funktion nur warme Luft, vcds angeschlossen mittelauströmer vorne links v110 klemmt bzw.defekt
Soll aber nicht der Grund sein für den Ausfall der klamma. Mit vcds v110 angesteuert ohne Ergebnis da bewegt sich was deutlich hörbar kann trotzdem keine Grundeinstellung durchführen. Bitte um Hilfe
92 Antworten
Auf dem Bild Dsc005 schaut es gut aus, bei 10bar sollte kalte Luft kommen... Hast Du eine Grundeinstellung gestartet, da dieser Fehler steht? Mit dem defekten Servo für den Mittelausströmer wird das nix. Mal schauen wenn Bernd hier reinschaut, der hat Klimakompetenz. 🙂
Micha
Grundeinstellung ist für den mittelauströmer, habe versucht ergebnislos er klemt
Ähnliche Themen
10,2 bar bei 750mA sieht doch gut aus, da müsste es normal kalt werden. Such mal die MWB wo Druck und Bestromung des N280 angezeigt wird und Dreh mal auf Low am Bedienteil. Was passiert da? Ich hab einfach keine Zeit, sonst wär ich mal mit dem Laptop ans Auto gewackelt und das mal verifiziert...
Micha
Moin.
@Micha: Danke für die Blumen. ;-())
Fragen:
Saugdruck?
Läuft der (Kondensator)Lüfter?
Hast du die Klima mal auf "Low" gestellt?
7 Bar Druck ist bei "Aus" und ca. 20 Grad Außentemperatur normal aber nicht aussagekräftig.
10 Bar, für sich genommen, ebenfalls nicht.
Eine 12-Volt-Spule zieht ca. 0,7-1,0Amp. Strom...
Ich würde erstmal die o. a. Fragen abarbeiten, dann meldest dich wieder.
Erstmal...
Bernd
V110 ist unten links... hatte ich auch :-D
Du kannst folgendes tun:
du baust die Verkleidung unter dem Lenkrad ab. Dann baust den Stellmotor aus. (Es sind einpaar Stellmotoren kann dir leider nicht sagen welcher das genau ist, kannst aber durch das ansteuern mit Hilfe von VCDS leicht rausfinden).
Nachdem Du Stellmotor in der Hand hälst, führst du Grundeinstellung durch. Nach der Grundeinstellung geht deine Klimaanlage wieder. Jetzt alles wieder zusammenbauen.
Die Klappe bleibt irgendwie bei meinem ab und an hängen, deshalb bleibt im VCDS ein Fehler bestehen. Die Klimaanlage funktioniert aber tadellos seitdem.
Also das ist nur eine Überlastung von dem Stellmotor das zum Fehler führt.
Ich hoffe es ist verständlich was ist da zusammengeschrieben habe. :-)
Der Fehler mit dem Mittelausströmer V110 und die nicht funktionierende Klima sind zwei paar Schuhe und haben nichts miteinander zu tun! Bei mir ist übrigens der Servo des Mittelausströmers rechts defekt...da kommt man nicht ran ohne die Schalttafel auszubauen...deshalb schiebe ich das schon ewig vor mir her...hab da keine Lust zu...meine Klima läuft aber ansonsten perfekt! 😉
Micha
Saugdruck? Bitte bisschen konkreter kann nicht genau verstehen.
Der Lüfter läuft wie es sein soll bei Low mit voller last kommt leider keine kalte Luft
Und noch etwas das mit 0,750 A und 10 bar. Ist nicht mehr war nur kurzfristig nach dem ich an dem Stecker von der Servomotor Hin und her gewackelt habe da der Micha mich darauf hingewiesen hat.
Habe heute nochmals mit vcds versucht und bei MWB Konte nur 0,015 A und 7 bar ausgelesen das dumme ist wen ich im MWB bin kann ich den klimabedienteil nicht bedienen,verständlich auch da ich mit dem vcds drin bin.
Na ja meine Vermutung ist das der regelventil für Kompressor N 280 ne Macke hat da ich mit vcds nicht ansteuern kann, steht im ersten Block Bedingung niO, zweite Block n.v., beim dritten und vierten ebenfalls n.v
Meine sorge ist da ich in der bucht ein falsches Servomotor kaufe. Es wäre net Jungs wen einer mir dabei hilft den richtigen zu kaufen
Und nochmal vielen Dank das ihr versucht mir zu helfen.
Zitat:
@Michara schrieb am 9. Mai 2016 um 19:11:16 Uhr:
Der Fehler mit dem Mittelausströmer V110 und die nicht funktionierende Klima sind zwei paar Schuhe und haben nichts miteinander zu tun! Bei mir ist übrigens der Servo des Mittelausströmers rechts defekt...da kommt man nicht ran ohne die Schalttafel auszubauen...deshalb schiebe ich das schon ewig vor mir her...hab da keine Lust zu...meine Klima läuft aber ansonsten perfekt! 😉Micha
Echt jetzt???? :-)
Lies doch mal richtig die Fragestellung.
ZITAT: "Klimaanlage Anlage ohne Funktion nur warme Luft, vcds angeschlossen mittelauströmer vorne links v110 klemmt bzw.defekt"
Und bei mir hat die Klimaanlage nicht funktioniert genau wegen dem V110. Die haben wohl was miteinander diese Klima und der Mittelausstömer. :-D
Und was genau hat "nur warme Luft" mit dem Mittenauströmer zu tun? Warum erzeugt der Kompressor keinen Druck? Wegen dem defekten Ausströmer???
Erklär mal bitte, ich lerne auch immer wieder dazu!
Also bei mir bzw meiner Q kam im letzten Sommer auch nur warme Luft, war kein Ausströmer defekt.
Habe bei ATU für 80€ Klimaanlagen-Check mit Druckprüfung und Neubefüllung machen lassen. Hat leider insofern nichts gebracht da noch immer warme Luft. Der Meister meinte, alles dicht, Druck stimmt, befüllt ist alles richtig.
Entweder Ventil oder Kompressor.
Leider bin ich zu Audi zur Reparatur. Die haben erst gar nicht probiert das Ventil zu tauschen. Ergo neuer Kompressor. Mit allem Aus- und Einbau, Test, geführter Diagnose, Neubefüllung waren erst mal 2.500 € auf der Rechnung. Nach Gemotze warum denn das Ablassen der Kühlflüssigkeit 69€, die Befüllung 69€ und das Kühlmittel 129€ kostet und ob in dem Kühlmittel Goldstaub enthalten ist, bei ATU bekomme ich das für 80€ komplett, wurde die Rechnung nochmal überprüft und war am Schluss "nur" noch 2.200 €.
Danach war meinem Hund und mir zwar kühler aber im Geldbeutel herrschte gähnende Leere.
Von daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ein klemmender Ausströmer etwas an warm oder kalt verändern soll. Dann wer m.E. gar keine Luft kommen.
Grüssle
Uwe
Hallo Leute ich möchte nicht das es hier eskaliert, also habe morgen Termin beim einem Freund der eine Hebebühne Besitz. Ich kontrolliere erstmal den Kabel der zu Ventil führt, und ob der überhaupt Spannung weiter leitet. Gegebenenfalls werde ich externe 12 V Gleichspannung anbinden, impulsmäsig so das ich den Anker bzw.spule deutlich hörbar ist wenn? Sonst ist das Ding Fritte.
Ich bin aber auch de Meinung von Micha ein geschlossener kältekreisluf hat nichts mit der luftungsklappe zu tun
Ob ich eine oder zwei geschlossen habe und die Luft kommt von der dritte offene verenden wird sich nichts so wie halt bei manuelle Luftklappe die Klimaanlage soll laufen.
Nun zu Thema FRAGE in der bucht sind paar Kompressoren zu haben wenn sich zwischen 4M und 4L nichts geändert in der Klimaanlage Dan müßte der Kompressor der gleiche sein, der Gedanke ist halt günstig und neue als alle 4L
Die Preise sind zwischen 150 und 300 Euro da dran wird nichts scheitern für mich ist es wichtig das der Kompressor nicht zu alt ist was meint ihr dazu.
Leute....
Klimaanlage auf AUTO-Funktion steuert die Stellmotoren und auch den Mittenausströmer, somit kommunizieren diese miteinander. Sobald irgend ein Stellmotor "klemmt" oder es ist irgendeine anderweitige Fehlerquelle wird der Klimaschutz aktiviert und die Klimaanlage wird abgeschaltet und erzeugt natürlich danach keinen Druck.
Es handelt sich um eine Schutzfunktion. Auslöser dafür können unterschiedlich sein, aber ein defekter oder klemmender Stellmotor ist durchaus möglich. Ich würde mi dem geringsten anfangen und das ist die Überprüfung des Stellmotors von dem Mittenausströmer.
Es ist leicht zu probieren: einen Stellmotor abstecken wenn alles funktioniert und Klimaanlage auf AUTO-Funktion stellen. Nachdem Klimaanlage diesen ausgebauten Stellmotor ansteuern wird geht deine Klimaanlage nicht mehr. Heißt du kannst nur ECON einschalten und kein AUTO mehr, dein Klimakompressor wird auch nicht laufen und somit kühlt deine Klimaanlage nicht mehr.