Klimaanlage kühlt nicht // nur heisse Luft
Hallo,
ich hoffe ich poste hier nichts zu Bekanntes. 🙂
Meine Klimaanlage wurde vor 3 Wochen nachgefüllt. Da jetzt aber die ersten heissen Tage sind, muss ich leider feststellen sie kühlt überhaupt nicht. Es kommt einem fast so vor, als heize sie.
Die Klimaautomatik probiert auf beiden Seiten ihr möglichstes, das heist sie bläst gegen die 28 grad im Auto an, schafft es aber nicht kühle Luft zu generieren.
Egal ob ich konstant 150 fahre oder im Stadtverkehr. Egal ob auf auto, eco, umluft, lo, etc.🙂
Hier ein paar "doofe" Fragen dazu.
Wie kann ich denn da mal auf Fehlersuche gehen woran es liegen könnte?
Was ist der Klimalüfter?
Wo sitzen die Bestandteile der Klima? Kompressor und so?
Kann es an irgendeiner Sicherung oder was simplem liegen?
Was genau macht der eco Schalter?
Hat die normale Kühlwassertemperatur etwas mit der Kühlflüssigkeit der Klima zu tun?
Hat jemand eine Idee? Ich würde gerne einen planlosen Werkstattbesuch und die Gefahr wieder 800€ zu bezahlen vermeiden.
VIELEN DANK!
A6 4b Avant // Bj 10/2002 // 2.5 tdi // 163 ps // 239000km
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fredvik
Sie haben 2 Zahnriemen und einen sogenannten Multiriemen ausgewechselt. Der war flach aber ist das der Flachriemen den du meintest?Worin würde sich das eventuell noch äussern? wäre noch irgend eine Funktion des Autos beeinträchtigt?
Vielleicht wurde einfach nur ein Stecker vergessen beim zusammenbauen des Audis. (kann ja durchaus passieren)
Das könnte natürlich sein, daran dachte ich auch schon. Kenne mich speziell beim 2,5er Tdi nicht aus. Sprich kann ich nichts genaures über die Einbauorte sagen. Was ich mich jedoch dabei frage ist: Aus welchem Grund (wenn nicht Bauartbedingt erforderlich) sollte beim Zahnriemenwechsel zb der Stecker der Magnetkupplung des Kompressors getrennt worden sein? Ob es beim 2.5er erforderlich ist, weiß ich nicht. Jedoch habe ich das auch bei anderen Modellen noch nicht gesehen.
Dessweiteren sollte die Werkstatt eine Garantie auf die Arbeit geben. D.h auch wenn sie für den Defekt nichts kann, sollte sie auf Grund der ausgeführten Arbeit ihrerseits wenigstens mal grob drüberschauen ob evtl doch etwas vergessen oder zerstört wurde.
Falls du in die Werkstatt fährst und es ein Ergebniss gibt, kannst du uns ja mal berichten.
Habe mein Auto leider nicht zu Hause um mal eben zu gucken wegen Bereitschaft.