Klimaanlage kühlt nicht mehr richtig

BMW 5er E60

Hallo @ alle,

bei meinem 525dA (E61) kühlt die Klimaanlage nicht mehr, bzw. har nur noch minimale Leistung.

Was ist denn da wieder kaputt??

So langsam habe ich wirklich die Nase voll von dem Wagen. Zum Glück läuft in 10 Monaten der Leasingvertrag aus. Irgendwann werde ich mir mal die Mühe machen, und alle Werkstattaufenthalte und Defekte hier auflisten. Das wird ein langer Beitrag 🙂

Gruß
Holger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von johnny111


Hallo,

definiere es doch mal etwas genauer ... ist ja wie:
Mein Auto fährt nicht mehr, was ist denn jetzt kaputt?? 😁😁

GRUSS

Was soll ich denn da noch definieren?? Es kommt keine kalte Luft raus....FERTIG!!!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo,

also ich habe leider auch das Selbe...
Bei mir kühlt die Klima nun nach erneutem befüllen der BMW-Werkstatt erneut nicht mehr und während es noch funktionierte kam von der Beifahrerseite ein leicht "säuselndes" Geräusch, wenn die Klima eingeschalten wurde...
(Jetzt ist die Klima leer, Geräusch weg und Kühlung auch)

Nun hoffe ich nicht dass das der Verdampfer ist, denn das wäre ja ein ordentlich teurer Spaß. 🙁

Nachdem dieses Thema ja vor gut einem Jahr zuletzt befüllt worden ist, wollte ich hier mal nachfragen,
ob jemand auch das gleiche Problem wie ich hat.

Vielen Dank für die Hilfe schon mal im Voraus!

Grüße,
Svehan

Das Auffüllen des Kühlmittels hat 1 Jahr gehalten, dann war es wieder mollig warm im Auto.

Die Prüfung hat ergeben, dass wieder zu wenig Kühlmittel vorhanden war.
Aaaaaaaaaber: ich habe ja die car Garantie..... dachte ich zumindest. Da ist zwar der Kompressor, der Verdampfer und der noch irgendetwas versichert, jedoch nicht die undichten Leistungen und die sind natürlich Schuld.

Fakt ist mit befüllen, prüfen entleeren, Austausch der def. Leitung, wieder befüllen, bin ich gut € 460,- netto los.
Suuuuuper! dass die Klimaanlage doch 4 Jahre gehalten hat, das ist dann wohl Lada oder Dacia Niveau.

Das könnte eine Leckage im System sein, sogar sicherlich. 🙂 Es kommt öfters vor, dass irgendwo was undicht ist und man dann Probleme hat mit Kältemittelverlust, lasse das System mal abdrücken, oder überprüfen 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das könnte eine Leckage im System sein, sogar sicherlich. 🙂 Es kommt öfters vor, dass irgendwo was undicht ist und man dann Probleme hat mit Kältemittelverlust, lasse das System mal abdrücken, oder überprüfen 🙂

BMW_Verrückter

Ja hatte ja geschrieben, dass es die Leitungen sind, wurde schon abgedrückt. Ich hatte bloß kein Bock ihn noch 2 Tage in der Werkstatt stehen zu lassen. Die hatten das Ersatzteil nicht vorrätig.

Also, dass alte Klimaanlagen undicht werden ist ja bekannt, aber nach 4 Jahren doch nicht. Ich bin mega enttäuscht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Holger421 schrieb am 20. August 2008 um 13:53:21 Uhr:


Also ...die Klimaanlage kühlt wieder. War nicht mehr genug Kühlmittel vorhanden...warum auch immer. Ich soll es jetzt "beobachten" und wenn die Kühlleistung wieder nachlässt muss das Kühlsystem auf Undichtigkeit überprüft werden. Schau mer mal.

Die knackende Lenkung ist auch repariert. Es wurde die Lenkspindel ersetzt. Lenkgetriebe ist vor ca. einem Jahr bereits erneuert worden.

Desweiteren hatte ich diverse Fehlermeldungen in letzter Zeit. "Motor zu heiss", "Motor überhitzt". URSACHE lt Werkstatt: Das Panoramadach war wohl undicht und das eindringende Wasser bahnt sich dann unbemerkt seinen Weg in die Tiefen des Kofferraums und sammelt sich dort. Da sind wohl Steuergeräte eingebaut und daher kommen dann die Fehlermeldungen. Schadensbehebung: Das komplette Panoramadach wurde ersetzt. Soweit so gut. Nun habe ich eben festgestellt, dass die Dichtungen des neuen Dachs teilweise nicht richtig verklebt sind und sich nach einer Woche bereits auf dem Dach gelöst haben. Jetzt kann ich da schon wieder hinfahren!!

Freude am (in die Werkstatt) Fahren.

Hallo,

wo fühlt man den Kühlmittel ??
in den BMW 530 D

Hallo zusammen, ich habe seit heute auf einmal auch wenig kühl Leistung. Lüftung lief aber es kam nur wenig Luft aus den Düsen. Klima aus und dann kam auch wieder Luft raus. Kann es sein das da klappen hängen?

Zitat:

@Padi73 schrieb am 28. Mai 2017 um 21:00:21 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe seit heute auf einmal auch wenig kühl Leistung. Lüftung lief aber es kam nur wenig Luft aus den Düsen. Klima aus und dann kam auch wieder Luft raus. Kann es sein das da klappen hängen?

Kühlanlage befüllen kostet 59,90 €.
Das als erstes machen, alles andere ist teurer.
Beim Einfüllen darauf achten, dass Kontrastmittel mit eingefüllt wird, dann siehst Du, wo das Problem kliegt, wenn es nochmal auftaucht.

Zitat:

@Padi73 schrieb am 28. Mai 2017 um 21:00:21 Uhr:


Hallo zusammen, ich habe seit heute auf einmal auch wenig kühl Leistung. Lüftung lief aber es kam nur wenig Luft aus den Düsen. Klima aus und dann kam auch wieder Luft raus. Kann es sein das da klappen hängen?

Das selbe Problem habe ich auch.
Nachfüllen hat nicht geholfen. Es läuft ca. 20 Minuten normal und dann kommt immer weniger Luft, auch wenn auf max steht. Aus / an dann geht's wiedernehmt Zeit lang.

War schon in diversen Werkstätten wie PitStop, ATU usw. die können alle keine Undichtigkeiten feststellen. Werde jetzt einmal zu einem Klimaspezialisten hier in Essen fahren. Ich kann es mir schließlich nicht leisten alle 3 Monate die Klimaanlage auffüllen zu lassen.

Und was die Kühlleistung angeht, nachdem die Klima frisch aufgefüllt wurde, ist das auch ein Witz. Verglichen mit der Kühlleistung eines Ford Focus z.B. liegen da zwischen Welten. Selbst bei 16 Grad Einstellung und blauen Balken kühlt die Klima nicht mehr runter als ein normaler Kühlschrank, wenn über haupt. Bei mir gefühlte 15 Grad. Ein Kühlschrank liegt bei 8 Grad. Das ist ein Witz. Und so war das von Anfang an. Beim Ford Focus hingegen wird es so kalt, dass man die Klima auf 25 Grad hochstellen muss um es wieder als angenehm zu empfinden.

Kein Ahnung was die BMW Entwickler geritten hat in einem gehobenen Mittelklasse Wagen so einen minderwertigen, reparaturanfälligen Schrott einzubauen. Das ist wirklich ein Armutszeugnis und eine riesen Unverschämtheit gegenüber dem Autokäufer. Über den Motor möchte ich erst gar nicht sprechen, da er die miserable Klimaanlage noch um ein vielfaches in den Schatten stellt.

Als erstes, wie alt ist dein Auto?
Irgendwann ist alles Mal am Lebensende.
Wie alt ist der Focus.
Wenn du die das Auto nicht leisten kannst, sowohl monetär als auch geistig, dann ist es das falsche Auto.

Ich tippe bei dir auf Expansionsventil/Verdampfer.

Edith: Maxim bist du es ?

Edith: Maxim bist du es ?

Pilotix der war gut 🙂 🙂 🙂

Zitat:

@5abeemwe schrieb am 8. August 2020 um 20:41:43 Uhr:


Edith: Maxim bist du es ?

Pilotix der war gut 🙂 🙂 🙂

Der ist schon wieder hier, aber unter einem anderen Usernamen 🙄

Also wenn einer zu PitStop oder ATU fährt gehört es ihm nicht besser, bei denen kannst Du vielleicht einen Ölwechsel machen lassen und das war es dann.
Wenn meine Klimaanlage, ein halbes Jahr nach einer Befüllung, nicht mehr funktioniert, muss ich das in der Werkstatt sagen und nicht einfach neu befüllen lassen. Bei so vielen Hobbyschraubern frage ich mich wieso ein KFZ Mechatroniker 3,3 Jahre lernen muss.

Das Frage ich mich allerdings als aussenstehender auch bei der Qualifikation einiger kfz Mechatroniker... Ist das Diagnose Gerät kaputt können die meist genauso wenig, oder wenn die geführte Fehlersuche nicht geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen