Klimaanlage kühlt nicht trotz neuem Kompressor

Audi A4 B8/8K

Servus hätte da ein Problem meine Klimaanlage wird nicht kalt und habe schon den Kompressor und das Gas neu gemacht aber es wird nicht kalt .

Hättet ihr vielleicht eine Ahnung woran es liegen könnte ?

Jemand meinte eventuell wären die Leitungen undicht aber dann wäre das Klimagas ja komplett leer gewesen beim neu befüllen.

Audi A4 B8
bj 2008
Laufleistung 145tkm

Danke Schonmal für die Antworten 🙂

41 Antworten

wenn ein Laie schreibt "ich schaue mir das dann heute an"... was soll man davon halten??

ER schaut es sich bestimmt nicht an (wahrscheinlich weiß er nicht mal, wo der Schalter überhaupt sitzt).

Ich hoffe, er bringt seinen Hobel zu Fachleuten und doktert nicht weiter dran herum.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 21. Mai 2021 um 11:03:21 Uhr:


wenn ein Laie schreibt "ich schaue mir das dann heute an"... was soll man davon halten??

ER schaut es sich bestimmt nicht an (wahrscheinlich weiß er nicht mal, wo der Schalter überhaupt sitzt).

Ich hoffe, er bringt seinen Hobel zu Fachleuten und doktert nicht weiter dran herum.

Hab den Fehler ausgelesen da stand Das es der druckschalter ist .
Habe einen bestellt aber ist noch nicht angekommen und nicht eingebaut , wollte warten bis es eingebaut ist und dann sagen ob es daran lag 🙂

Asset.JPG

Der sitzt (vor dem Auto stehend) rechts hinter dem Grill etwa auf mittlerer Höhe vom Grill
Beim Wabengrill sieht man den gut

Zitat:

@Abdii47 schrieb am 21. Mai 2021 um 16:07:52 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 21. Mai 2021 um 11:03:21 Uhr:


wenn ein Laie schreibt "ich schaue mir das dann heute an"... was soll man davon halten??

ER schaut es sich bestimmt nicht an (wahrscheinlich weiß er nicht mal, wo der Schalter überhaupt sitzt).

Ich hoffe, er bringt seinen Hobel zu Fachleuten und doktert nicht weiter dran herum.

Hab den Fehler ausgelesen da stand Das es der druckschalter ist .
Habe einen bestellt aber ist noch nicht angekommen und nicht eingebaut , wollte warten bis es eingebaut ist und dann sagen ob es daran lag 🙂

Warum denn nicht gleich den Fehlerspeicher auslesen? Hättest dir hinterher einen Haufen Geld und Aufwand erspart.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 22. Mai 2021 um 03:19:42 Uhr:



Zitat:

@Abdii47 schrieb am 21. Mai 2021 um 16:07:52 Uhr:


Hab den Fehler ausgelesen da stand Das es der druckschalter ist .
Habe einen bestellt aber ist noch nicht angekommen und nicht eingebaut , wollte warten bis es eingebaut ist und dann sagen ob es daran lag 🙂

Warum denn nicht gleich den Fehlerspeicher auslesen? Hättest dir hinterher einen Haufen Geld und Aufwand erspart.


Hätte mehr Sinn gemacht ….. aber hab den Kompressor günstig bekommen von daher ist es ja nicht so dramatisch falls der mal kaputt gehen sollte habe ich immerhin einen Ersatz

Zitat:

@audijazzer schrieb am 21. Mai 2021 um 11:03:21 Uhr:


wenn ein Laie schreibt "ich schaue mir das dann heute an"... was soll man davon halten??

ER schaut es sich bestimmt nicht an (wahrscheinlich weiß er nicht mal, wo der Schalter überhaupt sitzt).

Ich hoffe, er bringt seinen Hobel zu Fachleuten und doktert nicht weiter dran herum.

Sensor gewechselt kommt immernoch warme Luft raus

Welcher Sensor?? Es ging um den Druckschalter...

Befüllen lassen ?

Da muss mal die Monteurhilfe dran, um den aktuellen Druck zu prüfen, dann weiß man mehr.

Mal schauen, ob der Klimakompressor überhaupt anspringt. Wenn nicht, dann ist das Klimagas einfach aus, oder der Kompressor bekommt keinen Saft.

Hab die Klimaanlage entleert bzw. Kältemittel wie es scheint war zu viel drin der hat komischerweise über 700mg gehabt und bei befüllen lassen mit 600mg und jetzt funktioniert die Klimaanlage einwandfrei .

Was genau der Fehler war kann ich nicht genau sagen ob es an der Menge kältemittel , Drucksensor (Schalter) , oder kompressor lag

Danke nochmals an alle Antworten die kamen

Auch immer eine Möglichkeit, die jetzt nicht erwähnt wurde, ist ein defekter Stellmotor (würde aber eine Fehlermeldung erzeugen, das war bei dir nicht der Fall) oder eine gebrochene Mechanik der Klappen die von den Stellmotoren im Lüfterkasten gesteuert werden. In dem Fall würde keine Fehlermeldung erscheinen solange der Motor sich bewegen kann ohne zu blockieren. Die Klappe würde dann nicht öffnen um kühlen zu können und eine Fehlermeldung hätte man auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen