1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. HILFE XENON OHNE FUNKTION

HILFE XENON OHNE FUNKTION

Opel Zafira B

Hallo liebe Zafiraner,

bin jetzt auch ein Zafiraner geworden.

Daten zum Fahrzeug

Zafira Cosmo 1.9 cdti 150PS EZ 10/2005 Bi Xenon Kurvenlicht...

So mein Anliegen...und zwar die rechte Xenon birne leuchtet nicht.

Habe darauf alle beide Birnen gewechselt... ERGEBNIS die Beifahrerseite leuchtet immer noch nicht 🙁...

Dann habe ich mir die mühe gemacht und den Stoßfänger abgebaut Scheinwerfer ausgebaut und vom Fahrerseite Steuergerät/Vorschaltgerät auf Beifahrerseite angeschlossen und genau umgekehrt.
ERGEBNIS Beifahrerseite leuchtet immer noch nicht.. Fakt: Steuergerät scheint dann oki zu sein..

Achso was ich festgestellt habe wenn man den Zafira startet kalibieren sich die Scheinwerfer auf beiden Seiten...

Nun habe ich kein Plan mehr woran es liegen könnt....

habe sämtliche Sicherungen überprüft alles soweit i.O

Um Hilfe wäre ich sehr Dankbar

gruss aus Hessen

46 Antworten

Was für birnen??

Wenn du was wechseln muss, dann muss die stoßstange runter und die beide brenner getauscht werden.

Hallo

upppsss mit Birne War D1S xenon Brenner gemeint....

jap hab ich ja gemacht stoßfänger runter neue brenner rein beidseitig aber bei Beifahrerseite will es nicht brennen, darauf habe ich dann den Vorschaltgerät getauscht fahrerseite funktioniert alles prima nur bei beifahrerseite geht es nicht

Links FE31 Rechts FE23 10A im Motorraum mehr gibt es nicht.
Eventuell dann steuergerät für AFL hin. Rechts wird durch Linken angesteuert.

Hast du mal fehler auslessen lassen?? Bzw mit OP-COM mal ausgelesen??

Zitat:

Original geschrieben von divx_virus


Links FE31 Rechts FE23 10A im Motorraum mehr gibt es nicht.
Eventuell dann steuergerät für AFL hin. Rechts wird durch Linken angesteuert.

Hast du mal fehler auslessen lassen?? Bzw mit OP-COM mal ausgelesen??

Danke habe die Sicherungen überprüft alles i.O..

Komisch beim Licht einschalten kalibiert sich der Scheinwerfer rechts und links nur der Brenner brennt nicht..

Wenn das Steuergerät hinüber wäre dann müsste es doch theoretisch mit dem rechten Scheinwerfers Steuergerät auch funken oder ???

Ähnliche Themen

habe soeben Fehlertest gemacht sprich {{< {{Bremse und Gas gedrückt halten und Zündung an.

Da steht dann >EcN 10008

1000 Steht für Linke seite stromkreißfunktionsstörung. Brenner.

Eventuell kabel nicht richtig verbungen. Alle etecker prüffen.

Zitat:

Original geschrieben von divx_virus


1000 Steht für Linke seite stromkreißfunktionsstörung. Brenner.

Eventuell kabel nicht richtig verbungen. Alle etecker prüffen.

Danke für den Hinweis

habe den Scheinwerfer Stecker und den Brenner Stecker beidseitig überprüft, was kann man noh überprüfen?
Gibt es noch irgenwelche Steckern?

Kann ich nicht sagen die Zafira scheinis habe ich noch nie drausen.
Bei Signum schon. Ob das viell anders ist?? Bei Signum FL ist nur Links ein Steuergerät verbaut und Brenner wird mit kabel verbunden was wie ein HDMI kabel aussieht. Ja und das normale anschüsskabel am scheinwerfer selbs..

Eventuell zum FOH mal Fahren. Hast du von Privat gekauft?? Sonst hast ja gewerleistung bzw garantie.

Habs leider privat gekauft.
Achso das ist ja praktisch mit einem Steuergerät, bei Zafira gibt es unter beiden Scheinwerfer ein Steuergerät und wie du sagtest optisch wie ein HDMI kabel dicke.....

Bin echt ratlos...,

Lg

Batterie mal abgeklemmt? Der Zafira mit CC erkennt den Defekt eines Leuchtmittels. Vielleicht bekommt der Anschluss daher garkeine Spannung mehr. Ansonsten kannst Du ja nur die Kabel prüfen, um so ein evtl. Kabelbruch oder zu hohen Übergangswiderstand an den Steckern zu finden. Auch würde ich die Leuchtmittel untereinander tauschen. Nicht das der neue Brenner defekt ist und nicht zündet.

Zitat:

Original geschrieben von MiNeu


Batterie mal abgeklemmt? Der Zafira mit CC erkennt den Defekt eines Leuchtmittels. Vielleicht bekommt der Anschluss daher garkeine Spannung mehr. Ansonsten kannst Du ja nur die Kabel prüfen, um so ein evtl. Kabelbruch oder zu hohen Übergangswiderstand an den Steckern zu finden. Auch würde ich die Leuchtmittel untereinander tauschen. Nicht das der neue Brenner defekt ist und nicht zündet.

Hallo MiNeu

Batterie abgeklämmt alles versucht.

Habe die Brenner auch schon untereinander ausgetauscht aber vergeblich.
Für mich ist es ebenfalls sehr seltsam.
Hatte ja den Fehlertest gemacht einmal kam ecn 10008 und heut kam noch
Ecn 38008 bin total durch einander...

Zitat:

Original geschrieben von Foc-us



Zitat:

Original geschrieben von MiNeu


Batterie mal abgeklemmt? Der Zafira mit CC erkennt den Defekt eines Leuchtmittels. Vielleicht bekommt der Anschluss daher garkeine Spannung mehr. Ansonsten kannst Du ja nur die Kabel prüfen, um so ein evtl. Kabelbruch oder zu hohen Übergangswiderstand an den Steckern zu finden. Auch würde ich die Leuchtmittel untereinander tauschen. Nicht das der neue Brenner defekt ist und nicht zündet.
Hallo MiNeu

Batterie abgeklämmt alles versucht.

Habe die Brenner auch schon untereinander ausgetauscht aber vergeblich.
Für mich ist es ebenfalls sehr seltsam.
Hatte ja den Fehlertest gemacht einmal kam ecn 10008 und heut kam noch
Ecn 38008 bin total durch einander...

Zündgeräte auch schon untereinander getauscht?

Jap das hab ich gemacht der rechte zündet auch links aber aber rechts tut sich nichts

Hat keiner eine Idee wegen diesem Phänomen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen