Klimaanlage ohne Funktion

Opel Zafira B

Habe heute festgestellt, dass die Klimaanlage keine klate Luft mehr produziert. Wenn man im Stand die Klimaanlage im Display deaktiviert, kann man an der Drehzahl des Motors sehen, das der Klimakompressor ausgeht, weil die Drehzahl sinkt. Beim aktivieren steigt sie wieder. Also kann der kompressor ja schon mal nicht defekt sein, oder? Was kann es dann sein???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage (Klimaautomaitk) kühlt nicht mehr' überführt.]

40 Antworten

Hallo jogibar100 wäre Theoretisch ein kleiner Schlag gegen das Ventil möglich um zu schauen ob es dann wieder funkuniert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima defekt' überführt.]

Probieren kann man. ob es was bringt ist eine andere Sache. Der Verdampfer und Rohrleitungen mögen aber eher nur ein Anklopfen z,B, mit dem Schraubendreher Griff. Falls die Selbstregelung (Nen ich jetzt mal so) am Ventil einen weg hat passiert nichts. Mit den Druckanzeigen im HD und ND sieht man es besser da der Druckabfall wichtig ist für die Kältewirkung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima defekt' überführt.]

Vielleicht auch hier mal Lesen:

https://www.motor-talk.de/.../...peratur-klimaanlage-t6338919.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima defekt' überführt.]

Moin Leute,
Folgendes Problem habe ich mit dem Zafira b:bj 2007 cdti 150ps.
Neulich wollte ich Klima anmachen und es kam keine kalte Luft, bin dann in die Werkstatt weil ich dachte das es bestimmt an Flüssigkeit fehlt , es wurde ja seit 2014 nicht nachgefüllt.
Es wurden 200ml nachgefüllt und es funktioniert immer noch nicht .
Kompressor scheinbar ok den Magnet hört man auch und wenn ich von normal auf Klima umschalte höre ich die Veränderungen am Gebläse aber es kommt keine kalte Luft .
Ich hoff jemand hat eine Idee oder Vorahnung .

Danke im Voraus,

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht...' überführt.]

Ähnliche Themen

Schau mal, ob das Innenleben der Riemenscheibe des Kompressor auch mit dreht, wenn die Magnet Kupplung anzieht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht...' überführt.]

Hast du denn mal die Leitung in den Innenraum angefasst,wenn die nicht kalt sind dann geht deine Klimaanlage auch nicht.
Hast du Klimaautomatik oder manuelle?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht...' überführt.]

Manuel ,wie komme ich an die Leitung ran und wenn die kalt ist dann könnte man doch fast alles ausschließen außer Umstellklappe defekt oder ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht...' überführt.]

Moinsen, es gehen zwei Silberne Leitungen ins Auto rein. Die laufen auch am Luftfilterkasten vorbei eine dickere und eine dünne. Klima anschalten und die Leitung sollte kalt werden wenn es mehr als 5 Grad warm ist sonst geht die Klimaanlage nicht an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht...' überführt.]

Eigene Diagnose:
Bei eingeschalteter Klimaanlage muss sich die Innere Welle des Kompressors mitdrehen. Dafür verantwortlich ist die Magnetkupplung der Riemenscheibe (wie jogibar100 schon schrieb).
Kommt keine Kühlleistung zustande, ist sehr wahrscheinlich der Kompressor defekt. Letzte und sichere Erkenntnis gibt dann eine Druckmessung im System (Fachwerkstatt ~10min).
Innerhalb des Kompressors laufen einige kleine Kolben auf einer Taumelscheibe und sorgen für den notwendigen Druck. Gehen die Dichtringe der Kolben kaputt (z.B. Mangelschmierung) läuft alles nur es passiert nichts mehr.

Wenn bei eingeschalter Klima der Kompressor nicht eingekuppelt wird (ist auch gut zu hören), dann ist in der Regel die Sicherheitskette unterbrochen, dies geschieht z.B. bei einem Kältelmittelmangel. Letzte und sichere Erkenntnis gibt auch da die Fachwerkstatt (~10min).

Und zu guter Letzt kann auch die Magnetkupplung defekt sein und nicht mehr kuppeln können (der Fehler ist aber recht selten)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht...' überführt.]

Moin werners mondeo es kann auch der Klimakondensator kaputt sein,das war bei mir der fall.
Es muss nicht immer der Kompressor sein.
Lg andy295

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht...' überführt.]

Na es kann auch der Drucksebsor defekt sein.

Bei dem 1,9 CDTI wird der Druck in dem Motorsteuergerät angezeigt. Und auch abschaltgrund der Klimaanlage, sofern es erkannt wurde von Elektronik.
Bei Druck unter 300kpa bzw 3bar wird die Klimaanlage nicht eingeschaltet wegen fehlender Flüssigkeit bzw Gas.

Wenn klima eingeschaltet wird soll sich Druck verändern (höher sein)

Normal ist so um 600 + kpa wenn klima aus ist und irgendwo zwischen 1500-700 kpa im Betrieb

Bei Motoren die den Druck nicht anzeigen können, wann der Wert im ECC/SAC ausgelesen werden.

Das die magnetkupplung nicht so oft kaputt geht ist eher ein Gerücht. Bei Diesel ist es eventuell seltener, aber bei Benziner ist es sehr verbreitet.

Würde den die durchgemessen? Das klicken kannst du auch von dem Relais hören und eventuell dadurch der Meinung sein das du die kupplung hörst, auch wenn die kupplung nicht funktioniert ist eine Veränderung im motorlauf und klimaheizanlage wahrnehmbar.

Wie ist es mit dem momentanverbrauch? Wenn der nicht auf ca. 1.4l/h im Leerlauf ansteigt läuft der kompressor nicht mit

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen