Klimaanlage macht Geräusche

Opel Astra H

Die Klimaanlage meines Astra GTC Bj. 07/09 zickt mal wieder. Vor 5 Tagen wurde der Kompressor der Klimaanlage gewechselt, da er fest gelaufen war. Nun macht die Anlage beim einschalten schon wieder Geräusche. Beim einschalten und zeitweise beim Gasgeben ist ein lautes knacken zu hören. Mein FOH, den ich heute morgen daraufhin mal wieder einen Besuch abstattete, meine es sei völlig normal und ich solle mir keine Sorgen machen. Da die Vollgarantie Mitte Juli jedoch endet, fürchte ich, das man mich hinhalten will. hat jemand ähnliche Probleme mit seiner Klimaanlage?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andy52



Zitat:

Original geschrieben von kautsky


Beim Einschalten ok, aber beim Gasgeben weniger. Ein leises Pfeifen, Singen oder ähnliches gibts immer wieder, aber Knacken sollte die Anlage nicht.
Hallo

habe auch das Problem mit der Klimaanlage. Wenn ich im ersten oder Zweiten Gang beschleunige höre ich ein aufheulendes Laufgeräusch
das dann wieder aufhört. Geht das Aggregat kaputt? denn wenn ich die Klimaanlage ausschalte gebt es keine Laufgeräusch. Und was kostet
so ein Aggregat ca.

Dann ist vlt dein Klima Flüssigkeit leer? War bei mir auch

Andreas

Hallo,
auch meine Klimaanlage macht Geräscuhe! Und zwar verhält es sich so das sie richtig laut "röhrt" und " Surrt" sobald man sie anmacht. Das macht er nun seit ca. 2 Wochen. Sie kühlt jedoch noch richtig und wir auch noch richtig kalt! Ich hab einen befreundeten Mechaniker mal draufschaun lassen der hat sich dann den Kondensator angeschaut und mit kontrastmittel abgesprüht der scheint wohl undicht zu sein! Können die Geräusche denn von diesem kommen?
Mfg

Dann denk ich mal ist der kondensator undicht deshal die klima leer und daher die geräusche

Dann denk ich mal ist der kondensator undicht deshal die klima leer und daher die geräusche

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rummrich


Und zwar verhält es sich so das sie richtig laut "röhrt" und " Surrt" sobald man sie anmacht. Das macht er nun seit ca. 2 Wochen. Sie kühlt jedoch noch richtig und wir auch noch richtig kalt! Ich hab einen befreundeten Mechaniker mal draufschaun lassen der hat sich dann den Kondensator angeschaut und mit kontrastmittel abgesprüht der scheint wohl undicht zu sein! Können die Geräusche denn von diesem kommen?

Das widerspricht sich ein bisschen.

Kontrastmittel kommt in den Kältemittelkreislauf rein, eventuell hat Dein Bekannter ja Lecksuchspray verwendet? Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass er damit ein Leck findet, bei dem nach zwei Wochen die Anlage noch kühlt ...

Das Surren kommt vom Kompressor, sicher nicht vom Kondensator. Allerdings, wenn der Kondensator undicht ist, befindet sich mit Sicherheit auch zu wenig Kältemittel in der Anlage.
Also sollte zunächst eine Klimawartung durchgeführt werden, hierbei wird die Menge des in der Anlage vorhandenen Kältemittels festgestellt. Nachdem das bekannt ist, kann man folgendermassen vorgehen:

Sollte die Menge zu gering sein, Anlage mit Kontrastmittel wieder auffüllen und schauen, ob und wo er undicht ist. Wenn die letzte Klimawartung schon länger her ist, kann es durchaus auch normaler Schwund sein (ca. 10% jährlich wird als normal angesehen).
Sollte die Anlage schon bei der Wiederbefüllung wegen Undichtigkeit auffallen, könnte man den Klimakondensator auf Verdacht wechseln. Ist nicht allzu aufwändig, die Klimakondensatoren beim Astra sind anfällig (unterste Lamelle korrodiert ab), insofern macht man dabei nichts falsch.
Ich habe mir über's Internet einen Klimakondensator um 60 EUR neu besorgt.
Der Fachmann hingegen wird in diesem Fall die Anlage mit einem speziellen Gas prüfen und so die Undichtigkeit (hoffentlich) lokalisieren.

Sollte allerdings genügend Kältemittel in der Anlage sein, fällt der Verdacht auf den Klimakompressor oder dessen Antrieb ... aber auch den gibt es ja relativ günstig im Netz.

Und ich hänge mich auch noch dran:

mir ist heute auch aufgefallen, dass bei eingeschalteter Klima-Anlage ein neues Geräusch zu hören ist. Für mich klingt das ein wenig wie das aufbrühende Blubbern einer Kaffeemaschine (nur hochfrequenter und gleichmäßiger) und ich denke, dass das aus Richtung Zahnriemen oder ein Stück weiter hinten kommt. Schalte ich die Klima aus, ist das Geräusch auch ein, zwei Sekunden später wieder weg. Die Klima selbst kühlt momentan noch einwandfrei.

Das Fahrzeug hat knapp über 155.000 Kilometer auf dem Tacho und ich fahre es erst seit ca. 500 Kilometern. Wie viel Pech kann man denn haben wenn jetzt (neben tropfendem Öl und lauter Servo-Pumpe) in dieser kurzen Zeit auch noch die Klima zu spinnen anfängt ?

Tasnal

Deine Antwort
Ähnliche Themen