Klimaanlage läuft nicht
hallo
ich habe einen seat leon 1P mit 1,6 liter motor und 102 ps.
die klima kühlte nicht, also bin ich heute zum auffüllen gefahren.
410 gramm waren drin und 535 gramm wurden aufgefüllt.
laut aufkleber im motorraum gehören 525 gramm plus/minus 25 gramm rein.
also alles im soll.
nachdem die anlage aufgefüllt war, kühlte sie aber auch nicht.
der mechaniker meinte, dass sich der kompressor nicht mitdrehte.
jetzt meine frage:
- wo befindet sich die dazugehörige sicherung?
in der bedienungsanleitung konnte ich nichts finden.
- hat die klimaanlage ein relais?
wenn ja, wo sitzt dieses?
hinweis:
die kontrollleuchte am klimaschalter leuchtet.
eine fehlerauslese brachte 0 fehler zu tage.
auslese mit einem handelsüblichen obd-tester.
der motor läuft im stand bei ca. 600 umdrehungen.
schalte ich die klima an, geht die drehzahl so ca. auf 750 rauf.
ich bin mit meinem latein am ende.
hat jemand einen rat für mich?
vor kurzem ist der keilriemen auf der autobahn weggeflogen.
dieser wurde ersetzt, er ist also neu.
danke im voraus
gruß
hans
37 Antworten
bei ebay gibt es die passende magnetkupplung.
hier mal zwei bilder.
wenn ich mir das richtig ansehe, kann sich das innenleben, also der innere bereich, nicht drehen, da durch schrauben gesichert.
oder wie seht ihr das.?
evt. doch eine sicherung, relais oder der druckschalter defekt.
gruß
hans
Das auf dem Bild ist aber keine Magnetkupplung😉.
Bei dir könnte auch das Regelventil im Kompressor defekt sein, ich glaube nicht das dein Kompressor noch eine Magnetkupplung hat.
Das ist aber keine Magnetkupplung!!!
Außerdem weisst du ja nicht mal ob diese bei dir passt, es gibt bestimmt 5 verschiedene Kompressoren die verbaut wurden oder verbaut werden können.
Ähnliche Themen
Natürlich ist das eine Magnetkupplung für einen Klimakompressor. Wenn Du die aufsägst, werden sich u.a. Kupplungslamellen und ein Elektromagnet drin finden... 😉
Das Gehäuse mit integrierter Riemenscheibe musst Du Dir halt wegdenken.
in der werkstatt hat man mir auch gesagt, dass das teil wohl immer mitlaufen würde.
trotzdem passiert nichts mit der kühlung.
obwohl drehzahl und lüftungsstärke ansteigt.
die klima scheint ja irgendwie zu reagieren.
aber es kommt eben keine kalte luft.
anlage ist neu befüllt.
gruß
hans
Das es Sucher immer mit steht ist doch richtig bei einem elektr. geregelten Kompressor ohne Magnetkupplung.
Wie soll die “Magnetkupplung“ auf dem Bild den arbeiten ohne ein Kabel was da ran geht?
das habe ich mich auch schon gefragt, also muss die kupplung dahinter sein.
aber es scheint nur dieses teil zu geben. das gegenstück ist nicht zu finden.
oder der kompressor hat ein regelventil, das nicht angesteuert wird oder defekt ist.
irgendetwas muss aber im kompressor passieren, weil die lüftung und die drehzahl ansteigen.
evt. ist nur der klimadruckschalter defekt.
gruß
hans
Das das Kabel in Photoshop entfernt wurde ist Dir schon bewusst? Die Kupplung steht ja auch nicht wie durch ein Wunder im Nichts...
Der Kompressor hat sicher ein Regelventil und keine Magnetkupplung 😉.
Aber das kann nur der TE rausfinden in dem er mal die Haube öffnet und ggf. ein paar Fotos vom Kompressor macht wenn er sich nicht sicher ist.
Ja, Magnetkupplungen gehören der Vergangenheit an (min. seit Golf 5 ).
Ein gutes hat es. Die ist schon einmal nicht kaputt;-).
Da wird die Verzahnung weg sein. Eventuell ein Delphi Kompressor?