Klimaanlage macht im Stand laute Geräusche
Hallo,
seit ca. 1 Monat macht mein Astra H (1.6 EZ 09/08) bei eingeschalteter Klimaanlage (Klimaautomatik) im Stand ein lautes Geräusch. Das Geräusch ist deutlich bei eingeschaltetem Radio zu hören. Es hört sich so an, als ob der Motor "aufheult". Das Geräusch kommt nur im Stand zustande. Wenn ich die Klima ausschalte ist auch das Geräusch weg.
Bei meinem FOH war ich bereits, dieser meinte aber nur, dass es ganz normal sei 😕
Wie gesagt, das Geräusch hab ich erst seit ca. 1 Monat und normal bzw. "gesund" ist es sicherlich nicht!
Hat von euch einer das selbe Problem bereits gehabt?
Danke für eure Infos 😉
32 Antworten
Ich war gerade bei meinem FOH und habe meinen Astra für ein paar Tage in die Werkstatt zum Testen abgegeben. Vermutlich ist ein Sensor defekt. Laut Tech2 beträgt die Kühlmitteltemperatur im Stand 98 Grad und beim Fahren mit ca. 120 km/h 100 Grad. Somit versucht der Lüfter immer auf 90 Grad zu kommen, was aber nicht klappt.
Ich halte euch auf alle Fälle am Laufen, was da jetzt genau defekt ist bzw. war.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wurei83
Ich war gerade bei meinem FOH und habe meinen Astra für ein paar Tage in die Werkstatt zum Testen abgegeben. Vermutlich ist ein Sensor defekt. Laut Tech2 beträgt die Kühlmitteltemperatur im Stand 98 Grad und beim Fahren mit ca. 120 km/h 100 Grad. Somit versucht der Lüfter immer auf 90 Grad zu kommen, was aber nicht klappt.Ich halte euch auf alle Fälle am Laufen, was da jetzt genau defekt ist bzw. war.
Gruß
-
Wg dem Baujahr tippe ich immer noch auf die Füllmenge.
Mein Lüfter beim 1,7er "pumpte" auch.
Dazu kam an der Ampel im Sommer im Stand ein richtig lautes Brummgeräusch vom Kompressor - schon fast ein Röhren.
Die haben die Füllmenge von 550 Gramm auf 475 Gramm reduziert - danach war alles i.O.
Hallo,
bei mir wurde jetzt der Temperaturmesser gewechselt, aber leider ohne Erfolg. In der 25 KW bekommt mein FOH ihn noch einmal auf den Hof gestellt. Hier wird dann die Füllmenge verringert und der Kondensator geprüft. Auch Opel hat keine Ahnung was es sein könnte😕. Wie gesagt, ich gebe euch dann bescheid was der Fehler war ;-)
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo MT-Gemeinde!
Jetzt habe ich meinen Astra wieder 😉.
Der Fehler wurde ebenfalls entdeckt. Bei mir war der 1. Lüfter defekt, deshalb ist jedes mal der 2. Lüfter angelaufen.
Es wurde folgendes gewechselt (alles Garantie):
- Temperaturmesser (Kühler)
- Klimakondensator (1 Lamelle war beschädigt. Trug aber nicht zum Geräusch bei)
- 1 Lüfter
Ich hoffe, dass der neue Lüfter länger hält als der Alte 😉
Grüße aus Bayern
Zitat:
Original geschrieben von wurei83
Ich hoffe, dass der neue Lüfter länger hält als der Alte 😉
-
Der hat ja erstmal wieder Garantie 🙂🙂🙂
Also bez Klima, war heute beim 30000er service, und es war das Klimagas aus.
Kostenpunkt: € 70.-
Frage an euch:
70.- is das der normale Preis? Musste ich noch nie nachfüllen lassen
Nach 6 Jahren darf das Gas gerne mal aus sein? Auch damit keine Erfahrung.
grüße
Seit ca. zwei Wochen habe ich auch dieses kurze heulende Geräsch. Bis jetzt dachte ich, grade bei den Temperaturen, dass das der Ventilator vom Kühler anspringt. Es heult für 5 - 10 Sekunden auf, schaltet dann wieder ab, nach einigen Sekunden heult es wieder usw. Das kommt aber nur im Stand vor...glaube ich zumindest. Im Innenraum hört man es kaum (bisher habe ich es nur ein mal gehört), deutlicher hört man es von draußen. Soll ich mir da Sorgen machen?
Zitat:
Original geschrieben von koelsch
Habe ich vergessen, IKlimatisierungsautomatik und BJ 2004, also einer der Ersten 😁
-
Dann auf jeden Fall die Füllmenge prüfen lassen.
Die Füllmenge wurde in Serie reduziert - ich glaube von 550 auf 475 Gramm.
War bei meinem 1,7er so (12/2005).
Danach sogar auf 450 Gramm (nach Facelift?).
Ich habe seit 2 Wochen auch ein wahsinnig lautes Brummen bzw. Röhren. wenn die Klimaanlage an ist.
Die Leute drehen sich schon teilweise um wenn ich an der Ampel stehe.
Der Drehzahlmesser ist heute an der Ampel auch ständig von 800 auf 1000 auf und ab gehüpft.
Habe vor 4 Wochen einen Klimaanlagen Check bei Opel gemacht. Angeblich war alles in Ordnung. Allerdings musste auch nix aufgefüllt werden, weil angeblich noch alles voll war.
Das Auto ist 4 Jahre alt und Klimaautomatik, die konstant an war die letzten Jahre.....
Kann das überhaupt sein das, die Anlage noch voll war ?
Ich fühle mich leicht verarscht von Opel.........besonders weil aktuell auch das CIM (Lenktstockmodul) anscheind nen defekt hat.
Der Motor geht manchmal nicht an.......neues Update wurde auch schon programmiert und danach waren erneut 13 Fehler laut Tech 2 drauf..........die dann alle wieder gelöscht wurden......und ich mich nochmal melden sollte, wenn der Fehler wieder auftritt.
@koelsch:
Ich vermute mal, dass bei dir auch der 1. Lüfter defekt ist. Deshalb läuft immer der 2. Lüfter an. Bei mir ging er ca. 10 Sekunden an, dann war für ca. 15 Pause und dann fing er wieder an ;-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wurei83
@koelsch:Ich vermute mal, dass bei dir auch der 1. Lüfter defekt ist. Deshalb läuft immer der 2. Lüfter an. Bei mir ging er ca. 10 Sekunden an, dann war für ca. 15 Pause und dann fing er wieder an ;-)
Gruß
Welchen meinst du? Der Klimakondesator hat nur einen der vorne sitz?!
Zitat:
Original geschrieben von koelsch
Seit ca. zwei Wochen habe ich auch dieses kurze heulende Geräsch. Bis jetzt dachte ich, grade bei den Temperaturen, dass das der Ventilator vom Kühler anspringt. Es heult für 5 - 10 Sekunden auf, schaltet dann wieder ab, nach einigen Sekunden heult es wieder usw. Das kommt aber nur im Stand vor...glaube ich zumindest. Im Innenraum hört man es kaum (bisher habe ich es nur ein mal gehört), deutlicher hört man es von draußen. Soll ich mir da Sorgen machen?
War heute beim FOH. Er weiß es nicht genau, tippt aber darauf, dass evtl. das Thermostat kaputt ist. Allerdings konnte oder wollte er mir keinen Preis sagen. Weiß jemand was ein neues Thermostat so ca. kostet?