Klimaanlage kühlt nicht sofort

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

gestern morgen habe ich mein Fahrzeug auf einem recht sonnigen Stellplatz abgestellt und bin nachmittags wieder eingestiegen. Der Wagen war gut aufgeheizt. Nachdem ich den Motor gestartet habe hatte ich die Erwartung, dass die Klimaanlage (Thermatic steht auf Auto und ca. 20 Grad) kühl losbläst. Das hat sie jedoch nicht getan. Es wehte die ersten 3 KM nur ein laues Lüftchen ohne dass der Innenraum merklich kühler wurde. Erst danach hat sich die Klimaanlage dazu durchgerungen den Ventilator ein paar Umdrehungen mehr zu spendieren. Nun wurde das Fahrzeug merklich kühler. Erst als ich zuhause war (ca. 10 KM Fahrstrecke) war es im Fahrzeug auszuhalten. Die Fenster habe ich die ersten 200 m geöffnet.

Ist dieses Verhalten normal? Bei unserem AUDI und Opel Meriva (beide mit Klimaautomatik) kühlte die Klimaanlage sofort nach dem starten des Motors.

Gruß
Michael

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


...Testet doch mal spaßeshalber die Funkreichweite. Wirklich unglaublich. Bei mir zu Hause z.B. durch dicke Betonwände hindurch.

Schon passiert! 100 m sind kein Problem, Beton und Glas kein Hindernis.

Für den kreativen Geist tut sich da eine Unmenge an spielerischen Möglichkeiten auf. Z.B. im Straßencafe draußen sitzen und bei einem netten Getränk ahnungslose Passanten verwirren. 😁

Es lebe das Kind im Manne (und natürlich gilt dies, wie Hummelinchen neulich bemerkte, auch für die Frau)!

Technik macht Spaß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von mireg3610


Ich denke, dass man durch Drücken der Fernbedienung zum Schließen der Scheiben eher -sagen wir mal ein für Diebe positiven Effekt hat- die Fenster offen stehen lässt wenn man der Meinung ist, dass über Funk auch beim weggehen vom Fahrzeug mit gedrückter Schließen-Taste die Febnster und Dücher automatisch schließen.

Da muss man aber - mit Verlaub - schon etwas weich in der Birne sein 😉 , wenn man sich umdreht und auf den Schlüssel drückt, ohne auch nur einen Blick nach hinten zu werfen, um zu sehen, ob sich da was tut.

In diesem Fall dürfte auch die Versicherung nicht zahlen.

Die Lösung ist zwar etwas mühsam im Betrieb, aber ich finde sie - im Hinblick auf das oben Gesagte - richtig. (Manchmal sind ja die Amis doch zu was gut. 😛 )

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Da muss man aber - mit Verlaub - schon etwas weich in der Birne sein 😉 , wenn man sich umdreht und auf den Schlüssel drückt, ohne auch nur einen Blick nach hinten zu werfen, um zu sehen, ob sich da was tut.
...

So ist es!

Bei der Gelegenheit:

Habe neulich im Fernsehen einen Bericht gesehen, demzufolge es technisch ohne großen Aufwand möglich ist, den Funkbefehl für's Türenschließen zu stören. Es sollen schon Langfinger mit dieser Masche unterwegs sein.

Wird das Fahrzeug nicht korrekt verriegelt, dann gibt's auch keine 3x-Blinken-Bestätigung. Wer nicht auf diese Rückmeldung der Blinker achtet, der läuft Gefahr, dass der Wagen nicht komplett abgeschlossen ist und dass jemand etwas in das Fahrzeug legt... 🙂

Gruß

Kai

also was mich wirklich an dieser sensiblen IR-geschichte bei DC stört, ist, dass ich meine die scheiben sind zu und ich nicht bemerkt habe, dass ich kurzzeitig zuckungen hatte... und was ist, tatsächlich waren die noch halbwegs offen und ich hab das vielleicht nicht bemerkt und mich schon weggedreht...
da ist mir wirklich diese lösung von VW (und BMW) sicherer, da die fensterschliessung auch zu 98% beim ersten versuch klappt...

bei der c klasse muss ich nun wirklich hin und wieder mehrere ansätze starten...
vielleicht muss ich aber auch mal die batterien wechseln...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Es lebe das Kind im Manne (und natürlich gilt dies, wie Hummelinchen neulich bemerkte, auch für die Frau)!

Kai

Für die Frau im Manne?? 😉

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Für die Frau im Manne?? 😉

😁 😁 😁

Wenn man mich schon falsch verstehen möchte, dann doch bitte lieber obiges Zitat umdrehen! 😛

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Wenn man mich schon falsch verstehen möchte, dann doch bitte lieber obiges Zitat umdrehen! 😛

Dieses führt ja dann wieder zum Kind in der Frau … womit sich der Kreis schließt. 😛

Wie man sieht, denken Männer immer nur an das eine … außer Hellmuth, der denkt an Möpse. 😛

Zitat:

Original geschrieben von paquito


...ohne auch nur einen Blick nach hinten zu werfen, um zu sehen, ob sich da was tut.

wow, ich beneide dich, paquito! bislang war ich immer der annahme, daß nur einige, wenige schwarzafrikaner

derartig gut ausgestattet

sind und somit das geschehen auch von hinten betrachten können. das dieses (natur)phänomen nun auch schon teilweise den gemeinen mitteleuropäer ereilt, macht mich nachdenklich. offensichtlich bin ich im wahrsten sinne des wortes mal wieder

zu kurz gekommen

😛

Zitat:

Original geschrieben von paquito


...Wie man sieht, denken Männer immer nur an das eine ...

Das ist ein Klischee (auch wenn Hector dies oben zu bestätigen scheint)! Männer können durchaus sehr lösungsorientiert und frei von sachfremden Erwägungen denken. Nehmen wir z.B. nur mal - zufällig herausgegriffen - G.erry und seine unnachahmliche Art, alles auf den Punkt zu bringen... 😛

Und weg...

Kai

k.ai, in meinem statement habe ich mich rein auf die anatomie des menschen bezogen und persönliche vergleiche statuiert. biologie im ganzen war halt schon immer fazinierend! 😁

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Dieses führt ja dann wieder zum Kind in der Frau … womit sich der Kreis schließt. 😛

Wie man sieht, denken Männer immer nur an das eine … außer Hellmuth, der denkt an Möpse. 😛

🙂 🙂 🙂

... und an Golden Retriever !

Zitat:

Original geschrieben von UB999


wow, ich beneide dich, paquito! bislang war ich immer der annahme, daß nur einige, wenige schwarzafrikaner derartig gut ausgestattet sind und somit das geschehen auch von hinten betrachten können. das dieses (natur)phänomen nun auch schon teilweise den gemeinen mitteleuropäer ereilt, macht mich nachdenklich. offensichtlich bin ich im wahrsten sinne des wortes mal wieder zu kurz gekommen 😛

Du meinst offenbar die mit dem Knoten … aber nein, es war natürlich nicht so gemeint, wie "Hector, der Steher" es in seiner gedanklichen Einbahnstraße verstanden hat.

Neben so einem Longinus würde ein mir gut bekannter kleiner Mann sich vorkommen wie Gulliver in Brobdignag. 😛

Mach's doch wie Hellmuth und denk zur Abwechslung mal an Golden Retriever - die sind sehr nett und haben eine schöne lange Zunge … 😛

Servus in die Runde,

ich habs bei meinem 220cdi noch nicht probiert, aber lt. Bedienungsanleitung kann man die Umlufttaste doch irgendwie programmieren, also wenn die Fenster halt offen sind, dann ........... machen die Fenster alle zu bis man die Umlufttaste erneut drückt (für 3 Sekunden) und dann machen die Fenster oder das SD wieder so weit auf wie vorher !??

Zitat:

Original geschrieben von R1007


Servus in die Runde,

ich habs bei meinem 220cdi noch nicht probiert, aber lt. Bedienungsanleitung kann man die Umlufttaste doch irgendwie programmieren, also wenn die Fenster halt offen sind, dann ........... machen die Fenster alle zu bis man die Umlufttaste erneut drückt (für 3 Sekunden) und dann machen die Fenster oder das SD wieder so weit auf wie vorher !??

Man muss nichts programmieren - W203-Feature. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Strunki


Das länger gedrückt halten schließt die Fenster und das Schiebedach ... *noch mal drücken*: Es wird der vorherige Zustand wieder hergestellt

Komfortöffnung

Guten Morgen zusammen,

habe vorgestern nach all den Beiträgen mal wieder die Komfortöffnung ausprobiert (habe meine C-Klasse noch nicht lange). Funktionierte auch auf Anhieb, auch das Schließen mit Umlufttaste. Gestern das gleiche nochmal, da ging gar nichts. Nur die Türen wurden entriegelt. Zweitschlüssel geholt und siehe da.: es funktionierte. Dann die Umlufttaste betätigt mit dem Erfolg, daß alle Fenster außer der Beifahrerseite geschlossen wurden. Also per Hand geschlossen, ausgestiegen und verschlossen, anschließend wieder Komfortöffnung betätigt, aber auch hier wieder kein Erfolg. Nunn geht es mit beiden Schlüsseln nicht.

Mache ich irgendwas falsch oder bin ich zu blöd? (Bitte nicht auf den zweiten Teil der Frage antworten :-))

Vielleicht weiß ja jemand eine Lösung, schonmal vielen Dank im Voraus

Gruß aus BS
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen