Klimaanlage kühlt nicht, aber Econ LED ist aus

Audi A4 B7/8E

Hallo,
meine Klimaanlage kühlt nicht, aber die Econ Taste leuchtet nicht auf. Ich dachte immer, dass wenn die Klimaanlage aus irgendwelchen Gründen nicht kühlt, automatisch in den Econ Modus umgeschaltet wird.
Es sind 370g Kühlmittel drin...hab das eben noch schnell bei ATU nachprüfen lassen. Sie meinten daran liegt es nicht, machten aber auch nen extrem inkompetenten Eindruck. Sie meinten es liegt am Kompressor. Allerding meine ich, dass wenn was mit dem Kompressor nicht stimmt eben die Econ LED leuchtet. Woran kann es liegen?

22 Antworten

Fahr zum 🙂 und lass es checken. Alles andere macht jetzt keinen Sinn !!!

Hallo,

dein Klimakompressor ist im Arsch!!!

Bei mir das gleiche spiel gewesen.Neuer Kompressor rein und sie geht wieder.
Allerdings ist mein Kompressor dann nach dem Tausch innerhalb von keinen 2 Jahren wieder verreckt.

Hat sich auch wieder mit dem nichtkühlen der Klimaanlage bemerkbar gemacht.Nun ist der dritte Kompressor ddrinn.

MFG

Matthias

Hier ist wieder die Elite am Start. = Glaskugel und Co.😁😁😁

Unterdruckschalter😰😕 kenne ich bei der Klima keins, höchstens ein Hoch/Niederdruckgeber aber ist ja auch egal.

Nur als Info:
Wenn der Kompressor den Geist aufgibt wandern meist Späne in den Kreislauf und wenn man nicht die Anlage reinigt/spült dann ist abzusehen das der neue Kompressor den gleichen tot erleidet.

mfg

Hi,

spülen bringt da laut freundlichem auch nicht viel.Laut freundlichem müssen da die Leitungen zum teil ausgebaut werden, wobei das viel Arbeit mit sich bringt gerade im Innenraum

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Happy Rescue


Hi,

spülen bringt da laut freundlichem auch nicht viel.Laut freundlichem müssen da die Leitungen zum teil ausgebaut werden, wobei das viel Arbeit mit sich bringt gerade im Innenraum

Wo warst denn du da😕😕😕

Dann behaupte ich mal das der sich damit nicht auskennt.
Audi hat dafür eine Arbeitsanleitung und dazu müssen die Leitungen vom Kompressor runter wo dann das Gerät angeschlossen wird.
Und im Innenraum wird nichts zerlegt.😉

Audi tut eigentlich immer dazu raten bei Kompressorschäden die Anlage zu spülen und nach persönlicher Erfahrung hatte ich danach keine wiederholte Probleme/Schäden.
Bei Garantiesachen wird immer gespült und wenn das nichts bringen sollte würde Audi das sich doch sparen.
Wichtig ist natürlich nach 1-3 Spülvorgänge die Patrone zu wechseln, je nach Verschmutzung.

Aber das kann sich jeder selber entscheiden und immer 2-3 Kompressoren kaufen wenn mal einer den Geist aufgibt.
Vielleicht gibt es mehr %-te wenn man gleich 3 kauft!😁😁😁

mfg

Also jetzt hab ich Klarheit. Es ist der Kompressor. Hat sich richtig in die Einzelteile zerlegt, sogar das Gehäuse ist gebrochen.
Naja jetzt wird der ersetzt, zusammen mit dem Trockner und das System wird gereinigt. Habe den Wagen sogar stehen lassen weil es hieß das durch den defekten Kompressor Folgeschäden auftreten können.

Hi, mein 8H ist BJ 2003. Alle Insp. bisher beim freundlichen Abzocker gemacht! Klimaservice: FEHLANZEIGE!!! Habe dieses Jahr bzw. vor 4 Wochen festgestellt, dass die Klima nicht mehr richtig runterkühlt. Außen ca. 30 innen selbst bei LOW auf höchstens 26 runtergekühlt.....
Habe hier im Forum auch mehrfach Hilfe gesucht und habe mich dann für folgendes entschieden: KLIMASERVICE bei ATU. Angebot 60,- Eur. Selbst wenn laut Audi überflüssig(ich lach mich tot!!!), wären mir lieber die 60 ausm Fenster geworfen, als 1500-2000 für nen Kompressorschaden, weil nicht mehr richtig geschmiert! Und siehe da, oh welch Wunder: nach nur 1 Stunde Arbeitszeit kühlt die Klimaautomatik, als wäre sie ein 10* Gefrierfach. Einstellung Auto, 20 Grad, Gebläse auf 2 Striche, Düsen verströmen herrlich kühle Luft, alles vom Feinsten!

Meine Erfahrung spricht natürlich nicht dafür, dass es bei dir auch so sein muss. Aber verfahre doch nach dem Ausschluss-Prinzip:

- Füllstände der Anlage überprüfen lassen(das logischste und häufigste Problem)
- Fehlerspeicher auslesen lassen
-Kompressor überprüfen lassen
Ach ja, einfach mal myhammer mit dem Auftrag füttern und schauen, ob nicht eine unabhängige Meisterwerkstatt den Job für 50% vom Audi-Abzocker-Kartell-Preis übernimmt!

bis dahin und ne frostige Sommerzeit

Obenohne30

Sorry, habe gerade gesehen, dass sich dein Kompi voll verabschiedet hat.......
habe mal wieder nicht zu ende gelesen......
hast du denn mal den freundlichen gefragt, wie denn dieser Schaden zu stande kommen kann???
so ein kompressor kann doch nicht einfach so schrott gehen!?
würde mich wundern, wenn er ehrlicher weise sagen würde, das teil sei trocken gelaufen und hatte nicht genug schmiermittel.....

was hat der ärger denn nun letzten endes gekostet?

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen