Klimaanlage neu befüllen bei ATU oder lieber BMW?

BMW 3er E46

Hi all!
 
Da meine Klimaanlage verdammt lange braucht bis sie endlich kalt wird und nach abschalten richtig muffig riecht, wollte ich die Anlage neu befüllen und direkt Desinfizieren lassen. Das Angebot meines Freundlichen BMW Händlers beträgt: 152,20 €uro. Im Angebot ist das komplette neubefüllen der Anlage, Desinfizieren und der Tausch des Microfilters.
 
Das Angebot von ATU: 68,90 €uro.
Im Angebot ist hier die neubefüllung und das Desinfizieren.
Der Microfilter kommt noch extra.
 
Meine Frage, was würdet ihr machen?
Zu ATU oder lieber zu BMW?!
 
Gruß
Fujin
 

18 Antworten

Das weiß ich auch nicht, vielleicht hat der meiner Frau auch nur einen vom Pferd erzählt. Das mit der Klima war aber so, d.h. nicht ich komme auf den angegebenen Preis, sondern ATU!

Mir ist es im Endeffekt egal, jeder kann seine Werkstatt frei wählen. Gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen ab.
Aber frag mal bei BMW einen Bremsenwechsel komplett an und frag auch mal bei ATU an. Da tut sich preislich gar nix! Das kann ich Dir versprechen.

Fahre mit beiden Bremsen mal 20.000 km, dann wirst du wissen was ich meine wenn das Lenkrad wegen der so hochwertigen ATU Zubehör Bremsscheiben anfängt zu flattern...

und noch was, hier die Detailbeschreibung zu dem 49,- € Angebot:

"Klimaanlagen – Wartung
Wussten Sie, dass alle Fahrzeugklimaanlagen im Laufe der Zeit Kältemittel verlieren? Das kann z.B. am Kompressor teure Folgeschäden verursachen. Daher unser Tipp: Lassen Sie Ihre Klimaanlage regelmäßig von uns überprüfen. Gerade vor dem Urlaub.

* Klimaanlagen-Funktionstest
* Absaugen und recyceln des Kältemittels
* Trocknen der Anlage
* Neubefüllung nach Herstellerangaben

Nur *49,- €

* zzgl. Material"

D.h. wenn es neu befüllt wird zahlt man das Kältemittel! Haben die bei dir vielleicht nicht gemacht!

also, da ich fast täglich an nem ATU vorbei fahre wird dort auch mit em 49€ klimacheck geworden.
 
Dort steht allerdings nichts von materialkosten..., sondern wirklich "ALLES INCLUSIVE"
 
wobei ich denke ATU arbeitet gern mit Lockangeboten,.....
49€ ist wohl die arbeitszeit die da berechnet wird....
hab auch mal bei so nem bremsenangebot nachgefragt was bei den 99€ wirklich dabei ist (bei meinem mechaniker kostet eine scheibe 80€[Honda Civic])
da dacht ich mir doch das is günstig ...
allerdings sollten die 99€ nur für arbeitszeit sein... Bremsscheiben wollten die dann material von nem drittanbieter für 75€ pro scheibe...
 
Da bin ich zu meinem mechaniker, der kann das geld wesentlich besser brauchen als so n konzern, und jetzt hab ich scheiben vom Hondazuliferer für 80€ drin.
 
Am besten is man hinterfragt solche "Billigangebote" erst mal bevor man dann an der kasse steht und die dann das doppelt oder dreifache von einem wollen...

Ich kann ATU empfehlen, da das Gerät die Klimaanlage nicht nur neu befüllt sondern die Klimaanlage auf Dichtheit prüft. Zudem wird der Eingangszustand festgehalten und der Ausgangszustand protokolliert, es wird eigentlich alles Protokolliert, besser geht es nicht. Der ganze Vorgang dauert ungefähr eine 3/4 Stunde. Ich denke das die ATU-Werkstätten alle mit dem gleichen Gerät arbeiten, wenn nicht jedoch die Geräte auf den aktuellen Stand sind. Ich war davor bei einer Vertragswerkstatt dessen Namen ich nicht nennen möchte, und fand eine Gerät aus dem aus dem Mittelalter vor, entsprechend schlecht war die Wartung, die Anlage kühlte gerade mal auf 11 Grad runter, nach dem Besuch bei ATU auf <8 Grad.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen